RD350 31K - hinterer Dämpfer undicht

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
schnelle Rille
Beiträge: 10
Registriert: Do 7. Jul 2016, 12:24

RD350 31K - hinterer Dämpfer undicht

Beitrag von schnelle Rille »

Hallo,
bei meiner RD ist der hintere Dämpfer undicht. Außer Yamaha will das gute Stück keiner im Großraum München/Freising reparieren - jemand ne Idee oder kennt bei mir in der Gegend einen guten RD-Schrauber?

RD350 31K Bj.83

DANKE
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Du meinst den Stoßdämpfer für die Schwinge?
Wenn der undicht ist, dann gibt es nichts zu reparieren. Da gibt es nur austauschen.
Das sollte aber kein großes Problem sein.
kennt bei mir in der Gegend einen guten RD-Schrauber?
Ja, kenn ich. Wenn jemand Interesse hat, dann meldet derjenige sich bestimmt wenn er das liest.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
schnelle Rille
Beiträge: 10
Registriert: Do 7. Jul 2016, 12:24

Beitrag von schnelle Rille »

genau - Stoßdämpfer für die Schwinge
wäre schön - wenn sich jemand meldet

DANKE
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Nun, Häuptling "Schnelle Rille" oder wie Du auch heißen magst.
Warum machst Du das nicht selbst?
Ist wirklich kein Hexenwerk. Besorge Dir einen Austauschdämpfer oder ein Neuteil (z.B. von Wilbers), bau das alte Ding aus und den neuen ein. So schwierig ist das wirklich nicht.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Ja genau.

Schnelle Rille soll einen 399,-- Euro Wilbers Dämpfer kaufen. Der reicht völlig.

Gruß Silvio
schnelle Rille
Beiträge: 10
Registriert: Do 7. Jul 2016, 12:24

Wilbers Dämpfer

Beitrag von schnelle Rille »

bin leider nicht der Geschickteste, aber vielleicht hat ja doch nen Schrauber in meiner Nähe Zeit mir bei der Arbeit behilflich zu sein.

Habt Ihr einen Link zu diesem Dämpfer?

DANKE

Gruß aus Bayern
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Bitteschön:
eBay für 359,10
Ist allemal besser als das Originalteil.
Nach knapp 33 Jahren, schadet es auch nicht, wenn du dich mal um die Schwinge und deren Lagerstellen kümmerst. Da wird dann auch der entsprechende Schmodder drin sein.
Das Fahrwerk dankt dir deine Mühen. :)

Wo ist denn bei dir in der Nähe,
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hmmm ... Du machst Dir das Leben ja ziemlich einfach
Bei ebay "wilbers eco 31k" eingeben und schwupp http://www.ebay.de/itm/Wilbers-Federbei ... Sw37tWDREq
Dazu muss man übrigens nicht besonders geschickt sein ....
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
schnelle Rille
Beiträge: 10
Registriert: Do 7. Jul 2016, 12:24

Beitrag von schnelle Rille »

blöde Frage: dafür muss das Hinterrad doch raus oder? und benötige ich was um die Feder zu spannen?

Danke
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ja, Du muss das Hinterrad ausbauen und die Schwinge entlasten.
Dann kannst Du die Befestigungen oben und unten lösen. Dann den alten Dämpfer raus und den neuen Dämpfer rein.
So zumindest ganz grob.

Die Feder musst Du nicht spannen. Der Dämpfer ist komplett mit Feder.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Antworten