Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Grosser Kühler und welcher Termostat???

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo
<BR>
<BR>Ich habe vor meine RD mit einem RGV Kühler zunbestücken.
<BR>Wo bekomme ich jetzt einen gescheiten Termostat für die RD her?
<BR>Welche Temperatur wäre empfehlenswert?
<BR>
<BR>Danke
<BR>
<BR>Michael
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5491
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Grand Prix 2T fahren 55° C +- 5° C.
<BR>
<BR>Da Du mit dem RGV-Kühler bei normalem Wetter immer mehr als 50° hast kannst Du das Thermostat weglassen.
<BR>(Hatte z.B. am Sa. bei 15° Außentemp. ca. 53°C Wassertemp.)
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Gast

Beitrag von Gast »

RGV oder RS250 Thermostat passt und öffnet bei ca. 55°C
Franz
Beiträge: 845
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>nachdem was der Heiner Jakob schreibt (Kälteschock beim Öffnen), würde ich gar keinen Thermostat mehr einbauen.
<BR>
<BR>CU, Franz
Antworten