Helmut hat geschrieben:RDThorsten 1/L und 2/XL
Andre 1 / L
Maddsche 3 / XL
Rene 2 / L
Kilroy 2/XL und 1/M
Hägar 2 / L
Fränki 1 / L
Friedel 1 / XL
Werner 1 / XL
Helmut 1 / M
Leben in Deutschland denn nur Zwerge ???
Kein XXL oder gar XXXL ?
Die warten alle bis der erste XXXL bestellt hat und dann drücken die aufs Knöpfchen. Kostet XXXL eigentlich mehr Andre? Unser Dorfschneider macht für kleines Geld ev. Zwei aus einem.
Helmut hat geschrieben:RDThorsten 1/L und 2/XL
Andre 1 / L
Maddsche 3 / XL
Rene 2 / L
Kilroy 2/XL und 1/M
Hägar 2 / L
Fränki 1 / L
Friedel 1 / XL
Werner 1 / XL
Helmut 1 / M
Leben in Deutschland denn nur Zwerge ???
Kein XXL oder gar XXXL ?
RDThorsten 1/L und 2/XL
Andre 1 / L
Maddsche 3 / XL
Rene 2 / L
Kilroy 2/XL und 1/M
Hägar 2 / L
Fränki 1 / L
Friedel 1 / XL
Werner 1 / XL
Helmut 1 / M
Rolf e 2 / XXL
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Na dann ....
RDThorsten 1/L und 2/XL
Andre 1 / L
Maddsche 3 / XL
Rene 2 / L
Kilroy 2/XXL und 1/M
Hägar 2 / L
Fränki 1 / L
Friedel 1 / XL
Werner 1 / XL
Helmut 1 / M
Rolf e 2 / XXL
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
wwild hat geschrieben:Das sind lauter Modellathleten - bis auf Helmut, der bräuchte eigentlich XS, will's aber nicht zugeben
Dafür habe ich weniger Windwiderstand.
Da muss man sich nicht wundern warum einige RD nicht mehr schnell laufen. Nicht am Mopped Gewicht einsparen. Mehr am Fahrer.