
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
IZH 350
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- 
				2-Takt-Sigi
 - Beiträge: 4605
 - Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
 - Wohnort: /Stmk./Österr.
 
IZH 350
Hallo
Hab gard in einer 2003er MO diese Maschine entdeckt, u dass sie ev nach D importiert wird; weiß jemand ob was draus geworden ist, bzw gibt es eine Szene.
Auch die Nakeds mit dem Motor würden mich interr.
Gruss Sigi
			
			
									
						
							Hab gard in einer 2003er MO diese Maschine entdeckt, u dass sie ev nach D importiert wird; weiß jemand ob was draus geworden ist, bzw gibt es eine Szene.
Auch die Nakeds mit dem Motor würden mich interr.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
			
						Ja es gibt Waldemar, einen Russen, der importiert Gebrauchte IZHs.
Im Prinzip gibts drei Modelle:
Planeta: 350er Einzylinder Langhuber, basierend auf der DKW NZ350. Ein echtes Arbeitspferd, gut zum Beiwagenziehen.
Jupiter: 350er Zweizylinder Langhuber, mit vorsicht zu genießen
Planeta Sport: 350er Quadrathuber mit höherer Verdichtung und mehr Spitzenleistung - sehr rar.
Die grundlegenden Motorenfamilien haben sich seit den 70ern nicht mehr groß geändert. Planeta und Jupiter als Version 5 werden in Russland immer noch gebaut, sind aber als Zweitakter in der EU (meines Wissens) nicht mehr zulassungsfähig. In Russland gibts aktuell die IZH auch noch mit einem 250er Viertakter.
LG,
Greg
			
			
									
						
							Im Prinzip gibts drei Modelle:
Planeta: 350er Einzylinder Langhuber, basierend auf der DKW NZ350. Ein echtes Arbeitspferd, gut zum Beiwagenziehen.
Jupiter: 350er Zweizylinder Langhuber, mit vorsicht zu genießen
Planeta Sport: 350er Quadrathuber mit höherer Verdichtung und mehr Spitzenleistung - sehr rar.
Die grundlegenden Motorenfamilien haben sich seit den 70ern nicht mehr groß geändert. Planeta und Jupiter als Version 5 werden in Russland immer noch gebaut, sind aber als Zweitakter in der EU (meines Wissens) nicht mehr zulassungsfähig. In Russland gibts aktuell die IZH auch noch mit einem 250er Viertakter.
LG,
Greg
Frei ist, wer frei denkt.
			
						- RDThorsten
 - Beiträge: 7493
 - Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
 
- RDThorsten
 - Beiträge: 7493
 - Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
 
- RDThorsten
 - Beiträge: 7493
 - Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
 
- RDThorsten
 - Beiträge: 7493
 - Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
 
- RDThorsten
 - Beiträge: 7493
 - Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
 
- 
				2-Takt-Sigi
 - Beiträge: 4605
 - Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
 - Wohnort: /Stmk./Österr.
 
- 
				2-Takt-Sigi
 - Beiträge: 4605
 - Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
 - Wohnort: /Stmk./Österr.
 




