Hallo,
habe jetzt bei meinem neuen Projekt ( RD 250 LC ) den Motor zerlegt, das Grauen pur.
Unter anderem wurde das Polrad mal mit nem Abzieher runtergeholt, Macken incl.
In der Bucht gibt es aber im Augenblick nur Ypsen-Polräder.
Frage: sind die von der LC und der Ypse gleich. Habe leider keine Ersatzteilliste von der Ypvs.
Danke im voraus.
Thorsten
Polrad mit Macken
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Nee Thorsten, Yppse und LC passen nicht zueinander, sind unterschiedlich.
Und gute Polräder sind wirklich selten geworden, oft gut gelagert in "Sammlerhand".
Eventuell hat ja jemand aus dem Forum ein gutes Polrad für dich übrig
.
Passend dazu noch der Hinweis, das man nicht unbedingt Gehäusehälften vermischt.....weil du ja eine obere Hälfte suchst. Die Gehäusehälten werden zueinander passend bearbeitet an den Lagersitzen. Ich weiß nichts genaues über eine Vermischung.....also ob das gut geht. Deswegen haben Ober- und Unterseite die gleiche Kennung Höhe Limalager. Das nur als Info.
Gruß Holli
Und gute Polräder sind wirklich selten geworden, oft gut gelagert in "Sammlerhand".
Eventuell hat ja jemand aus dem Forum ein gutes Polrad für dich übrig

Passend dazu noch der Hinweis, das man nicht unbedingt Gehäusehälften vermischt.....weil du ja eine obere Hälfte suchst. Die Gehäusehälten werden zueinander passend bearbeitet an den Lagersitzen. Ich weiß nichts genaues über eine Vermischung.....also ob das gut geht. Deswegen haben Ober- und Unterseite die gleiche Kennung Höhe Limalager. Das nur als Info.
Gruß Holli


@Thorsten: ich denke ich könnte Dir da helfen.
Wie der Holli schon sagte: gut gelagert in Sammlerhand
Lass uns mal im neuen Jahr drüber reden. Wohnst ja nur die Ecke rum.
Gruß Uwe
Wie der Holli schon sagte: gut gelagert in Sammlerhand

Lass uns mal im neuen Jahr drüber reden. Wohnst ja nur die Ecke rum.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Hi,
ich hatte mir mal vor 3 Jahren ein Polrad bei einem Motorrad-Teilehändler
gekauft, der alte Motorräder schlachtet und die noch guten Teile verkauft.
Ich habe ihn vorher angefragt, ob das Polrad mackenfrei sei und ob es
korrekt demontiert wurde. Er bestätigte mir dies und er würde es auch
zurücknehmen wenn es trotzdem unwuchtig wäre. Somit habe ich es
für ca. 60 EUR gekauft - es war wirklich gut.
Leider habe ich den Firmenamen und die Web-Adresse nicht mehr parat,
aber vielleicht muss man im Web mal gründlich suchen.
VG BBH
ich hatte mir mal vor 3 Jahren ein Polrad bei einem Motorrad-Teilehändler
gekauft, der alte Motorräder schlachtet und die noch guten Teile verkauft.
Ich habe ihn vorher angefragt, ob das Polrad mackenfrei sei und ob es
korrekt demontiert wurde. Er bestätigte mir dies und er würde es auch
zurücknehmen wenn es trotzdem unwuchtig wäre. Somit habe ich es
für ca. 60 EUR gekauft - es war wirklich gut.
Leider habe ich den Firmenamen und die Web-Adresse nicht mehr parat,
aber vielleicht muss man im Web mal gründlich suchen.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
