laufen lassen auf einem Zylinder

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
<BR>meine 4L0 bringt mich um den Verstand.Nachdem ich nun den original 4L0-00 Vergaser mit neuen Innereien drauf habe(ist eine umgebaute 250 auf 350) läuft sie so lala.Bis 6000 akzeptabel,aber ab da nur zäh und unwillig .Nun ist mir aufgefallen,das sie nicht mit einem Zylinder(also ein Stecker ab) anspringt.Das sollte sie aber doch eigentlich tun.Egal ob rechten oder linken Stecker ab-nix.Sind beide Stecker drauf brauch ich mich dem Kickstarter nur nähern,schon läuft sie.Hat komischerweise keine Zündaussetzer,aber wie gesagt ab 6000 läuft sie gegen die Wand.
<BR>Jemand eine Idee,speziell warum sie nicht auf einem Zylinder anspringt???
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo Punto,
<BR>
<BR>meine 1ww zündet auch nicht mehr,wenn ich einen Stecker von der Kerze ziehe. Ist ein normaler Zustand. Wenn Du allerdings die Kerze aus dem Zylinder schraubst und wieder in den Stecker drückst (und an Masse hälst) dann funkt es wieder auf beiden.
<BR>Keine Ahnung wie das bei Deiner blauen RD klappt,ist ja ein wenig älter,könnte aber doch genauso sein.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
BildBild
Haegar309
Beiträge: 27
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 01:00
Wohnort: 65510 Idstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Haegar309 »

Hallo Punto,
<BR>
<BR>1.) Anspringen.
<BR>Meine RD350 Bj.73 springt definitiv mit einem abgezogenen Kerzenstecker an.
<BR>(Autobahn ohne Standspur, Loch im re.Kolben, keinen Kerzenschlüssel dabei, einfach einen Stecker abgezogen, mußte da weg)
<BR>Wenn Du beide Kerzen rausschraubst, einen Stecker abziehst und den anderen (mit Kerze)an Masse hälst und antrittst. Hast Du dann einen Zündfunken?
<BR>- Wenn nein, kann es eigentlich nur an der CDI-Einheit hängen, denn so ein neumodisches Teil habe ich nicht. (Bauartmanko ??)
<BR>- Wenn ja, schraube doch mal die andere Kerze raus und versuche ob sie dann anspringt.
<BR>(verringerter Kompressionsdruck)
<BR>
<BR>2.) keine Leistung ab 6000 u/min
<BR>Verglaste Kerzen schließe ich aus, die hast Du sicher schon mal gewechselt.
<BR>Ich vermute auch das Problem nur in großen Gängen. Wie sehen Deine Kerzen aus wenn Du sie nach Vollgasfahrt direkt rausschraubst.
<BR>Tippe auf zu wenig Sprit. Da man aber zu faul ist gleich die Vergaser auszubauen würde ich mal Testweise die Düsennadeln ganz hoch hängen (also unterste Raste), wenn dann das Problem erst ab 6.200 U/min auftritt ist sie zu mager Bedüst.
<BR>Dann müßte auch wenn du Vollgas fährst auf dem letzten Stück Weg des Gashahns keine Geschwindigkeitssteigerung mehr vorhanden sein. Wenn Du dann ganz langsam das Gas wegnimmst müsste sie kurz etwas schneller werden.
<BR>Sonst fällt mir dazu nix ein.
<BR>Poste mal wenn Du eine Lösung hast.
<BR>
<BR>Ciao
<BR>Hägar309
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

die drosseln im auspuff sind raus ja? btw hast auch 350er pötte ja? membranen auch ok ja? das fällt mir dazu ein, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Danke für eure Antworten.
<BR>Drosseln sind raus,4L0-Auspuff drunter,Vergaser nach Heiners Angaben bedüst(140er,2te Kerbe etc.)Kerzen und Stecker neu.Werd gleich nochmal dran gehen und Nadeln umhängen und evt.160er Düsen rein.Irgendwann muß sie doch vernünftig rennen. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>PS: Meine Luftgekühlte springt auf einem Zylinder an,daher meine Frage warum die LC das nicht tut,vielleicht hängts ja mit der CDI zusammen.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
gaas
Beiträge: 193
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Göllheim

Beitrag von gaas »

Und was ist mit den Membranen? Wenn Du 4L2 Membrane drin hast machen die nicht so weit auf wie 4L1 oder 4L0 Membrane. Dafür gibt es im Yamaha rep. Buch oder hier im Forum Messwerte.
<BR>MFG
<BR>Mark
Die harten kommen in den Garten und die weichen müssen den Keller streichen
MaikHA
Beiträge: 197
Registriert: Mo 28. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 58089 Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von MaikHA »

Hallo Punto,
<BR>
<BR>ich könnte dir eine CDI der 4LO zur Überprüfung überlassen. Wenn Du warten kannst, würde ich sie Dir beim Stammtisch am nächsten Donnerstag geben. Früher ist etwas ungünstig, da ich am Mittwoch ne wichtige Prüfung habe. Es sei denn, Du kommst vorbei, und wir schrauben das Ding eben raus....
<BR>
<BR>BYE!
<BR>Maik
A four stroke may be Music
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!

Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Hatte auch mal das Prob, daß meine 4L1 nur bis max knapp 7k drehte.
<BR>Ursache war ein wießes Kabel, das unterbrochen war, ist wohl für die Zündverstellung ab 7k zuständig, bis 7k lief sie normal, dann war Sense, wie ein Begrenzer.Kabel wieder verlötet und gut war's.
<BR>Müßte in der Nähe des Sicherungskastens zu finden sein.
<BR>
<BR>HF&reg.
[addsig]
HF®.
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

Zum Thema ein Kerzenstecker abgezogen und zweite Seite kein Funke: Die Sekundärseite der Zündspule hängt nicht, wie bei Zündalagen bei Autos,mit einem Wicklungsende über Klemme 1 an Masse. Hier zieht die Sekundärwicklung Masse über die andere Zündkerze. Für den Test anspringen auf einem Zylinder solltest Du den Kerzenstecker abschrauben und das Kabel an Masse legen( oder wenigstens mit ein paar mm Abstand zu Masse).
<BR>Dann klappt's auch mit dem Funken <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

@Mark: Sie dreht ja ab und an auch bis 9000-dürfte somit nicht die Membrane sein.Hab sie aber auch nicht rausgenommen.Das wäre die letzte Möglichkeit.
<BR>@Maik : Prüfung ist wichtiger.Zum Stammtisch würde reichen.Ich tippe langsam auch auf die CDI.Vergaser hab ich jetzt von 140 auf 160 geändert,Schwimmerstand korriegiert,etc.-nix.Gemischschraube bis 2 Umdrehungen raus-nix.
<BR>Hab den Impulsgeber näher zusammen gemacht-auch nix.
<BR>Na ja,ich werd sie auf jedenfall mit zum Treffen bringen.Wär doch gelacht,wenn keiner von euch dort den Fehler findet <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>@Heinz: Dann ist alles klar,die Luftgekühlte hat auch zwei Zündspulen(läuft deshalb auf einem Zylinder? ),also hats damit nix zu tun,das sie nicht dreht-gut!
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

@HF:
<BR>genau so-wie ein Begrenzer !!! Geht das Kabel zur CDI ??? Hab zwar schon nachgesehen aber (leider) kein loses Kabel gefunden.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Leute,
<BR>Fehler gefunden !!!!
<BR>Es war die CDI . Lars (Madstuntman) war so nett mir eine zu leihen.Eben drangehängt-da lief sie schon etwas besser.Dann noch eben wieder auf 140 runter bedüst(das kann ich nun im Schlaf),und was soll ich sagen; Sie zieht durch bis 10000,und hängt endlich am Gas.Morgen noch Feineinstellung machen und gut ist.
<BR>Hoffe Lars leiht mir die CDI solange,bis ich eine gefunden habe.Vielen Dank für eure Hilfe.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
MaikHA
Beiträge: 197
Registriert: Mo 28. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 58089 Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von MaikHA »

Hallo Stefan,
<BR>
<BR>Ich hab eine übrig, Wenn Du die haben möchtest, dann sag' mir bescheid und ich bring sie Dir mit am Donnerstag!
<BR>
<BR>Bis die Tage!
<BR>Maik
A four stroke may be Music
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!

Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Bescheid !!!!
<BR>Hab dir gemailt-danke !!!
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Antworten