Fahrverhalten SB-Lenker und Stummel auf der 1WW !

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
FZ-RD-Fan
Beiträge: 251
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 21:39
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach

Fahrverhalten SB-Lenker und Stummel auf der 1WW !

Beitrag von FZ-RD-Fan »

Hi Ihr RD - Fans da draußen,

meine 1WW war ja beim kauf mit einem SB - Lenker ausgestattet.
Das Fahrverhalten ab Geschwindigkeiten um die 100 Km/h war ja alles andere als gut. Ich hatte den Eindruck als ob das Vorderrad bald abhebt und der Gripp fast nicht mehr vorhanden ist, dazu kommt auch, dass das Fahrwerk sehr unruhig wurde.
Meine Meinung war immer, wenn eine RD ein Höcker hat dann sollte sie auch ein Stummel - Lenker haben.
Gesagt, getan, gestern am Nachmittag habe ich dann die erste Runde gedreht.
Also ein Unterschied wie TAG und NACHT, jetzt liegt sie richtig gut und hat auch bei etwas höheren Geschwindigkeiten genügend druck auf dem Vorderrad und ist damit auch nicht mehr so schwammig.
So richtig schnell fahren ist aber noch nicht drin, die neuen Kolbenringe wollen ja noch etwas eingefahren werden, aber so bis 7500 U/min das muss sie schon aushalten.
Dazu kommt auch, dass die Armaturentafel wegen dem gewechselten Gabelbrücke nicht mehr richtig passt.
Da muss dann wohl noch was anderes her.
Aber kurzum mit den BT 45 Reifen lässt sich meine Alte - Zicke jetzt richtig gut fahren.
Bis denn.
Gruß, Volker.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Das kann aber viele Ursachen haben. Angefangen vom Reifendruck über die Körperhaltung bis hin zur Kleidung. Auch Körpergröße und Gewicht des Fahrers Spielen eine Rolle. Ebenso Anbauteile, die im Luftstrom liegen, wie der erwähnte Höcker oder ein anderes Schutzblech.
Ich bin in den 80ern mal mit der XT verreist und hatte einen weiten Blouson an (schon gut! Jung eben). Geradeaus fahren war eine Kunst, und bereits nach hundert Kilometern hatte ich Arme wie Arnold. Seitdem bin ich nie wieder mit einer flatternden Jacke gefahren. Die XT hatte daran jedenfalls keine Schuld! ;)

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Donnerscotti
Beiträge: 527
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 07:52
Wohnort: Hannover
Germany

Beitrag von Donnerscotti »

StVOnix hat geschrieben:...und hatte einen weiten Blouson an (schon gut! Jung eben). Geradeaus fahren war eine Kunst, und bereits nach hundert Kilometern hatte ich Arme wie Arnold....

Gruß
Rene
Hihi, das kenne ich. Jedes Jahr wenn ich von "Winter" auf "Sommer" wechsele denke ich, ich hab n neues Moped :)

Gruß
Alex
522-1WW-3TB-3Y3-2KK-RP02
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Meist fehlt einfach das Gewicht auf dem Vorderrad. Ganz schlimm bei der 31k mit Bikini Verkleidung. Die hebt echt ab vorne und wird seeehr leicht.
Deswegen fühlt man sich besser mit einer schwereren Gabel, dazu noch ein (RGV) Tank, wo man eh mehr nach vorne kommt......mehr Druck auf´s Vorderrad erhält.
Der 1WW Tank ist ja schon besser aber der 31k Tank zwingt den Fahrer schon weiter nach hinten.
Mit vollem/leeren Tank gefahren sollte einem der Unterschied schnell bewusst werden.
Mopped hinten höher legen bringt da auch sehr viel. Die RD´s liegen hinten ja allesamt zu tief, könnte ich garnicht fahren.

Gruß Holli
BildBild
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Ist nix neues der effekt...ich habe als ich das 1.mal von meiner normalen rd auf den caferacer meines kumpels stieg gedacht huch...ein anderes moped obwohl ALLES-gabel dämpfer genau dasselbe war...durch den stummel bekommt die kleine vorn deutlich mehr gewicht des fahrers ab...nachteil ist nur daß man min 140 fahren muß damits bequemer wird...;-)...schlecht für den lappen
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

ich hab für die 31er ei ige Giuliari-Sitzbänke, die es damals gab.
Also eine Einzelbank statt der Doppelten, man sitzt mit der fast 10cm weiter hinten.
Die Änderung des Fahrverhaltens mit den 85er RDs, (Verkl u Stummel), ist enorm.
Mit den Nackten ists nicht so, da sitzt man zu weit hinten fürn hohen Lenker.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
FZ-RD-Fan
Beiträge: 251
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 21:39
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach

Beitrag von FZ-RD-Fan »

Hi,
also ich sitze immer nah am Tank und nach vorne leicht gebeugt.
Meine Klamotten sind derzeit voll aus Winter ausgelegt und daher nicht ganz so eng.
Mir ist schon klar das der Wind da auch eine gro0e und entscheidende Rolle spielen kann.
Mit diesen Kleidungsstücken bin ich sowohl mit dem SB-Lenker als auch mit dem Stummel gefahren.
Wie zuvor schon beschrieben wurde, wird die 1WW im Betrieb mit einem SB-Lenker vorne einfach viel zu leicht.
Ich bin zwar nur bis max. 120 Km/h schnell gefahren aber die Auswirkungen waren da schon enorm.
Ich möchte es auch gar nicht so genau wissen wie sich das wohl anfühlen wird wenn die Geschwindigkeiten mal richtig schnell werden.
Bis denn.
Gruß, Volker.
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Das liegt aber net nur am Lenker Volker.
Das liegt eher da dran das du die Standrohre nach unten durchschieben musst und das macht die Kiste höllisch instabil...
Gibt was das angeht nur zwei Möglichkeiten ...
Rückenschmerzen oder die Standrohre einer 31K die soviel ich weiß kürzer sind ...
Sollte ich mich irren schlagt mich :lol:
Ach ja
Ich hab mit für meine 1WT mal ne Aluplatte fräsen lassen die an der Stelle aufliegt wo der Frontfender auch befestigt ist ...
Zusätzlich halt ...
Bringt net viel machts aber ein klein bissel stabiler
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
FZ-RD-Fan
Beiträge: 251
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 21:39
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach

Beitrag von FZ-RD-Fan »

Hi Martin,
dass hatte ich natürlich vergessen zu erwähnen das die Gabelstandrohre jetzt beide um die höhe der Stummelhalterungen weiter nach oben geschoben sind und damit die ganze Kiste vorne tiefer liegt.
So bin ich jetzt ganz zufrieden auch mit der Stabilität der Gabel, da sind ohnehin schon härtere Federn drin.
Bis denn.
Gruß, Volker.
Antworten