Wie Mann merkt das er älter wird...

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck

Wie Mann merkt das er älter wird...

Beitrag von Peter A »

Moin,

Ende September habe ich so in einer stillen Stunde überlegt mal endlich meine AS3 von 1972 zu restaurieren - oder eher die begonnene Restaurierung abzuschliessen. Dabei ist mir aufgefallen wie lange ich das schon vor mir her schiebe...

Zeitsprung: 1992 - ich habe gerade die Restaurierung meiner ersten alten Yamaha abgeschlossen - einer R3 von 1969. Da entdecke ich in der damaligen Oltimerzeitung Gummikuh + PastPerfect eine Anzeige in der zwei 125er Yamahas angeboten werden - in Rastatt. Zwei sind mir zu viel aber auf dem Weg zu einer Party meines Bruders in Heibronn (naja auf dem Weg ist glatt gelogen) habe ich dann mit einem Kumpel die zwei Mopeds für kleines Geld eingeladen. Der Deal war - die 72er Trommelbrems-AS3 für mich und die RD125DX für den Kumpel. Zuhause dann direkt mal zerlegt das Ding und Rahmen und Kleinteile zum Kunsstoffbeschichten und die anderen Kleinteile zum Verzinken... und dann ... dann kam 93/94 die erste YAS1 - und ich brauchte einige Teile der angefangenen AS3... und das wars dann auch schon... die Sache kam ziemlich ins Stocken. Zwei Umzüge später hatte der Rahmen schon ein paar kleinere Schrapper abbegommen - aber ich trug immer wenn es Gelegenheiten gab noch Teile zusammen und hortete die im Keller. Bis- ja genau bis September 2015.

Ich begann damit erstmal alles zusammenzusuchen und nochmal einiges zum Verzinker zu geben - und Ende Okober ging es dann los. Einige Kleinteile noch von Meise bestellen und die Gabel und Schwinge wanderten wieder in den Rahmen...

Bild

Hauptständer (neu) und Fussrastengedönse mussten auch noch zusammenfinden und die Schutzbleche entrostet von innen lackiert und ein wenig ausgebeult werden...

Bild

Dann ging es an die Räder, Naben strahlen, polieren Felgen raussuchen säubern, Reifen besorgen Radlager erneuern und schwupps waren die Räder fertig.

Bild

Diese wanderten dann in den Rahmen nachdem ich die ersten Zinkteile zurückbekommen hatte... Tank und Sitzbank mussten immer mal wieder draufliegen um die Schönheit des Projektes zu genießen!

Bild

Dann musste noch die Elektrik gemacht (u.a. neuer Kabelbaum) werden:

Bild

Heute morgen dann die letzten Feinarbeiten am Fahrwerk - jetzt ist nur noch der Motor zu machen - der wird aber komplett überholt und das wird daher noch ein Weilchen dauern... ich werde dann berichten.

Bild

Aber um zum Titel des Treads zurück zu kommen - mir ist zwischenzeitlich klar geworden, dass ich das Moped gekauft habe als es gerade 20 Jahre war und nun hat es schon 23 Jahre auseinandergebaut bei mir gelagert - Puh bin ich alt geworden...

Peter
Zuletzt geändert von Peter A am So 29. Nov 2015, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo Peter,

deine Geschichte hat einen hohen Wiedererkennungswert, leider. :D
Schöner Beitrag.

Gruss Willi
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
der023ver
Beiträge: 118
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 19:00

Beitrag von der023ver »

Moin,

mich hat viel mehr das "Hintergrundbild" beeindruckt. :shock:
DAS ist mal eine Sammlung. Davon hätte ich gerne eine Fototapete für meine Garage. :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß,

Volkert
Benutzeravatar
Ben
Beiträge: 347
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:36
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Ben »

Schöne Geschichte, schönes Moped!!

Wie wahr!!
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8710
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

:thumbup:
Ich bin immer wieder beindruckt was und wie Du das alles so super hinbringst.
Ich glaube ich muss Dich nochmal besuchen kommen :D
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Flyer
Beiträge: 127
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 19:14
Wohnort: 74226 Nordheim
Germany

Beitrag von Flyer »

Servus,

Sehr schönes Projekt, gefällt mir. :)
Die Sammlung im Hintergrund ist sehr beeindruckend, in der MO waren vor einiger Zeit schon schöne Bilder davon zusehen.
Wenn ich bedenke, dass ich zu beginn deines Projektes noch nicht einmal geboren war... :oops:

Gruß Mark
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck

Beitrag von Peter A »

Moin Uwe,

gern... meine Kaffeemaschine läuft sich schon warm...

Peter
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1229
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Bitte veröffentlich mal ein paar Fotos von den Motorrädern im Hintergrund.
Danke.
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC YPVS 1WW
RD 125 '75
BMW S1000XR
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck

Beitrag von Peter A »

fraenki-dresden hat geschrieben:Bitte veröffentlich mal ein paar Fotos von den Motorrädern im Hintergrund.
Danke.
Fränki
Moin Fränki,

die findest Du alle in meinen Threads der letzten Jahre... oder in der Oldtimerpresse.

Peter
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck

Beitrag von Peter A »

Moin,

während Ihr in Schwedewecht gefeiert habt war ich über Pfingsten fleissig.

Erst mal das gestrahlte Motorgehäuse gereinigt (Hochdruckreiniger, Bremsenreiniger, Druckluft, Gewindeschneider...) und dann den Motor mit neuen Lagern, überholter Welle und neuen Kolben montiert!

Bild

Das war dann das Tagewerk für Samstag - achso den Küpplungsdeckel habe ich noch beschliffen, poliert und lackiert... der musste aber noch trocknen.

Am Sonntag und Montag war dann "Hochzeit" und ich habe die Auspuffe und einige Teile montiert - und natürlich die Vergaser komplett gereinigt und mit neu verzinkten Teilen komplettiert.

Bild

Bild

Jetzt fehlen noch die anderen Motordeckel und die Lackierung der Sitzbankschale von unten... und noch etwas Kleinarbeit - aber ich denke es braucht noch ein Wochenende!


Melde mich wenns weitergeht

Viele Grüße


Peter
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8710
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Sehr schön, Peter. Sieht toll aus.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
UO
Beiträge: 147
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 12:08
Wohnort: nahe Ansbach, Mittelfranken

Beitrag von UO »

Peter, ein Augenschmauss ! Ulli 8)
Womit Du früher rumgekarrt, das lebt auch in der Gegenwart !
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Ganz grosses Kino. Ich liebe diese Aufbauberichte.
Bitte weiter so und vieeele Bilder machen.
Gruss Willi
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Ben
Beiträge: 347
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:36
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Ben »

Schöner gehts nicht!!
Antworten