RD 350YPVS Elektronik

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
RambaZamba
Beiträge: 4
Registriert: Fr 20. Feb 2015, 11:15

RD 350YPVS Elektronik

Beitrag von RambaZamba »

Hallo:)

Ich möchte in meine Cagiva Mito einen RD350YPVS Motor hängen.
Den Motor habe ich schon für 500,- geschossen, der Kabelbaum fehlt noch...

Aufjedenfall zu meiner Frage:

Ich möchte den vorderen Kabelbaum der Mito mit dem restl. Teil des RD Kabelbaums verbinden.
Davon mal abgesehen, dass ich noch keinen wirklichen Plan habe wie ich das anstelle würde mich mal interessieren wo steht, welche Leistung die einzelnen Bauteile haben, im Schaltplan steht davon ja nix...
Die Leistung brauch ich um dann später die Widerstände auszurechnen die ich für die Bauteile brauche.

Danke für eure Hilfe:)


PS: wer das Projekt mitverfolgen will kann mal auf
www.biggerengie.jimdo.com
schauen:)

LG Max
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hi Max,

ich sehe jetzt nicht ganz die Notwendigkeit die Leistung der Bauteile herauszufinden. Das wird Dir eh keiner/kaum einer sagen können.

Ich hatte eine Raptor bis vor kurzem und würde eher, nur um´s mir leicht zu machen, alles von der RD an die Mito schrauben. Du brauchst eh die passende CDI zur Lima-Polrad-Kombination, dazu YPVS Steuergerät und die Zündspule. Da hängen dann auch die Bedienelemte dran. Das passt auch alles an die Mito. Zur Not kannst Du auch die Mito Bedienelemte am Lenker nehmen, musst dann aber alles durchmessen. Das wird dann aber komplizierter.

Gruß Holli
BildBild
RambaZamba
Beiträge: 4
Registriert: Fr 20. Feb 2015, 11:15

Beitrag von RambaZamba »

Hi Holli,

vielen Dank erstmal für deine Antwort:)

Ich wollte sowieso den RD Kabelbaum nehmen und nur den vorderen Teil des Mitokabelbaums an den RD Kabelbaum "anbauen", sodass ich beispielsweise das Licht der Mito weiternutzen kann.

Das durchmessen mache ich doch, um eventuell die Sicherungen anzupassen, oder?

Danke für deine Hilfe:)

LG Max
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Nö warum? Ist doch eh alles 12V. Die Mito hat doch auch ne fette Batterie, meine CBR 900 hat kaum ne kleinere. Die würde ich als erstes entsorgen und gegen eine 400gr Lithium Ionen Motorradbatterie ersetzen.


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Etwas runterscrollen! 'Leistung, Spannung, Strom'
http://www.thestorff.de/elektro-formeln.php


Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
RambaZamba
Beiträge: 4
Registriert: Fr 20. Feb 2015, 11:15

Beitrag von RambaZamba »

Danke für eure Antworten, Holli und StVO,

Also brauche ich die Kabelbäume "nur" verbinden?
Ja, irgendwann mache ich mir auch über sowas Gedanken... nur jetzt muss erstmal das ganze benötigte Zeug rangeschafft werden:)

LG Max
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ja, nur verbinden. Und da gehts dann los mit dem Hirnschmalz, Krokoklammern und Kabelverlängerungen. Das kann wirklich kompliziert werden. Deswegen mein Tip lieber auch die elektrischen Bedienelemete passend dazu zu kaufen. Selbst einen guten Kabelbaum zu finden, ist schon schwierig.

Naja.....Du bist ja jung und hast noch was Zeit 8) :wink:

Gruß Holli
BildBild
tom06
Beiträge: 14
Registriert: So 16. Nov 2014, 23:19
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von tom06 »

Servus
Sehe ich auch so .
Warum aus 2 Kabelbäumen einen machen wenn man den RD- Kabelbaum komplett einbauen kann. Hast alle originalen Anschlüsse für Lima, Pick UP, Regler, Zündspule, Stellmotor, Motor.
Was bleibt noch übrig? Licht, Blinker, Lenkerarmaturen, Tacho!
Kannst Du normal alles aus den alten Steckergehäusen der Minto auspinnen und dem Kabelbaum der RD mit neuen Steckern wieder Einpinnen . macht zwar Arbeit macht aber auch Sinn.
Stecker und Gehäuse gibt es passend! Adresse:
http://www.kabel-schmidt.de/japanische- ... 3_106.html
http://www.kabelschuhe-shop.de/index.php

hab noch mehr Adressen muss erst mal suchen

Hab meine Honda CB200 auch neu Verkabelt mit amp Steckern und Japanstecker
ist ne Wahnsinnsarbeit die sich lohnt.

Gruß Tom
RambaZamba
Beiträge: 4
Registriert: Fr 20. Feb 2015, 11:15

Beitrag von RambaZamba »

Ok, danke für eure Hilfe.

Ich melde mich wenns was neues gibt:)

LG Max
Antworten