Einbau der Gabel einer SZR660 in die 31K
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Einbau der Gabel einer SZR660 in die 31K
Servus
ich habe mich nun dazu entschlossen mit dem Umbau einer 31K zu beginnen.
Als Grundlage steht mir eine sehr Vergammelte 31K Bj 1984 zu Verfügung.
Diese möchte ich mit der UpSide-Down Gabel der SZR660 bestücken.
Was ich hinten mache weiß ich noch nicht so genau und hab mich auch noch nicht richtig schlau gemacht. Die Schwinge der SZR660 sollte mit kleinen Änderungen ja auch passen.
Ansonsten werde ich die RD als Flattracker aufbauen. Hab so eine in Glemseck gesehen war allerdings eine 4LO aber Super gemacht!
Nichts dran was mann nicht braucht! So soll sie werden.
Jetzt meine Frage zum Fahrwerk: Hat von Euch Erfahrungen mit dem Einbau
der oben genannten Teile? Welche Felgen Bremsscheiben und Bremssättel passen in diese Gabel, würde gerne vorne 2 Bremsscheiben verbauen.
Bilder Folgen sobald ich anfange umzubauen.
Ich will alles vorab erst mit meinem TÜV-Prüfer durchsprechen um nicht wie viele andere, die am Ende baden gehen.
Am Heck-Rahmen werde ich hinten einiges Ändern soll ganz schlicht und einfach werden, mit einer Einmann Caferacer-Sitzbank so im Styl eines
Flattracker´s.
Würde mich Freuen wenn Ihr mich bei diesem Umbau im Vorfeld mit Eueren Erfahrungen und dem Technik-Wissen Unterstützt.
LG Tom
ich habe mich nun dazu entschlossen mit dem Umbau einer 31K zu beginnen.
Als Grundlage steht mir eine sehr Vergammelte 31K Bj 1984 zu Verfügung.
Diese möchte ich mit der UpSide-Down Gabel der SZR660 bestücken.
Was ich hinten mache weiß ich noch nicht so genau und hab mich auch noch nicht richtig schlau gemacht. Die Schwinge der SZR660 sollte mit kleinen Änderungen ja auch passen.
Ansonsten werde ich die RD als Flattracker aufbauen. Hab so eine in Glemseck gesehen war allerdings eine 4LO aber Super gemacht!
Nichts dran was mann nicht braucht! So soll sie werden.
Jetzt meine Frage zum Fahrwerk: Hat von Euch Erfahrungen mit dem Einbau
der oben genannten Teile? Welche Felgen Bremsscheiben und Bremssättel passen in diese Gabel, würde gerne vorne 2 Bremsscheiben verbauen.
Bilder Folgen sobald ich anfange umzubauen.
Ich will alles vorab erst mit meinem TÜV-Prüfer durchsprechen um nicht wie viele andere, die am Ende baden gehen.
Am Heck-Rahmen werde ich hinten einiges Ändern soll ganz schlicht und einfach werden, mit einer Einmann Caferacer-Sitzbank so im Styl eines
Flattracker´s.
Würde mich Freuen wenn Ihr mich bei diesem Umbau im Vorfeld mit Eueren Erfahrungen und dem Technik-Wissen Unterstützt.
LG Tom
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
SZR Umbauten gibts ja im Forum, die Jungs werden schon helfen
.
Aber bevor du damit anfängst.....und weil ich gelesen habe von wegen vergammlete 31k.....schau dir un bedingt GENAU den Rahmen an wegen Durchrostung!
Und zwar unten in den Schleifen links/rechts wo man die Fußratsen hat, schaltet und bremst. Da an der tiefsten Rahmenstelle sammelt sich auch Wasser.....da gammelt der Rahmen im Verborgenen....bis zum glatten Riss. Rostlöcher hatte ich an zwei Rahmen wo ich das niemals vermutet hätte.
Ansonsten hau rein, Umbauten bringen viel Spaß
.
Gruß Holli

Aber bevor du damit anfängst.....und weil ich gelesen habe von wegen vergammlete 31k.....schau dir un bedingt GENAU den Rahmen an wegen Durchrostung!
Und zwar unten in den Schleifen links/rechts wo man die Fußratsen hat, schaltet und bremst. Da an der tiefsten Rahmenstelle sammelt sich auch Wasser.....da gammelt der Rahmen im Verborgenen....bis zum glatten Riss. Rostlöcher hatte ich an zwei Rahmen wo ich das niemals vermutet hätte.
Ansonsten hau rein, Umbauten bringen viel Spaß

Gruß Holli


stehe auch auf aufwendigere Umbauten, allerdings erschließt sich mir nicht so richtig der Zusammenhang von SZR und Flattrack.
Mit dem SZR-Umbau sollte es meiner Meinung nach eher Richtung Café-Racer-Umbau gehen. Habe für einen "Street-Track-Umbau" als Basis eine verranzte Ténéré genommen und aus einer vergammelten RD lieber eine Supermoto gemacht ( die war hier vor längerer Zeit mal zu sehen):


Mit dem SZR-Umbau sollte es meiner Meinung nach eher Richtung Café-Racer-Umbau gehen. Habe für einen "Street-Track-Umbau" als Basis eine verranzte Ténéré genommen und aus einer vergammelten RD lieber eine Supermoto gemacht ( die war hier vor längerer Zeit mal zu sehen):



Hallo Tom,
ich möchte meine 1ww auch hinten und vorne auf SZR umbauen.
Wenn du möchtest, können wir uns z.B. beim Teile fertigen lassen (habe einen guten Werkzeugbau in der Firma) oder zum Infos und Erfahrungen austauschen, zusammen tun.
Ich bin bis Mitte Januar im Ausland und hole mir danach ein passendes Spender-Bike. Dann kanns los gehen
Gruß
Rolf
ich möchte meine 1ww auch hinten und vorne auf SZR umbauen.
Wenn du möchtest, können wir uns z.B. beim Teile fertigen lassen (habe einen guten Werkzeugbau in der Firma) oder zum Infos und Erfahrungen austauschen, zusammen tun.
Ich bin bis Mitte Januar im Ausland und hole mir danach ein passendes Spender-Bike. Dann kanns los gehen

Gruß
Rolf
@ Schorschi
Sollte auch in die Richtung gehen ich steh auf Caferacer. Hab halt noch einige Gedankenspiele im Kopf. Ist auch gut so denke ich. Aber man sollte sich entschieden haben wenn es dann mit dem Umbau losgeht, sonst gehts in die Hose.
Glemseck101 kann ich nur jedem empfehlen der gerne Umbaut, absolut geiles Event mit allen
namhaften Tunern der Caferacer Scene auf Du und Du !!!!! Viel Info und Klasse Bikes.
Gruß Tom
Sollte auch in die Richtung gehen ich steh auf Caferacer. Hab halt noch einige Gedankenspiele im Kopf. Ist auch gut so denke ich. Aber man sollte sich entschieden haben wenn es dann mit dem Umbau losgeht, sonst gehts in die Hose.
Glemseck101 kann ich nur jedem empfehlen der gerne Umbaut, absolut geiles Event mit allen
namhaften Tunern der Caferacer Scene auf Du und Du !!!!! Viel Info und Klasse Bikes.
Gruß Tom
Zuletzt geändert von tom06 am Do 19. Nov 2015, 14:24, insgesamt 2-mal geändert.
Wer auf Cafe-Racer-Umbauten steht (und es keine 2T sein müssen) sollte sich mal hier umsehen:
http://caferacer-forum.de/
Gruß
Rene
http://caferacer-forum.de/
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Donnerscotti
- Beiträge: 527
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 07:52
- Wohnort: Hannover
für die SZR 660 USD gabel
benötigt ihr nur eine ca. 7-8 mm dicke unterlegscheibe
für die untere gabelbrücke
alles andere ist plug and play
dh wenn ihr rad und brembos auch von der szr nehmt
vorrichtung 2 te bremsscheibe ist am rad dran
ducati und ktm fährt glaube ich auch die 40 mm brembos
damit ihr den zweiten bremssattel besorgen könnt
gruß ralf
benötigt ihr nur eine ca. 7-8 mm dicke unterlegscheibe
für die untere gabelbrücke
alles andere ist plug and play
dh wenn ihr rad und brembos auch von der szr nehmt
vorrichtung 2 te bremsscheibe ist am rad dran
ducati und ktm fährt glaube ich auch die 40 mm brembos
damit ihr den zweiten bremssattel besorgen könnt
gruß ralf