Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

yamaha rd 350 lc bj. 81 (4LO) Schaltwelle

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Yamaracer
Beiträge: 4
Registriert: Do 30. Apr 2015, 21:35

yamaha rd 350 lc bj. 81 (4LO) Schaltwelle

Beitrag von Yamaracer »

Hallo,
Ich überhole gerade meine Rd und hatte damals schon Probleme mit Ölverlust an der Schaltwelle.
Nun habe ich die Schaltwelle beim Motor zerlegen genau angeschaut und tiefe Riefen und Macken festegestellt.
Am liebsten wäre mir eine neue Schaltwelle, welche ich leider für eine 4LO nicht mehr finde?
Passt auch die Schaltwelle der YPVS-Modelle? (diese gibt es noch neu zu kaufen)
Oder hat hier jemand sonst noch eine Tipp oder eine Idee für mich?

Vielen Dank schon einmal!!
Martin Reis
Beiträge: 54
Registriert: Mi 24. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 67583 Guntersblum

Beitrag von Martin Reis »

Hallo,
YPVS-Welle funktioniert auch.
phoenix
Beiträge: 1729
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

hat der Horst Meise keine mehr?

fragt der phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Yamaracer
Beiträge: 4
Registriert: Do 30. Apr 2015, 21:35

Beitrag von Yamaracer »

Vielen Dank für die schnellen Antworten! :)
bei der Adresse habe ich mich noch garnicht informiert, danke für den Tipp!
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 617
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

...man kann so eine Schaltwelle auch reparieren:

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=23994

Dann hat sie vielleicht auch eine verschleißfestere Oberfläche.

Viele Grüße - Matthias
Maddsche
Beiträge: 471
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Auch kann man die Welle umbauen lassen.
Andreas Völkel bietet das an !
Der Tauscht das gegen härteren Stahl aus.
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8384
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

YPVS-Welle pass und hat sogar keine Verschleissspuren der Position.
Umgekehrt natürlich auch .... LC-Schaltwelle in YPVS ...
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Antworten