Hallo,
<BR>
<BR>ich habe mir vor kurzem ne 1ww zugelegt.
<BR>Diese hat eine kleinen Haarriss am Rahmen.
<BR>Und zwar an der Querstrebe hinter den Krümmern. In er Nähe der Dreiecksblechs wo der Motor gehalten wird.
<BR>Man sieht kaum das es ein Riss ist.(kann man das überprüfen?)
<BR>Was soll ich tun?
<BR>Es ist ein ganz feiner Riss.
<BR>Soll ich mir nen neuen Rahmen kaufen oder den alten schweissen? Mit WIG müsste das doch gehen, oder?
<BR>Wenn ich mich für einen neuen entscheide habe ich dann ein Problem mit der Schwingenlagerung (Buchsen) und der Umlenkhebelei?
<BR>Was würdet ihr tun?
<BR>Ist so ein Haarriss schlimm? Es gibt bestimmt noch mehr RD`s wo der Rahmen Risse hat da wo es nicht direkt auffällt so nen kleinen Riss bemerkt man j nicht sofort.
<BR>Wäre bei meiner Dreck an der Stelle gewesen hätte ich es auch nicht gesehen , wenn ich es nicht gewusst hätte.
<BR>
<BR>Vielen Dank
<BR>
<BR>MFG Rocco
<BR>
Rahmenriss-bitte um Tipps
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
Hi,
<BR>wenn's wirklich ein Riss ist, kann man das schon schweissen. Das darf allerdings nicht jeder. Es gibt Werkstätten die das machen dürfen und Dir auch einen Zettel für den TÜV ausstellen, der bescheinigt, dass das ordnungsgemäss geschweisst wurde. Schau dazu mal in die gelben Seiten oder ähnliches...
[addsig]
<BR>wenn's wirklich ein Riss ist, kann man das schon schweissen. Das darf allerdings nicht jeder. Es gibt Werkstätten die das machen dürfen und Dir auch einen Zettel für den TÜV ausstellen, der bescheinigt, dass das ordnungsgemäss geschweisst wurde. Schau dazu mal in die gelben Seiten oder ähnliches...
[addsig]
Es gibt eine rissprüfung,die schimpft sich
<BR>'Metal-Check'.Damit kannst du wirklich feststellen ob ein riss vorhanden ist oder ob es nur so aussieht.stelle blank machen,entfetten,rotes spray auftragen,30 min warten,mit wasser abspülen,trocknen lassen,weisses spray auftragen,wo die rote linie auftaucht ist der riss.wenn du einen schweisser deines vertrauen hast,lass ihn die naht ausbessern und rede nicht darüber.
<BR>ansonsten empfehle ich dir wie mein vorgänger :gehe in einen fachbetrieb.
<BR>Gruss
<BR>Thomas<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dogger am 2003-07-04 01:37 ]</font>
<BR>'Metal-Check'.Damit kannst du wirklich feststellen ob ein riss vorhanden ist oder ob es nur so aussieht.stelle blank machen,entfetten,rotes spray auftragen,30 min warten,mit wasser abspülen,trocknen lassen,weisses spray auftragen,wo die rote linie auftaucht ist der riss.wenn du einen schweisser deines vertrauen hast,lass ihn die naht ausbessern und rede nicht darüber.
<BR>ansonsten empfehle ich dir wie mein vorgänger :gehe in einen fachbetrieb.
<BR>Gruss
<BR>Thomas<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dogger am 2003-07-04 01:37 ]</font>
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hi
<BR>Geh zum Karosserie u. Fahrzeugbauer die Kolegen werden dir helfen. Und wenn du selber alles schon mal blank machst hat er weniger Arbeit, schmeiß ihm nen 5er in die Kaffeekasse dann mus gut sein.
<BR>
[addsig]
<BR>Geh zum Karosserie u. Fahrzeugbauer die Kolegen werden dir helfen. Und wenn du selber alles schon mal blank machst hat er weniger Arbeit, schmeiß ihm nen 5er in die Kaffeekasse dann mus gut sein.
<BR>
[addsig]
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Mein Rahmen hat kein Riss-mein Schweißer (selbst Moppedfahrer) soll mir lediglich die Schweißnähte glattziehen. Da ist er sehr kritisch, möchte es eigentlich fast nicht tun. Aufgrund seiner Erfahrung (ich bin da weniger bewandert) glaube ich ihm das einfach mal. Wird schon seine Gründe haben...
<BR>
<BR>Was ich sagen will: Wenn's wirklich ein Riss ist, sollten wenn dann nur echte Profis ran. Oder eben ein "neuer" Rahmen.
<BR>
<BR>Idefix
[addsig]
<BR>
<BR>Was ich sagen will: Wenn's wirklich ein Riss ist, sollten wenn dann nur echte Profis ran. Oder eben ein "neuer" Rahmen.
<BR>
<BR>Idefix
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hi
<BR>Wie sagt man wenn was nicht kaputt ist reparier es nicht? Den Riß würde ich schweißen und schweigen aber Nähte glattziehen unnötigerweise hmm nö und wieso solte es nachher glatter sein? Ok verschiedene Schweißer haben ne unterschiedliche Handschrift is wohl wahr, wenn du nun unbedingt alles glatt haben willst und die mühe in kauf nimst versuchs mal mit Aluspachtel und Schleifbändern lackiern musst du nach dem schweißen ja auch.
<BR>
<BR>nur ob das sinn macht ich glaube nicht
[addsig]
<BR>Wie sagt man wenn was nicht kaputt ist reparier es nicht? Den Riß würde ich schweißen und schweigen aber Nähte glattziehen unnötigerweise hmm nö und wieso solte es nachher glatter sein? Ok verschiedene Schweißer haben ne unterschiedliche Handschrift is wohl wahr, wenn du nun unbedingt alles glatt haben willst und die mühe in kauf nimst versuchs mal mit Aluspachtel und Schleifbändern lackiern musst du nach dem schweißen ja auch.
<BR>
<BR>nur ob das sinn macht ich glaube nicht
[addsig]
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/