Nochmal Krümmerdichtungen

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Idefix
Beiträge: 584
Registriert: Do 24. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Gomaringen (Tübingen/Stuttgart)

Beitrag von Idefix »

Hallo,
<BR>bei meiner 4L1 sind auch die Dichtungen zwischen Krümmer und Tylinder in die Jahre gekommen. Im Zubehör habe ich außer bei Louis (für die luftgekühlten) nichts gefunden. Da ich die RD komplett herrichten möchte, sollte auch hier höchstmögliche Qualität im Spiel sein. Welche Dichtungen verwenden denn die "Profis" ?
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Omagott
Beiträge: 253
Registriert: Mi 5. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 86916 Kaufering

Beitrag von Omagott »

die von der 350 powervalve... zwei kupferscheiben die durch eine feder auseinandergedrückt werden. lebensdauer: unendlich. besser als der asbest/alu ring
Never use force, just go and get a bigger hammer.
Steff II
Beiträge: 216
Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
Wohnort: An der Rothach 1 91614 Mönchsroth

Beitrag von Steff II »

Hallo
<BR>Ganz einfach! Nimm doch die vom Yamaha Händler. Die kosten wirklich nicht die Welt.(ca.3-4DM)
[addsig]
Schrott und Bullenfreie Fahrt, wünscht
<BR>Steff II
<BR>geb.: Aug.1972
<BR>Moped: 4L1
Antworten