Habe mal wieder Ärger mit einem meiner Vergaser...
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.nl-racing.de/gaser.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>An der Markierten Stelle ist eine Führung eingepresst, in der Innenseite ist so ein kleiner Stift. Genau dieses Teil ist mir während der Fahrt verloren gegangen, mit der Folge dass der Schieber bei Vollgas aus der Führung gezogen wird und bei Vollgas stehen bleibt.
<BR>
<BR>War heute morgen schon beim Dealer, der meinte das Teil gibt es nicht einzeln, konnte mir nur einen komplett neuen für 299,- anbieten... Hat noch jemand zufällig einen alten Vergaser liegen, von dem er mir dieses kleine Teil verkaufen kann. Oder hat schon jemand ähnliche Probleme gehabt und kann mir einen Tip geben wie ich das sonst noch flicken könnte!?<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: audioholic am 2003-06-30 11:08 ]</font>
1WW Vergaser Führng - Hilfe!
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Mo 23. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Delmenhorst
- Kontaktdaten:
Wenn ich das jetzt richtig erkenne würde ich sagen ab zum nächsten Dreher und die sollen dir das Teil mit ca 3~4/100 Aufmaß drehen und dann klebst du das ein.mfg jbe
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Mo 23. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Delmenhorst
- Kontaktdaten:
Hallo.
<BR>
<BR>Das Ding war letzten Sommer bei mir auch locker: Ich ging vom Gas und die Mühle zog weiter. Später blieb der Schieber dann auch oben hängen und ich fuhr mit Sozia mittels "digitalem" Gasgriff (Notschalter an-aus-an-aus...) nach Hause. Dort stellte ich den Defekt dann fest, zum Glück war die Führung nicht rausgefallen. Ich steckte sie wieder rein und schlug mittels Körner in den Aluflansch um die eingesteckte Führung zwei Kerben, damit sie saß. Bei dem anderen Vergaser machte ich es prophylaktisch genauso. Mein Rat ZUR NOT (wenn kein Dreher zur Hand): Einen Messingstift mit etwas mehr als dem Durchmesser der Bohrung besorgen, eine Feile/Schraubstock greifen und das Teil einfach passend feilen, mit schönem Zapfen vorne (müssen alle Maschinenschlosser-Azubis in der Lehre machen). Hält wahrscheinlich länger als vorgesehen.
[addsig]
<BR>
<BR>Das Ding war letzten Sommer bei mir auch locker: Ich ging vom Gas und die Mühle zog weiter. Später blieb der Schieber dann auch oben hängen und ich fuhr mit Sozia mittels "digitalem" Gasgriff (Notschalter an-aus-an-aus...) nach Hause. Dort stellte ich den Defekt dann fest, zum Glück war die Führung nicht rausgefallen. Ich steckte sie wieder rein und schlug mittels Körner in den Aluflansch um die eingesteckte Führung zwei Kerben, damit sie saß. Bei dem anderen Vergaser machte ich es prophylaktisch genauso. Mein Rat ZUR NOT (wenn kein Dreher zur Hand): Einen Messingstift mit etwas mehr als dem Durchmesser der Bohrung besorgen, eine Feile/Schraubstock greifen und das Teil einfach passend feilen, mit schönem Zapfen vorne (müssen alle Maschinenschlosser-Azubis in der Lehre machen). Hält wahrscheinlich länger als vorgesehen.
[addsig]