TZ350 Motor in RD Rahmen

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
pedrosa1990
Beiträge: 52
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 19:27

TZ350 Motor in RD Rahmen

Beitrag von pedrosa1990 »

hallo hab mal eine frage besitze eine rd 350 ypvs 31k

Bild


möchte mir gerne einen 2ten kompl. motor aufbauen mit mehr leistung.

jetzt ist die frage wie mach ich es und was mache ich

würde ein tz350 motor in diesen rahmen rein passen ?
wie sieht es dann aus mit der zündung.
passt die zündung von der rd auf den tz motor ?

vergaser hab ich jetzt die 30er tmx oben würde für einen tz350 38er benötigen oder ?

oder ist es besser einen 2ten rd motor neu aufbauen mit athena zylindern

bitte um hilfe da ich momentan nicht weiß was am besten ist.

einen tz350 motor zu bekommen ist sehr schwierig rd motoren sind ja schon leichter zu bekommen.

was ich noch gerne ändern möchte ist die fußrastenanlage.
meine fußrasten streifen sehr gerne und das ist ein ungutes gefühl.
gibt es eine andere anlage die weiter nach oben oder hinten gesetzt ist.

wie sieht es dann mit dem auspuff aus. gibt es halter dafür oder können die frei hängen ohne halterung

danke

mfg

daniel
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Hallo

Wegen den Fußrasten da gibt es welche von Tarozzi und auch Gimbel die sind weit zurück gesetzt das man nimmer aufhockt.

Die haben auch die Aufhängung für den Auspuff.

Wegen Tunning ich würde einen 2 RD Motor aufbauen bekommste leichter und man hohlt auch viel leistung raus.

Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Wenn Du einen TZ Motor bekommen solltest, dann würde ich den sicher nicht in einen RD-Rahmen bauen. Sann solltest Du Dir auch einen TZ-Rahmen besorgen.
Ich würde dann auch eher einen 2. RD Motor mit vielen Verbesserungen aufbauen.
Welche? Nun, da kann man sich sicher austoben. Mir fällt da auf Anhieb folgendes ein:
- Rennzündung
- gerade verzahnter Primärantrieb
- angepasste Zylinder auf den Motorblock

Schau Dir dazu mal den Brummi-Motor an:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=16528
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=23866

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hallo,
ein TZ350 passt auch nicht so ohne weiteres in einen YPVS Rahmen. Die Motoren haben überhaupt nichts gemeinsam. Die TZ Motoren sind basieren konstruktiv auf den Luftgekühlten RD Motoren.
TZ Motoren in YPVS Rahmen ist Bullshit. YPVS Motoren in TZ Rahmen(auch da müssen andere Motorhalterungen angeschweißt werden) dagegen ist sogar früher nicht unüblich gewesen. Da gabs in den Achtzigern sogar eine Weltmeisterschaft, die TTF2. Das waren Motorräder mit auf Serientriebwerken(Gehäuse und Zylinder mußten der Serie entstammen) basierenden Motoren mit frei wählbaren Rahmen und Anbauteilen. Vielfach wurden da LC und YPVS Motoren in ausrangierte TZ Rahmen gepflanzt.
Meine Meinung ist auch das bevor man PS sucht lieber das Fahrwerk, Bremsen und Reifen optimiert. Da sind bessere Rundenzeiten wesentlich einfacher zu finden.......Auch die RD weiter abspecken ist hilfreich.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Willkommen Daniel


Von wo bist Du?
MSC Gunskirchen isi ein guter Tip, einige RD Fahrer dabei.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

zwecks Materialbeschaffung ist diese Seite:

http://www.classic-motorrad.de/classifieds/

ganz interessant.

meint der phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
pedrosa1990
Beiträge: 52
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 19:27

Beitrag von pedrosa1990 »

@ 2-Takt-Sigi

von dort hab ich das bike gekauft und neu lackiert und aufgebaut

kenn ich ist 50km weg von mir
pedrosa1990
Beiträge: 52
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 19:27

Beitrag von pedrosa1990 »

wie sieht es mit den tz350 3g3 zylindern aus passen die auf einen rd motorblock drauf oder ist es machbar sie drauf zu bauen ?
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Das passt wohl. Zu beachten:
- 3g3 Kopf nehmen
- passende Kolben/Kolbenringe zur Beschichtung der Zylinder (Hartchrom oder Nikasil)
- KEINE RD-Kurbelwelle nehmen
Ist aber nur für den Rennbetrieb - nicht zu empfehlen für die Strasse
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Auf einen YPVS Motor passt nichts von der TZ.
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

Hallo,

machbar schon. ABER keinesfalls empfehlenswert!

Um erstmal den Zylinder ans Laufen zu bekommen benötigst du die richtigen Vergaser, Kopf,Zündung, Kolben und Auspuffanlage.
Quasi alle Teile in denen die Leistung steckt.

Dann macht der Zylinder wohl Hackfleisch aus dem Rest.
Die Kurbelwelle und der Primärtrieb sind keinesfalls geeignet.
Die Kupplung, naja... nass halt. Das Getriebe ist auch zu weit abgestuft.
Dafür ist dann dein Leistungsband zu schmal.

Man merkt schon, was ich sagen will....

Grüße,

Bernd
Benutzeravatar
RD FAN
Beiträge: 49
Registriert: So 2. Mai 2010, 20:26
Austria

Beitrag von RD FAN »

Hallo.
Wenn du TZ Zylinder verwenden willst,brauchst du den Motorblock der
Rd 350 LC(Bis 1982)
Bei vernünftigem Aufbau,Preislich ein Horror.
Mrsc Gunskirchen Die Motorräder von Adi und Heinz habe ich aufgebaut.
Beide ca 66 Ps am Rad.
Kosten überschaubar.30er Mikuni Verg.Ignitech Zündung,JL Auspuff,
V-FORCE Membranen.ect.
Diese Ausführung ist standfest.
Bei eventuellen Fragen bitte PN.Habe derzeit wieder einen Motor in Arbeit.
Antworten