Klemmstück tauschen ohne Zylinder ziehen?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 568
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Klemmstück tauschen ohne Zylinder ziehen?

Beitrag von Crossrocker »

Hallo

Mein Klemmstück meiner Yamaha Rd 350 31K ist ausgeschlagen

YPVS Waze Links passt und rechts ist ca 3-4 mm Spiel hielt die Walte fest und nakelte am Klemmstück und da schau her es ist ausgeschlagen.

Will dies heuer noch tauschen da es heißt das dan der Reche Kolben heißer wird als der linke und dan zum klemer kommen kann.

Müsste doch gehen wenn ich die Seilzüge ausghänge.

Wird zwar bisschen eine fummlerei aber es wäre doch machbar?


Vielen Dank

Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Klar geht das. Du solltest aber mindestens einen Auspuff abbauen. Sonst ist da ziemlich mies ranzukommen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 568
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Vielen Dank ich bau wenn alle 2 ab :-)

Muss sowieso dan die PV neu einstellen

Die Antwort wolte ich wissen obs geht :-)

Danke

Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Geht auf jeden Fall, ist und bleibt aber Fummelei. Besorg Dir Inbusschrauben und kürze das unterere Teil um min 2mm. Dann richtig fest ziehen, es MUSS ein Spalt zu sehen sein wenn es fest ist. NICHT auf Block verschrauben, notfall weiter kürzen. Nach einigen TKm wieder nachziehen (langen Imbus mit Griff besorgen).

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 568
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Vielen Dank Holli

Versteh schon was du meinst 2mm weg feilen meinst du eher?

Soll ich die Schrauben zusätlich mir Beilagscheibe und Federring und mittelfeste schraubensicherung versehen?

Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Schraubensicherung oder sonst was NEIN. Nur die Inbusschrauben für die leichtere Montage und wegfeilen. Auf Block bekommen die Verbindungsnocken der PValve wieder Spiel und das System arbeit sich kaputt. Das ist bei 75% aller YPVS so schätze ich. Überall locker und irgendwann ist der Sitz und das Klemmtück defekt.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 568
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Vielen Dank Holli

bei mir sind schon Inbus schrauben vorhanden.



Wichtig ist allso das Spalt ist den sehe zwischen verbindung oben und unten

Lustig ist ja das laut Yamaha eine Beilagscheibe und ein Federing dazu soll^^

Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Kannste ja auch machen mit den Scheiben....aber ich machs nirgens. Hauptsache nicht auf Block und Schrauben fest angezogen. Ist das Gummi beschädigt bei Yambits oder sonstwo ein neues kaufen, kostet nicht die Welt.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 568
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Okay Vielen Dank

Ich lass auch weg bisher waren auch keine drauf.

wenn ich komplettes Klemmstück kaufe dan ist der Gummi aber auch dabei ??

Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4777
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ist eine Murkserei, es sind sicher auch die Walzen abgenudelt alles raus ist besser.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen

Beitrag von dr-maerklin »

Das sehe ich ähnlich...
Prima Gelegenheit die Walzen zu "säubern"..... und gängig zu machen.
Nur dazu muß ein Zylinder gezogen werden, weil die Walzen sind zweiteilig.
Hälfte wird nach links und die andere Hälfte nach rechts abgezogen.
Aber Achtung..... die sind zusammengeschraubt.
Grüße
Ulf
Neid muß man sich erarbeiten, Mitleid gibts umsonst.
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 568
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Vielen Dank für die Tipps

Werde genauere Inspektion machen.

Wobei ich mich noch erinnern kann vor ca 2 tausend Kilometer hab ich Motor neu gemacht da sahen de Walzen noch gut aus von der Klemmung da war nur das Klemmstück schon ein wenig ausgeschlagen hab ich schon repariert damals mit unterlegscheiben.

Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Beitrag von hellfire »

Servus Andi,

ich hatte dieses Jahr auch das Problem mit einem ausgeschlagenem Klemmstück.
Leider war es bei mir so das die Walzen bei verschraubtem Klemmstück nicht synchron gelaufen sind.
Ich habe in das eine Teil vom Klemmstück zwei Löcher gebohrt.
Dann habe ich mit den beiden Schrauben die beiden Walzen synchron gemacht.
Damit sich die beiden Schrauben nicht lockern habe ich Löcher in den Schraubenkopf gebohrt. Die beiden Schrauben habe ich dann mit einem Splint gesichert.
Ich glaube Sicherungslack hält die Temperatur nicht aus.

Und ich habe das Klemmstück mehrmals ausgebaut mit Zylindern drauf.
Ich habe aber meistens die Auspuffanlage abgebaut.
So konnte ich auch sehen ob die Walzen synchron laufen.

Hält bis jetzt.... dreht auch sauber...

Gruß aus der näheren Umgebung !


m&m
On the Road...RD350 31K Long Rod 4mm and some more...
On the Road...RD 250 4L1
On the Road...NS400R
On the Road...TDR250
RD 350 LC in der Kiste
GP350YPVS
Beiträge: 193
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 06:48
Wohnort: Landsberg / L.

Beitrag von GP350YPVS »

Was ist eigentlich von diesen CNC-Alu-Klemmstücken zu halten?
Grüße, Alex
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 568
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Vielen Dank Hellfire für den Tipp

Ich werde berichten sobald ich Klemmstück habe werd ichs alte tauschen und sehen.

Wobei ich fest glaube das mein Klemmstück ausgeschlagen ist da mein Motor erst vor ca 2 tausend kilometer gemacht wurde und da sahen die walzen noch gut aus.

Ich werds sehen.

Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Antworten