Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Liste alle benötigten Lager etc. bei Motor - Neuaufbau 1WW

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
RD Freak
Beiträge: 166
Registriert: Do 21. Feb 2013, 23:03
Wohnort: Blau-Weiß

Liste alle benötigten Lager etc. bei Motor - Neuaufbau 1WW

Beitrag von RD Freak »

Hallo RD-Freunde!

Ich hätte eine große Bitte an Euch:

Kann mir -oder besser dem Forum hier (ich denke das interessiert noch mehr hier)
eine Liste (eventuell Explosionszeichnung) von allen benötigten Lagern ,Simmerringen etc. die ich für einen Motorneuaufbau 1WW-(1WX) zur Verfügung stellen?

Ich meine dabei die besten Kurbelwellen-Lager bzw. Getriebelager und was man sonst noch so braucht und wichtig ist ( m.Händler- Bezugsadresse)

- bitte kein Billigschrott aufführen!!!


Hintergrund:
Ich bau mir gerade einen richtig guten leistungsstarken Motor in 4L0 Rahmen (1WX-Gehäuse mit Banshee Zylis, DN Pipes, große Vergaser....)
und da soll nur das "Beste" rein, damit er auch schön lange hält! :lol:

Ich höre immer wieder was von TZ-Teilen, nach TZ-Vorbild Änderungen am Kurbelgehäuse ( Beiträge v. Hubert / Ammersee)
was hat es damit auf sich?


Danke

Gruss
RD Freak
Beiträge: 166
Registriert: Do 21. Feb 2013, 23:03
Wohnort: Blau-Weiß

alle benötigten Lager etc. bei Motor - Neuaufbau 1WW

Beitrag von RD Freak »

Hey Leute,

keiner hat so eine Liste, kommt das nehm ich euch nicht ab!
... oder sind alle im Urlaub ??? :roll:
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8383
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Wenn Du "das Beste" willst, dann stehen die Nummern in den jeweiligen Teilelisten.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
RD Freak
Beiträge: 166
Registriert: Do 21. Feb 2013, 23:03
Wohnort: Blau-Weiß

Liste alle benötigten Lager etc. bei Motor - Neuaufbau 1WW

Beitrag von RD Freak »

Kilroy hat geschrieben:Wenn Du "das Beste" willst, dann stehen die Nummern in den jeweiligen Teilelisten.
Gruß Uwe

Danke Uwe,

das ist doch schon mal ´ne Aussage, ich denke du meinst original Yamaha Lager?
Aber bekomm ich noch alle Lager als Originalteil ?

Und brauche ich z.B. die Getriebelager als OET oder reicht ein Lager aus dem Zubehör das die gleiche Qualität wie original hat, aber eben nicht 5-mal
mehr kostet ?

Wer weiss da was von den Umbauarbeiten am Gehäuse nach "TZ-Vorbild" ?
Das wäre mir auch sehr wichtig.... :!:
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 7901
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Re: alle benötigten Lager etc. bei Motor - Neuaufbau 1WW

Beitrag von StVOnix »

RD Freak hat geschrieben:Hey Leute,

keiner hat so eine Liste, kommt das nehm ich euch nicht ab!
... oder sind alle im Urlaub ??? :roll:
Sei mir nicht böse, aber bei deiner Frage - oder deinen Fragen - habe ich den Eindruck, dass du dir nichts selber rausgesucht hast. Das Forum ist voll mit Antworten darauf.
Vielleicht liegt es daran, dass dir keiner antwortet.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Antworten