
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Technorama Hildesheim
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Technorama Hildesheim
Dieses Jahr will ich es wagen !
Ich habe mich mit meiner 31k angemeldet .
Startgebühr von 100€ habe ich überwiesen .
Wer ist mit dabei ?
Gruß
Michael
Ich habe mich mit meiner 31k angemeldet .
Startgebühr von 100€ habe ich überwiesen .
Wer ist mit dabei ?
Gruß
Michael
-
dr-maerklin
- Beiträge: 607
- Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
- Wohnort: 30982 Pattensen

-
dr-maerklin
- Beiträge: 607
- Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
- Wohnort: 30982 Pattensen

Die Post war da !
Ich habe heute die Teilnehmerunterlagen erhalten .
Ab 11.00Uhr am 11.09 darf man auf das Gelände .
Fahrerlager Block 5 wo immer das auch sein mag ....
Ich starte in der Klasse 4 / 300-600 ccm .
Das tragen von Rennanzügen ist wünschenswert - aber nicht Pflicht oder wie sehe ich das ?
Was verstehe ich unter Rennhelm ?
Offenes Feuer verboten - heißt das man darf nicht grillen ?
Wer kann mich aufklären .
Gruß
Michael
Ich habe heute die Teilnehmerunterlagen erhalten .
Ab 11.00Uhr am 11.09 darf man auf das Gelände .
Fahrerlager Block 5 wo immer das auch sein mag ....
Ich starte in der Klasse 4 / 300-600 ccm .
Das tragen von Rennanzügen ist wünschenswert - aber nicht Pflicht oder wie sehe ich das ?
Was verstehe ich unter Rennhelm ?
Offenes Feuer verboten - heißt das man darf nicht grillen ?
Wer kann mich aufklären .
Gruß
Michael
Hallo Michael,
einen Lederkombi sollte man schon zum Eigenschutz anziehen.
Helme müssen normalerweise die ECE05 Norm haben.
Da die Veranstaltung wohl nicht DMSB angemeldet ist, wird das dort wohl lockerer gehandhabt.
Ich würde aber lieber die Sicherheit nicht vernachlässigen.
Ich spreche aus eigener leidvoller Erfahrung und auch meine Tochter hatte dieses Jahr 2 Rennunfälle die sie nur dank guter Helme und Lederkombis relativ heil überstanden hat.
Gruß Uwe
einen Lederkombi sollte man schon zum Eigenschutz anziehen.
Helme müssen normalerweise die ECE05 Norm haben.
Da die Veranstaltung wohl nicht DMSB angemeldet ist, wird das dort wohl lockerer gehandhabt.
Ich würde aber lieber die Sicherheit nicht vernachlässigen.
Ich spreche aus eigener leidvoller Erfahrung und auch meine Tochter hatte dieses Jahr 2 Rennunfälle die sie nur dank guter Helme und Lederkombis relativ heil überstanden hat.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
-
dr-maerklin
- Beiträge: 607
- Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
- Wohnort: 30982 Pattensen

- Donnerscotti
- Beiträge: 520
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 07:52
- Wohnort: Hannover

