Bremsanlage überholen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Markus87
Beiträge: 145
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 17:46

Bremsanlage überholen

Beitrag von Markus87 »

Ich habe jetzt angefangen die bremsanlage zu überholen.

Jetzt stellt sich die frage was erneuere ich alles ?

Mache ichn nur die dichtungen in den sätteln neu lasse ich die alten kolben drin?

mache ich die hauptbremszylinder auch oder lasse ich sie wie sie sind ?

oder gehe ich hin und mache einmal alles neu weil die teile ja

teilweise schon 30 jahre alt sind .

ich hätte mal gerne eure meinung dazu gewusst wer kann helfen???

Mfg Markus
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Meine Meinung:

nur machen, was kaputt ist.

=> Reservebehälter öffen, alte Suppe mit Spritze raussaugen.
=> Neue Bremsflüssigkeit rein
=> Kolben raus pumpen

Wenn der Kolben beschädigt sein sollte, natürlich erneuern. Hab ich aber noch bei keiner meiner RDs gesehen. Teilweise hatten die im total vergammelten Zustand Anhaftungen von der Dichtung, weil alles zu einer Einheit gerottet war. Aber nichts, was sich nicht hätte abreinigen lassen.

=> Im Sattel alles penibel sauber machen,
=> Wenn das Alu im Kolbenbereich aufgeblüht ist, mit super feinem Schmirgel vorsichtig glätten.
=> neue Dichtung einbauen.
=> Kolben einsetzen
=> Alles "großezügig" mit Bremsflüssigkeit "spülen" und entlüften.

Wenn das so problemlos geht, dann würde ich es genau da bei belassen.

Wenn in der Bremspumpe die Bohrung zu ist, die Membran gerissen ist, oder wenn dir der Hebel wenn du länger mit voller Kraft hälst "absackt", DANN muss man mehr machen :-)

Sonst würde ich nur alles gründlich reinigen und fertig.

Viele Grüße und ich freu mich auf die anderen Meinungen ;-)
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 2985
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Zum Kolben raus pumpen kann man ja die alte Brühe noch nehmen. Kolben nur erneuern wenn sie Beschädigungen haben, Rost oder Chrom abgeplatzt. Wie beschrieben alles säubern und mit neuen Dichtungen zusammenbauen. Ich hab sogar schon Dichtungen wiederverwendet, empfehle das aber nicht zur Nachahmung. ;-) Die Pumpe kann man auch mal zerlegen und reinigen, evtl. neuen Dichtsatz rein. Hab ich bei der 500er gemacht weil der Druckpunkt zu spät kam.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Übrigens beim Thema, der Horror-Fund meines Bremsen-Lebens:

- 350er LC gekauft, Bremse süffte Bremsflüssigkeit an einem Sattel raus.

=> Sattel demontiert, und was sehe ich da? Einen 6-Kant Schraubenkopf im Bremskolben!!!

Der Voll-Vogel hat ganz offensichtlich in den Kolben ein Loch gebohrt, ein Gewinde geschnitten, den Kolben mit einer Schraube rausgedrückt.

So weit so ok.
Dann aber der Knaller: das Loch mit einer Sechskantschraube und einer Kupferscheibe drunter wieder verschlossen, den Kolben so wieder eingebaut !!!!!!!!!!!!!

Ich bin aus dem Staunen nicht mehr raus gekommen!
Und nein: das war NICHT dauerhaft dicht.

Grüße! :-)
Antworten