Hallo an Alle!
Ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer einer RD 250 LC, Baujahr 80, seit 85 stillgelegt. Sie ist in entsprechendem Zustand,
d.h. 'ne Menge Arbeit für mich und gute Nerven für Euch (Weil ich wahrscheinlich viel Input brauche) sind angesagt.
Ich les' mich erst mal hier ein, zerlege das Teil komplett und dann schaun wir weiter.
Bis dahin fahre ich noch (die hier verpönten) 4- und 5-Ventiler Thruxton und SZR.
Gruß Klaus

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Hallo in die Runde
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo in die Runde
RD 250 LC Bj`80
Immer locker bleiben!
Immer locker bleiben!
- Boxer Markus
- Beiträge: 2180
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal

Dank für den Empfang!
Das mit dem zurück auf die Straße dauert noch, muß erst mal Platz für die Teile machen, dann zerlegen und dann in Ruhe wieder aufbauen, möglichst so wie sie damals war mit Tommaselli Clip-on, Baumeister Rasten und Einmann-Höckerbank!
Unterlagen wie Service/Rep-Anleitung und Teilenummern werde ich noch brauchen.
Gruß Klaus
Das mit dem zurück auf die Straße dauert noch, muß erst mal Platz für die Teile machen, dann zerlegen und dann in Ruhe wieder aufbauen, möglichst so wie sie damals war mit Tommaselli Clip-on, Baumeister Rasten und Einmann-Höckerbank!
Unterlagen wie Service/Rep-Anleitung und Teilenummern werde ich noch brauchen.
Gruß Klaus
RD 250 LC Bj`80
Immer locker bleiben!
Immer locker bleiben!
