Ok....ist eine überartige Belastung. Trotzdem längt die sich ganz gut (falls das Durchhängen nicht noch einen anderen Grund hat).
http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-schu ... andeln.htm
Gruß Holli

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Was ne Kette sich längen kann.....
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
-
2-Takt-Sigi
- Beiträge: 4605
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.

Die Ruckdämpfer haben mit dem losen Kettentrum aber nix zu tun, ausser die Lagerung des Kettenblattträgers ist nicht mehr vorhanden. Interessant hingegen find ich schon, dass die Kette zunächst viel zu stramm aussieht. Könnte mit der Schwingen-/Kettenführungskonstruktion zusammenhängen, keine Ahnung was es da heut alles gibt. Jedenfalls: von dem bisserl Gasgeben längt, bzw dehnt sich eine Kette niemals.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
- georg_horn
- Beiträge: 3001
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:

Hab auch erst gedacht ob der wohl Gitarre oder Geige auf der Kette spielen will... Aber da wird schon a weng mehr als a bisserl Gas gegeben...
Ich vermute das da alle beteilgten Komponenten sich a weng elastisch dehnen oder stauchen, vielleicht ist auch der Motor elastisch gelagert? In Summe gibt das dann 1-2 mm die die Kette schon einiges durchhängen lassen. Es kann auch sein dass durch den Zug der Kette die Schwinge ausfedert und der Kettendurchhang dadurch grösser wird. Am kleinsten ist der ja, wenn die Schwinge einfedert und Ritzelachse, Schwingenachse und Radachse auf einer Linie liegen.
Nachtrag, achtet mal auf den oberen Bildrand ab etwa 00:40, da kann man sehen wie das Mopped sich hinten hochbockt beim Anfahren.
Nachtrag, achtet mal auf den oberen Bildrand ab etwa 00:40, da kann man sehen wie das Mopped sich hinten hochbockt beim Anfahren.
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

