Hallo, nachdem ich meinen komplett überholten Motor nun ca. 500 KM gefahren bin, macht der rechte Zylinder Probleme. Obenauf läuft sie Klasse. Fing damit an, dass der Leerlauf unrund war und sie ständig ausging. Habe dann den rechten Kerzenstecker abgemacht und den linken Zylinder eingestellt. Dann andersrum, linken Kerzenstecker ab und ich bekomme es nicht hin, dass er durchläuft. Vergaser schon zum 2. mal gereinigt. Zündung steht richtig und Zündfunke ist auch satt da. Läuft immer kurz und geht dann aus, reagiert auf kein Gasgeben oder Einstellung. Durch Zufall habe ich den Chocke runtergedrückt und damit lief der Zylinder dann sauber im Leerlauf.
Bin erstmal total gefrustet und kann nicht mehr "klar denken"!!
Habt Ihr ne Idee?
Danke und Gruß
Andreas
RD250 (522) Motor läuft auf rechtem Zylinder im Leerlauf nic
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
RD250 (522) Motor läuft auf rechtem Zylinder im Leerlauf nic
Yamaha RD 250 352 `74
Honda MB8 `81
Honda MBX80 `83
Honda xbr500
BMW R9T Racer
Yamaha DS7
Vespa Primavera 125
Honda MB8 `81
Honda MBX80 `83
Honda xbr500
BMW R9T Racer
Yamaha DS7
Vespa Primavera 125
Sieh mal hier,
http://rd350lc.de/forum/viewtopic.php?t=24577
Auch wenn es nicht das gleiche Problem ist. Bei diesen Motoren gibt`s ja nicht soviel, was es sein kann.
Grüße,
Bernd
http://rd350lc.de/forum/viewtopic.php?t=24577
Auch wenn es nicht das gleiche Problem ist. Bei diesen Motoren gibt`s ja nicht soviel, was es sein kann.
Grüße,
Bernd
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Hallo Andreas,
schau mal die Kaltstartbohrung im linken Vergaserbecken nach, da wo das Messingröhrchen eingepresst ist.
Hier findest Du ein paar Tips
http://rd250tuned.de/index.php/tippstri ... nabstimmen
schau mal die Kaltstartbohrung im linken Vergaserbecken nach, da wo das Messingröhrchen eingepresst ist.
Hier findest Du ein paar Tips
http://rd250tuned.de/index.php/tippstri ... nabstimmen
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
So, nach dem ich emotional wieder auf Normallevel gekommen bin, habe ich mir heute noch mal in aller Ruhe den Vergaser vorgenommen. Hatte mir vom Hausartz eine Spritze mit dünnster Kanüle besorgt. Alle Kanäle wie, auf Fraenkis Homepage super beschrieben (Danke!), durchgespült. Da ich den empfohlenen Reiniger nicht hatte, habe ich Bremsenreiniger genommen. Alles mehrfach gespült, einweichen lassen und wieder gespült und durchgeblasen. Sichtbar kam kein Dreck oder Ablagerungen raus. Also ohne große Hoffnung den Vergaser wieder montiert und ohne Rücksicht auf die Nachbarn und dem heiligen Sonntag mal den Motor gestartet und warmgefahren.
Tja, was soll ich sagen, läuft wieder ruhig im Leerlauf, der Zylinder konnte alleine gut eingestellt werden, und dreht obenauf schön aus.
Bin wieder happy....bis zum nächsten Problemchen
Gruß
Andy
Tja, was soll ich sagen, läuft wieder ruhig im Leerlauf, der Zylinder konnte alleine gut eingestellt werden, und dreht obenauf schön aus.
Bin wieder happy....bis zum nächsten Problemchen

Gruß
Andy
Yamaha RD 250 352 `74
Honda MB8 `81
Honda MBX80 `83
Honda xbr500
BMW R9T Racer
Yamaha DS7
Vespa Primavera 125
Honda MB8 `81
Honda MBX80 `83
Honda xbr500
BMW R9T Racer
Yamaha DS7
Vespa Primavera 125
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Gratulation Andy. Bevor Markus mir das gezeigt hat, habe ich es auch nicht geglaubt wie viel das bringt. Blosse Ultraschallreinigung ist dagegen reine Optik.
Fränki
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Ich habe zwar keine Vorstellung, wie du den Bremsenreiniger in die Spritze gekriegt hast, aber ich habe das so gelöst. Der Schlauch ist ein Schrumpfschlauch, der hat genau in die Bohrung vom 31K-VergaserRD-Andy hat geschrieben:Hatte mir vom Hausartz eine Spritze mit dünnster Kanüle besorgt. ... Da ich den empfohlenen Reiniger nicht hatte, habe ich Bremsenreiniger genommen.
und genau auf die Flaschendüse gepasst. So habe ich den Bremsenreiniger richtig mit Druck da durch gekriegt.

Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]