Welche Gabel in 1 WX ??
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hai© folks,
<BR>
<BR>meine 1WX ist ja von nem Dosenfahrer verformt worden.
<BR>Da auch die Gabel in Mitleidenschaft gezogen wurde und ich Ersatz brauche, nun meine Frage:
<BR>
<BR>Welche Gabel kann ich in der 1WX Bj 89 noch verwenden.
<BR>Also RGV-Upside-Down oder ähnliches.
<BR>Kann das original Rad verwendet werden oder brauche da was anderes ??
<BR>
<BR>Was muß ich alles umbauen und was kostet das alles ungefähr.
<BR>
<BR>Bitte um zahlreiche Antworten !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Meine arme RD wartet auf Wiederaufbau. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>HF®.
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>meine 1WX ist ja von nem Dosenfahrer verformt worden.
<BR>Da auch die Gabel in Mitleidenschaft gezogen wurde und ich Ersatz brauche, nun meine Frage:
<BR>
<BR>Welche Gabel kann ich in der 1WX Bj 89 noch verwenden.
<BR>Also RGV-Upside-Down oder ähnliches.
<BR>Kann das original Rad verwendet werden oder brauche da was anderes ??
<BR>
<BR>Was muß ich alles umbauen und was kostet das alles ungefähr.
<BR>
<BR>Bitte um zahlreiche Antworten !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Meine arme RD wartet auf Wiederaufbau. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>HF®.
<BR>
[addsig]
HF®.
Wenn die Stabdrohre nur etwas krumm sind und der Chrom nicht gerate "Falten" geworfen hat ist gegen richten nix einzuwenden.
<BR>Sollte halt jemand machen der sich mit auskennt, der sieht schon von voren herein obs wird oder nicht.
<BR>Im Zweifelsfall läßt ein Seriöser eh die Finger davon. Sind die StandRohre neu so teuer? Neulich hatte ich mal einen Zub-Katalog in der Hand, die boten welche an für ältere Moppeden, weiss aber nicht ob RD auch dabei war.
<BR>Kann ich morgen nochmal nachsehen...
<BR>CBR 1000 (SC21) Standrohre haben vor etwa 10 Jahren mal gekostet 114.- DM/Stck.
<BR>Sollte halt jemand machen der sich mit auskennt, der sieht schon von voren herein obs wird oder nicht.
<BR>Im Zweifelsfall läßt ein Seriöser eh die Finger davon. Sind die StandRohre neu so teuer? Neulich hatte ich mal einen Zub-Katalog in der Hand, die boten welche an für ältere Moppeden, weiss aber nicht ob RD auch dabei war.
<BR>Kann ich morgen nochmal nachsehen...
<BR>CBR 1000 (SC21) Standrohre haben vor etwa 10 Jahren mal gekostet 114.- DM/Stck.
Wäre super, wenn du da was fändest.
<BR>
<BR>Ich habe bei verschiedenen Gebrauchtteile-Dealern nachgesehen und da waren die Preise so ab 60.-Euronen aufwärts, da hab ich hier im Forum schon bessere Angebote bekommen.
<BR>
<BR>Das Prob ist, daß ich momentan noch warten muß, was
<BR>a. die Versicherung springen lässt(Gutachten hab ich schon)
<BR>b.der Rahmen noch gerade ist, bzw nicht zu stark verzogen inst, um ihn richten zu lassen.
<BR>c. mir ne TZR nicht viel besser gefällt !!
<BR><img src="http://bilder.mobile.de/images/autos/0/ ... 12307.bild">
<BR>
<BR>HF®.
[addsig]
<BR>
<BR>Ich habe bei verschiedenen Gebrauchtteile-Dealern nachgesehen und da waren die Preise so ab 60.-Euronen aufwärts, da hab ich hier im Forum schon bessere Angebote bekommen.
<BR>
<BR>Das Prob ist, daß ich momentan noch warten muß, was
<BR>a. die Versicherung springen lässt(Gutachten hab ich schon)
<BR>b.der Rahmen noch gerade ist, bzw nicht zu stark verzogen inst, um ihn richten zu lassen.
<BR>c. mir ne TZR nicht viel besser gefällt !!
<BR><img src="http://bilder.mobile.de/images/autos/0/ ... 12307.bild">
<BR>
<BR>HF®.
[addsig]
HF®.
Dann hast du mit der TZR einen idealen Teilespender für diverse Umbauten und Verbesserungen an der RD <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>(Sollte ein Witz sein <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> )
<BR>Gruß Heinz
<BR>(Sollte ein Witz sein <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> )
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
- Michael K.
- Beiträge: 883
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG
Wieso hast du ein Gutachten und weisst dennoch nicht ob der Rahmen ok ist?
<BR>Lass den Gutachter sofort einen Nachtrag über Rahmenvermessen schreiben, sonst bleibst du wahrscheinlich auf den Kosten der Vermessung sitzen (ca 150.- Eu).
<BR>
<BR>Vor ca 10 Jahren, als ich die ersten beiden RDs hatte, gab es massig "Spenderherzen", weil die Rahmen schon krumm waren wenn einer nur mal durch den Graben geholpert ist (ging ja auch fix mal daneben mit der RD).
<BR>Wenn die Rahmen im Lenkkopfbereich verformt waren konnte und wollte die damals Niemand seriös richten, ich weiss es nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß sich daran was geändert hat.
<BR>Check erst den Rahmen ab, bevor du dir um Teile und Aufbau Gedanken machst!
<BR>Nix ist schlimmer als Zeit und Geld in einen schiefen Apparat zu stecken; die Enttäuschung ist hinterher gross, ich kann mich noch gut erinnern...
<BR>Lass den Gutachter sofort einen Nachtrag über Rahmenvermessen schreiben, sonst bleibst du wahrscheinlich auf den Kosten der Vermessung sitzen (ca 150.- Eu).
<BR>
<BR>Vor ca 10 Jahren, als ich die ersten beiden RDs hatte, gab es massig "Spenderherzen", weil die Rahmen schon krumm waren wenn einer nur mal durch den Graben geholpert ist (ging ja auch fix mal daneben mit der RD).
<BR>Wenn die Rahmen im Lenkkopfbereich verformt waren konnte und wollte die damals Niemand seriös richten, ich weiss es nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß sich daran was geändert hat.
<BR>Check erst den Rahmen ab, bevor du dir um Teile und Aufbau Gedanken machst!
<BR>Nix ist schlimmer als Zeit und Geld in einen schiefen Apparat zu stecken; die Enttäuschung ist hinterher gross, ich kann mich noch gut erinnern...
- Michael K.
- Beiträge: 883
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>HF schrieb am 2003-06-19 10:11 :
<BR>Kann man Standrohre grade biegen ??
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hallo.
<BR>
<BR>Ja, kann man. Kostet 40.- ? pro Stück, kalkuliere aber die Gabelbrücken mit 40.- ?/Stk. auch noch ein, selten ist ein Standrohr krumm, ohne dass die Brücken was abbekommen haben. Habe im Moment auch Teile zum Richten eingeschickt, andere zum Vermessen und gegebenenfalls zum Richten.
<BR>
[addsig]
<BR>HF schrieb am 2003-06-19 10:11 :
<BR>Kann man Standrohre grade biegen ??
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hallo.
<BR>
<BR>Ja, kann man. Kostet 40.- ? pro Stück, kalkuliere aber die Gabelbrücken mit 40.- ?/Stk. auch noch ein, selten ist ein Standrohr krumm, ohne dass die Brücken was abbekommen haben. Habe im Moment auch Teile zum Richten eingeschickt, andere zum Vermessen und gegebenenfalls zum Richten.
<BR>
[addsig]