Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Gabelholme RD 500

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Armin1
Beiträge: 152
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Tengen
Kontaktdaten:

Gabelholme RD 500

Beitrag von Armin1 »

Nachdem ein Simmerring meiner RD seit kurzem undicht ist, habe ich heute mal den Holm ausgebaut und zerlegt. Oben den Verschluss habe ich gar nicht geöffnet nur unten die Verschlussschraube mit einem Schlagschrauber. Hat alles wunderbar funktioniert, nach Entfernen der Staubschutzkappe und des Sprengrings lies sich das innere Gabelrohr herausziehen. Soweit so gut, laut Werkstatthandbuch sitzt unten ein Konus mit einer Tellerscheibe und 2 Wellen- scheiben. Ich habe allerdings bloss die eine Tellerscheibe gefunden, stimmt irgendwas im WHB nicht oder wurde ein Simmerring früher schon mal gewechselt und die Teile einfach vergessen. Danke für Tips und

Schönen Gruss
Armin
Armin1
Beiträge: 152
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Tengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Armin1 »

Hat sich erledigt, habe die 2 Wellenscheiben in der Wanne gefunden in die ich das Öl hineingeleert habe.

Gruss
Armin
Antworten