Da ist sie!

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Mein Lacksatz ist noch völlig original! Das einzige was mir so einfällt sind die Schwinge und die Fußrastenanlage, welche nachträglich schwarz gepulvert wurden.
Sowas ist aber kein Problem wieder original hin zu bekommen.
Ich werde mir zunächst mal einen einen "Ersatzmotor" zulegen. Dann habe ich zumindest mal etwas zu basteln, fals mir mal langweilig wird. Und dann beobachte ich mal ein wenig das Internet in den nächsten Monaten. Mal sehn, was ich hier noch so auftreiben kann... :roll:
Meine Bremsscheibe ist noch Top! Und sollte die irgendwann mal runter sein und keine aufzutreiben sein, kann man sich zur Not auch mal eben selber eine machen. :wink:

Die Pichler Verkleidung kannst du behalten! Kenn ich! Boah ey, ist die häßlich!

Ansonsten habe ich keine Teile dazu bekommen. Nur ein original Werkstatthandbuch!

Wie bereits gesagt: Seitenständer mit Schraube und Feder fehlt. Und wenn du hast, eine Temperaturanzeige und ein Temperaturgeber. Weiß noch nicht, was da defekt ist. Muss mich erst mal etwas damit beschäftigen...

Und denk dran, bei mir nicht so teuer machen, ich muss sparen! :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hei,

wenn, will ich für solche Teile die Versandkosten haben, keine Sorge :-)
Ich hab wirklich dermaßen viele Teile für diese "Sorte" ... brauchst du 3 Sitzbänke? ;-)

Ein paar Instrumente und Köpfe hab ich, also Temperaturanzeige-Teile bekomm ich zusammen.

Ich melde mich wenn ich zum Suchen gekommen bin!

Sollte dir ein hervorragender schwarzer Original-Tank begegnen ... bitte denk an mich, ich bin auf der Suche!

Viele Grüße!
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1241
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Hallo Brummi,
zum experimentieren ist ein Einzylinder optimal. Je kleiner desto besser.
Das ist mein Downsizing-Projekt. Leide sind die Teile für die Kreidler sehr teuer.
Dateianhänge
Kreidler RS, BJ 1975
Kreidler RS, BJ 1975
P1010002.jpg (65.11 KiB) 498 mal betrachtet
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Robsch
Beiträge: 242
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 20:16

Beitrag von Robsch »

Wenn es um günstige Einzylinder geht, dann einfach mal eine Simson S51 kaufen. Dafür gibt es echt viele Teile und Tuning ist dort verhältnismäßig einfach und günstig. Aus den originalen 3,7PS (50ccm) lassen sich schnell 10-11PS (50ccm) zaubern. Die Kosten für einen solchen Umbau liegen im Bereich von 200-300 Euro.
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

@Fraenki: Geil! Mit Kreidler fing bei mir alles an! :)
Hier habe ich meine ersten Tuningversuche dran vorgenommen. Ist aber heutzutage kaum zu empfehlen. Die Originalteile sind rar und, wie du schon gemerkt hast, sehr teuer! Außerdem sieht deine ja noch wirklich gut aus. Lass die einfach stehen und warte wie sie im Wert steigt...

@Robsch: Mir ging es nicht um einen günstigen Einzylinder. Sondern eher um Moped aus der Jugendzeit, wenn du verstehst was ich meine. :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
hilgoli
Beiträge: 398
Registriert: Di 15. Apr 2014, 20:13
Wohnort: M`gladbach
Germany

Beitrag von hilgoli »

da guckt man mal ein paar Monate nicht hier rein und schon ist man nicht mehr der einzige mit einer !0W Rd 125 LC. :lol:

schönes Moped, aber kann es sein , dass der Lacksatz von einer RD 80 LC 2 ist ?

An einem Auspuff von der Ypse war ich auch mal dran, hätte aber mit Versand aus der Schweiz gut 400 € gekostet.
Ich habe dann in Holland einen unbenutzten und originalen 10 W Auspuff finden. Damit läuft Sie etwas besser als mit dem deutschen Y11 Auspuff.
Das sie nun 21 PS hat, glaube ich aber immer noch nicht.
Verfolgt von anderen Forums Moped läuft meine ca 120 laut Tacho, ich bringe aber auch gute 2 Zentner auf die Waage...

Ich fahre auch gerne mit den kleinen Mopeds, da kann man ständig die Gänge schön ausdrehen etc ohne das man gleich im FS Verlust oder Suizid Bereich unterwegs ist ... :shock: :D

Ich suche immer noch eine passende Heckverkleidung mit passender Grafik zum Tank und Seitenteilen.
Dateianhänge
RD125LC.jpg
RD125LC.jpg (109.18 KiB) 407 mal betrachtet
Viele Grüße
Olli
Benutzeravatar
hilgoli
Beiträge: 398
Registriert: Di 15. Apr 2014, 20:13
Wohnort: M`gladbach
Germany

Beitrag von hilgoli »

hier mal meine RD 80 LC 2

die ist nicht angemeldet udn benötigt eigentlich eine Vollrestauration.

Der Lacksatz ist imho identisch mit deinem und ich glaube den gab es so ab Werk nur für die 80ger

Was in der Totalen noch ganz ordentlich aussieht, wird im Detail zur Baustelle.
Die Schwingen sehen irgendwann wohl alle so aus, daher sind so viele schwarz laickiert oder gepulvert..
Dateianhänge
RD 80 LC2.jpg
RD 80 LC2.jpg (100.38 KiB) 398 mal betrachtet
Schwinge RD 80.jpg
Schwinge RD 80.jpg (93.98 KiB) 398 mal betrachtet
Viele Grüße
Olli
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo Olli!

Ich meine, dass der Lacksatz original ist!
Ich hatte 1985 schon mal die Gleiche.
Guckst du hier: http://www.rd350lc.net/STORY125FR.htm

Ich habe bisher immer noch nicht die Zeit gefunden mir die "Kleine" mal genauer anzusehen. Aber so ab mitte Juni, da nehme ich mir die mal vor!
Werde mich natürlich zuerst einmal um die mangelnde Leistung im unteren Drehzahlbereich kümmern.

Ich habe die Kleine genau so gekauft. Ist recht ordentlich in Schuß und wird von mir dann bald ein wenig "optimiert" werden.
Mal sehn, was am Ende da raus kommt... Bild

Viel Spaß mit deinem Moped!

gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
hilgoli
Beiträge: 398
Registriert: Di 15. Apr 2014, 20:13
Wohnort: M`gladbach
Germany

Beitrag von hilgoli »

bei mir ist die Leistungscharakteristik auch so spitz,

unter 5-6 Tsd geht gar nix..

auch wenn man im 6 Gang etwas gemütlich macht und die Drehzahl unter 8 fällt muss ich schalten damit Sie nicht noch weiter abfällt, Vollgas hilft dann nicht mehr...
Viele Grüße
Olli
rdwolf
Beiträge: 55
Registriert: Sa 18. Feb 2006, 17:46
Wohnort: Vennhausen

Beitrag von rdwolf »

Hallo Olli,

wenn deine Kleine mit 10W Auspuff nur 120km/h läuft, stimmt was nicht. So schnell sind meine mit 11Y -Auspuff gelaufen wo die Drossel noch im Krümmer war, ohne Drossel immerhin 130km/h. Ein Durchzugwunder waren die nicht, aber Anfahren mit ~ 2000upm war drin. 135 laut Bordtacho sollte deine in der Ebene schon erreichen, auch bei deinem Gewicht. Meine jetztige bringt das auch. Woran's bei dir liegt? Serienstreuung, Textil- statt Lederklamotten, verschlissene schlecht geschmierte Radlager und Kette, ... Hab ich bei mir alles erlebt, bei sowenig Leistung kommt's noch mehr auf Kleinigkeiten an.

Gruß, Wolfgang, der seit 1986 125LC fährt
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Jau, seh ich genau so!
130km/h läuft meine auch. Ziemlich locker sogar!
Und ich weiß auch, dass die Kleine kein Durchzugwunder ist, aber bei mir stimmt definitiv was nicht!
Unter 6000U/min kann man damit garnicht fahren.
Wie bereits geschrieben hatte ich damals auch eine. Und die hat ganz locker in allen Gängen durchgedreht!
In 2 Monaten weiß ich was da nicht stimmt! :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
hilgoli
Beiträge: 398
Registriert: Di 15. Apr 2014, 20:13
Wohnort: M`gladbach
Germany

Beitrag von hilgoli »

isch abe gar keine Lederklammottten ;-)

liegt ihr für diese Werte auf dem tank oder in normaler Sitzpostion bzw leicht geduckt ?

Bei mir sind die Top Speedwerte stark unterschiedlich. Ich hatte auch schon 130 auf der Uhr ( leicht bergab auf der AB ) Es gibt aber auch Tage, da ist (sitzend) auf der ebenen Landstrasse bei 110 Schluss. Die Kette und Kettenblatt/Ritzel sind neu. Zylinder ist auch in einem sehr guten Zustand. Radlager etc werde ich mir nochmal ansehen. Und wenn ich noch einen orig. 10 W Vergaser finden würde, könnte das evtl auch noch helfen. Bei mir ist die 11 Y Version drauf... Evtl passt die Bedüsung dann nicht ganz zum offenen Auspuff....
Leider gibt es kaum genaue Aufstellungen zum 10 W Vergaser Setup. ( inl Düsenstock Typ etc )
Ich denke aber es liegt doch am meinen Abmessungen( inkl XXL Textiljacke + Gewicht )

Spaß macht das kleine RängDängDäng trotzdem.....
Viele Grüße
Olli
Antworten