temperatur zylinder
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hi Mosche,
<BR>
<BR>ich weiss es auch nicht. Aber mann kann es messen und das relativ einfach.
<BR>Temperatur Messfarbe gibts für den Maschinenbau/Schweisstechnik. Einfach aufmalen, fahren und schauen. Schau einfach z.b. hier <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rinnert.de/download/04.pdf" target="_blank">http://www.rinnert.de/download/04.pdf</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Relativ genau messen auch Infrarot-Messgeräte (Conrad).
[addsig]
<BR>
<BR>ich weiss es auch nicht. Aber mann kann es messen und das relativ einfach.
<BR>Temperatur Messfarbe gibts für den Maschinenbau/Schweisstechnik. Einfach aufmalen, fahren und schauen. Schau einfach z.b. hier <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rinnert.de/download/04.pdf" target="_blank">http://www.rinnert.de/download/04.pdf</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Relativ genau messen auch Infrarot-Messgeräte (Conrad).
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
moin tommi,
<BR>schonmal danke, mein problem ist, dass meine stehbolzen links raus sind und ich am überlegen bin die evt. wieder einzukleben, es gibt ja schon super klebstoffe heutzutage die nahezu haltbar sind wie schweissen, auch gibt es ja expoxi metall stoffe wo man gewinde reinschneiden kann, problem alles hält ja nur bis ca. 120-150°, motor anwerfen ohne tüte kann ich ja zur zeit nicht, deswg. fällt messen aus, nen infrarot thermometr habe ich in die fa., ok wenn es heile ist werde ich mal messen und hier bescheid geben, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: @all, ja ich habe mir die verschiedenen lösungsvorschläge dieser problematik im forum durchgelesen, ich würde ja gerne lamperti nehmen, nur der scheint in urlaub, zum. ist das telefon immer aus und auf mehl´s reagiert er auch nicht, ich bin nun eine woche nicht gefahren und am weekend benötige ich mein moped
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2003-06-20 07:49 ]</font>
<BR>schonmal danke, mein problem ist, dass meine stehbolzen links raus sind und ich am überlegen bin die evt. wieder einzukleben, es gibt ja schon super klebstoffe heutzutage die nahezu haltbar sind wie schweissen, auch gibt es ja expoxi metall stoffe wo man gewinde reinschneiden kann, problem alles hält ja nur bis ca. 120-150°, motor anwerfen ohne tüte kann ich ja zur zeit nicht, deswg. fällt messen aus, nen infrarot thermometr habe ich in die fa., ok wenn es heile ist werde ich mal messen und hier bescheid geben, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: @all, ja ich habe mir die verschiedenen lösungsvorschläge dieser problematik im forum durchgelesen, ich würde ja gerne lamperti nehmen, nur der scheint in urlaub, zum. ist das telefon immer aus und auf mehl´s reagiert er auch nicht, ich bin nun eine woche nicht gefahren und am weekend benötige ich mein moped
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2003-06-20 07:49 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Hallo,
<BR>das Kühlwasser dürfte nicht heißer als 120 °C
<BR>weden, somit die Stehbolzen auch nicht. Zum Messen würde ich selbstklebende(einmalig umschlagende)Temperaturmeßstreifen nehmen. Die sind kostengünstig, leicht wieder zu entfernen und speichern die max erreichte Temp. zuverlässig. Fahrversuch und fertig.
<BR>
<BR>
[addsig]
<BR>das Kühlwasser dürfte nicht heißer als 120 °C
<BR>weden, somit die Stehbolzen auch nicht. Zum Messen würde ich selbstklebende(einmalig umschlagende)Temperaturmeßstreifen nehmen. Die sind kostengünstig, leicht wieder zu entfernen und speichern die max erreichte Temp. zuverlässig. Fahrversuch und fertig.
<BR>
<BR>
[addsig]
membrangesteuerte Grüße
<BR>aus Hamburg
<BR>
<BR>Arne
<BR>aus Hamburg
<BR>
<BR>Arne
@Mosche
<BR>Da Du ja die Möglichkeiten in der Firma hast würde ich mir an Deiner Stelle lieber Stehbolzen mit einer Übergrösse auf der Zylinderseite drehen (lassen).
<BR>Das hält auf jeden Fall und zur Sicherheit noch Loctite hochfest. Das kann nie Schaden, weil dann der Kleber wirklich nur die Schraubensicherung zu machen hat und nicht auch noch das Drehmoment halten muss.
[addsig]
<BR>Da Du ja die Möglichkeiten in der Firma hast würde ich mir an Deiner Stelle lieber Stehbolzen mit einer Übergrösse auf der Zylinderseite drehen (lassen).
<BR>Das hält auf jeden Fall und zur Sicherheit noch Loctite hochfest. Das kann nie Schaden, weil dann der Kleber wirklich nur die Schraubensicherung zu machen hat und nicht auch noch das Drehmoment halten muss.
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
Hallo!
<BR>
<BR>Also ich würde das nicht mit Kleber machen, sondern mir jemand suchen, der Alu schweisen kann. Das Gebrösel aus dem alten Gewindelöchern entfernen und die Löcher einfach zuschschweißen (Auffüllen) danach neu bohren und orig. stehbolzen neu rein.
<BR>Das ist auf jedenfall die standfestere Methode.
<BR>
<BR>Gruß Jochen
<BR>
<BR>Also ich würde das nicht mit Kleber machen, sondern mir jemand suchen, der Alu schweisen kann. Das Gebrösel aus dem alten Gewindelöchern entfernen und die Löcher einfach zuschschweißen (Auffüllen) danach neu bohren und orig. stehbolzen neu rein.
<BR>Das ist auf jedenfall die standfestere Methode.
<BR>
<BR>Gruß Jochen
@tommi, srry das war früher mal auf die werft, das ist 17 jahre her, wäre ich noch da, wäre es schon lange gegessen, nun bin ich ja inschenör GWS <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">,
<BR>
<BR>@jochen, jau so habe ich es im winter vor, aber bis dahin muss es doch noch ne kurzfristige alternative geben oder? weil problem is ich habe gerade den motor wieder zusammen und dicht und bin es zur zeit leid, die zylinder herunterzunehmen da ich es mitlerweile im schlaf schon kann und n8ts davon träume und schweissgebadet aufwache <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
<BR>
<BR>@jochen, jau so habe ich es im winter vor, aber bis dahin muss es doch noch ne kurzfristige alternative geben oder? weil problem is ich habe gerade den motor wieder zusammen und dicht und bin es zur zeit leid, die zylinder herunterzunehmen da ich es mitlerweile im schlaf schon kann und n8ts davon träume und schweissgebadet aufwache <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben

