Suche Foto Reduzierhülsen im Abgaskrümmer

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Norman
Beiträge: 5
Registriert: Mi 11. Mär 2015, 19:46
Wohnort: 31863

Suche Foto Reduzierhülsen im Abgaskrümmer

Beitrag von Norman »

Halli Hallo,

hat jemand von euch ein Foto von verbauten Reduzierhülsen im Krümmer,
brauche ich für den Tüv zum umtragen auf 27PS.
Für die 1WW.

Danke,

gern auch per Whats App 0179 328 29 50
mdPeter
Beiträge: 329
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von mdPeter »

Soweit mir bekannt kannst du die Hülsen zwar einbauen. Aber der TÜV will eine Bescheinigung von der Werkstatt über den korrekten Einbau sehen. Eigenhilfe geht hier nichts - es sein denn man kennt den Prüfer persönlich.
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

http://www.rd350lc.net/PipesRD350FN2.jpg

http://www.rd350lc.net/Restricted-exhau.jpg

-different Carb setting and restricted Exhaust (Parts of metal are welded in the exhaust down pipes reducing the internal diameter from 33 to 26mm) for 27 HP '85 model & '86 "1WX" model for "1A" license

Gruss Willi
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Hallo Norman,

es sind 20 KW oder 25 KW möglich.
Für 20 KW bekommst Du das Gutachten von Mitsui hier im Forum oder bei Yamaha. (s. WIBA)
Ich hatte die 1WW für meinen Sohn auf 25 KW gedrosselt, Unterlagen und Teile habe ich noch.
Die Erfahrungen von moPeter mit dem TÜV teile ich nicht.
Ich habe den Umbau vor dem Einbau mit dem TÜV-Ingenieur besprochen und die Unterlagen und Drossel mitgenommen.
Die Eintragung nach dem Einbau war dann kein Problem mehr.

Friedel
mdPeter
Beiträge: 329
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von mdPeter »

Friedel hat geschrieben:

Die Erfahrungen von mdPeter mit dem TÜV teile ich nicht.

Friedel
Sind leider meine persönlichen Erfahrungen gewesen. Aber man kann auch Glück haben.
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

"Vorher fragen" war warscheinlich der richtige Trick den Friedel angewandt hat...
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Hallo Leute,

kein Glück und kein Trick, einfach das technisch Mögliche klären.

Friedel
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Manche prüfstelle versucht das mit der werkstattrechnung aber darauf muß man sich nicht einlassen...bei mir sind die spätestens immer eingeknickt wenn man klar gemacht hat daß man dann nie wieder zu dieser prüfstelle fährt
Antworten