Halli Hallo,
hat jemand von euch ein Foto von verbauten Reduzierhülsen im Krümmer,
brauche ich für den Tüv zum umtragen auf 27PS.
Für die 1WW.
Danke,
gern auch per Whats App 0179 328 29 50

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Suche Foto Reduzierhülsen im Abgaskrümmer
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
http://www.rd350lc.net/PipesRD350FN2.jpg
http://www.rd350lc.net/Restricted-exhau.jpg
-different Carb setting and restricted Exhaust (Parts of metal are welded in the exhaust down pipes reducing the internal diameter from 33 to 26mm) for 27 HP '85 model & '86 "1WX" model for "1A" license
Gruss Willi
http://www.rd350lc.net/Restricted-exhau.jpg
-different Carb setting and restricted Exhaust (Parts of metal are welded in the exhaust down pipes reducing the internal diameter from 33 to 26mm) for 27 HP '85 model & '86 "1WX" model for "1A" license
Gruss Willi
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Hallo Norman,
es sind 20 KW oder 25 KW möglich.
Für 20 KW bekommst Du das Gutachten von Mitsui hier im Forum oder bei Yamaha. (s. WIBA)
Ich hatte die 1WW für meinen Sohn auf 25 KW gedrosselt, Unterlagen und Teile habe ich noch.
Die Erfahrungen von moPeter mit dem TÜV teile ich nicht.
Ich habe den Umbau vor dem Einbau mit dem TÜV-Ingenieur besprochen und die Unterlagen und Drossel mitgenommen.
Die Eintragung nach dem Einbau war dann kein Problem mehr.
Friedel
es sind 20 KW oder 25 KW möglich.
Für 20 KW bekommst Du das Gutachten von Mitsui hier im Forum oder bei Yamaha. (s. WIBA)
Ich hatte die 1WW für meinen Sohn auf 25 KW gedrosselt, Unterlagen und Teile habe ich noch.
Die Erfahrungen von moPeter mit dem TÜV teile ich nicht.
Ich habe den Umbau vor dem Einbau mit dem TÜV-Ingenieur besprochen und die Unterlagen und Drossel mitgenommen.
Die Eintragung nach dem Einbau war dann kein Problem mehr.
Friedel
- georg_horn
- Beiträge: 3000
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:

-
manicmecanic