Tankrucksack für 4L0

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Niels
Beiträge: 98
Registriert: So 14. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Niels »

Moin,
<BR>
<BR>ich suche einen Tankrucksack, der
<BR>
<BR>-schwarz ist
<BR>-sich einigermaßen ins Gesamtbild der 4L0 einfügt
<BR>-eine Kartentasche besitzt
<BR>-desweiteren nur noch ein flaches, etwa DIN A4 großes Staufach hat
<BR>-event. erweiterbar und
<BR>-auf jeden Fall wasserdicht ist oder eine Haube als Zubehör hat
<BR>
<BR>Befestigungsart ist egal, wobei ich vor einer großflächigen Magnetbasis Angst hätte aufgrund einer möglichen Abdichtung der Tankentlüfung im Tankdeckel.
<BR>
<BR>Wer hat schon Erfahrungen mit Tankrucksäcken an der 4L0 gemacht bzw. kennt einen, der meine Wünsche erfüllen kann?
<BR>
<BR>Niels
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Hab mir vor Jahren mal einen FLM bei Polo gekauft.
<BR>Hat ne Kartentasche, ist magnetisch, wasserdicht und von 16 auf 25 ltr vergrößerbar.
<BR>Gibts in verschiedenen Farben, also auch in ganz schwarz und anderen Designs.
<BR>
<BR>HF&reg.
[addsig]
HF®.
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

Hallo Niels,
<BR>
<BR>auf die 4L0 passt perfekt ein Harro Elefantenboy (Ich glaube es war das 35 l Modell).
<BR>Ich habe sehr gut Erfahrungen auf meiner damaligen Frankreichtour damit gemacht.
<BR>
<BR>Eigenschaften: Schwarz, von innen gummmiert, Kartentasche, wasserdicht, stabiles Werkzeugfach aus dickem Leder
<BR>
<BR>Vielleicht findest Du ja einen günstiges gebrauchtes Modell.
<BR>
<BR>Gruß boko
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1964
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Ich hab nen Held drauf. Vor drei Jahren bilig bei Held im Allgäu erworben.
<BR>Keine Probleme bei der Tankentlüftung. Mehrere Magnete zur Befestigung.
<BR>Keine Probleme bisher. Ist mit zwei kleinen Taschen vorne. Zwei großen Stauräumen. Und einem Kartenfach.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Willi
IG-Mitglied
Beiträge: 342
Registriert: Fr 7. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 91555 Feuchtwangen-AN

Beitrag von Willi »

Fahre einen Magnetrucksack von Polo, ist für mich ideal, da ich gerne abwechselnd mit meinen verschiedenen RD´s fahre. Habe auch noch einen Harro-Elefantenboy, ist aber durch die Riemen etwas umständlich. Beim Harro habe ich wegen der Belüftung den Schaumstoff um den Tankverschluß entfernt. Beim Polo habe ich nichts verändert - bis jetzt keine Probleme.
<BR>
<BR>Gruß Willi
Gruß Willi

RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
Niels
Beiträge: 98
Registriert: So 14. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Niels »

Hab' mich nach einigen Tests für ein Angebot von P*l* entschieden. Kostet im Moment 50 Zacken und hat so ziemlich alles, was ich brauche.
<BR>Nur meine Standard-Karten muss ich um einen Zentimeter unten rechts abknicken, da die Tasche V-förmig zuläuft (wie der Tank eben). Da ich die aber eh alle einlaminieren will, ist das weniger ein Problem.
<BR>Gestern habe ich mich auf 530 km inklusive Nordschleifenrunde von der Haltbarkeit der Magnetgrundplatte überzeugen lassen und werde den Steuerkopfriemen nur verwenden, wenn der zweite Stauraum und die Vergrößerung eine größere Windangriffsfläche bieten.
<BR>
<BR>Niels
<BR>
<BR>Ach ja: Ich weiß garnicht mehr, wie ich jemals ohne Tankrucksack fahren konnte.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Niels am 2003-07-07 09:19 ]</font>
Antworten