Ich habe an meine 1 E8 die Gabelsimmeringe Gewechselt usw.laut Handbuch soll 10W30 Öl verwendet werden habe aber das Gefühl das sie etwas Schwammig Fährt sollte man ein anderes Öl Verwenden oder hat die RD einfach nicht das Beste Fahrwerk ist alles Neuland für mich

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Gabel ÖL
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Gabel ÖL
Hallo Zusammen
Ich habe an meine 1 E8 die Gabelsimmeringe Gewechselt usw.laut Handbuch soll 10W30 Öl verwendet werden habe aber das Gefühl das sie etwas Schwammig Fährt sollte man ein anderes Öl Verwenden oder hat die RD einfach nicht das Beste Fahrwerk ist alles Neuland für mich
Ich habe an meine 1 E8 die Gabelsimmeringe Gewechselt usw.laut Handbuch soll 10W30 Öl verwendet werden habe aber das Gefühl das sie etwas Schwammig Fährt sollte man ein anderes Öl Verwenden oder hat die RD einfach nicht das Beste Fahrwerk ist alles Neuland für mich
Uli
Re: Gabel ÖL
Das ist es auch. Aber doch nicht so schlecht das es bei den erreichbaren Geschwindigkeiten nicht ausreichen würde. Und ansonsten - einfach nicht auf irgendeine Wackelei reagieren.R200 hat geschrieben:Hallo Zusammen
hat die RD einfach nicht das Beste Fahrwerk ist alles Neuland für mich
- georg_horn
- Beiträge: 2999
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:

Es wird ja immer wieder Federung und Dämpfung vermischt. Öl ist nicht hart oder weich, sondern dick oder dünn.
Federn sind hart oder weich und sollten so hart sein, dass die Federung im Stand (Edit: mit aufsitzendem Fahrer natürlich!) etwa 1/3 einfedert. Eine etwas zu weiche Feder kann man vorspannen oder mit etwas _mehr_ Öl (_nicht_ dickeres!) unterstützen, eine viel zu weiche sollte man gegen härtere austauschen.
Das mit dem 10W30 steht in der Anleitung meiner TR1 auch, weil ich das nicht hatte hab ich mal 15W40 reingekippt, war aber viel zu stuckerig die Gabel. Mit dem 10W20er Gabelöl von Louis fahre ich seit langem sehr gut.
Das mit dem 10W30 steht in der Anleitung meiner TR1 auch, weil ich das nicht hatte hab ich mal 15W40 reingekippt, war aber viel zu stuckerig die Gabel. Mit dem 10W20er Gabelöl von Louis fahre ich seit langem sehr gut.
Zuletzt geändert von georg_horn am Sa 21. Mär 2015, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Das aber mit allerhöchster Vorsicht! Es ist erstaunlich, wie ein paar ml mehr den Füllstand erhöhen.georg_horn hat geschrieben:... oder mit etwas _mehr_ Öl (_nicht_ dickeres!) unterstützen, eine viel zu weiche sollte man gegen härtere austauschen.
Ich habe mal in die 31K-Gabel die Füllmenge der 1WW reingegeben (oder umgekehrt?). Das sind nur was um die 30ml Unterschied. Das hat ausgereicht, um mir die Simmerringe zu sprengen.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- georg_horn
- Beiträge: 2999
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
