Motorhalte gummis

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Dixon
Beiträge: 23
Registriert: Di 29. Jul 2014, 21:27
Wohnort: Meßstetten

Motorhalte gummis

Beitrag von Dixon »

Moin
Gestern mein Motor ausgebaut (31k), dabei feststellen müssen das ein Motorgummi komplett fehlt un der andere schon eingerissen ist.
Ich meine diese gummis unter dem Zylinder Auslass wo man den Motor befestigt.
Kann mir jemand sagen ob man diese reparieren kann ( wenn ja, wo gibts neue?) oder muss man sich nen neuen block zulegen

Mfg
Dixon
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Hallo Dixon,

Yambits hat alle möglichen Gummis
gugg mal da: http://yambits.co.uk/advanced_search_re ... =2a&page=1

Speziell den da: http://yambits.co.uk/rd350-ypvs-lc2-eng ... 22975.html
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Dixon
Beiträge: 23
Registriert: Di 29. Jul 2014, 21:27
Wohnort: Meßstetten

Beitrag von Dixon »

Kennt jemand nen Trick wie man die ausseren buchsen raus bekommt ?
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Tja .... das ist eine der ungelösten Fragen.
Ich habe in meiner ganzen Zeit hier niemanden gesprochen der das schon einmal erfolgreich gemacht hat.
Es gibt nur theoretische Überlegungen. Das geht von Gummi ausbohren bis mittels Gewindestange ausdrücken.
Vermutlich ist die Version mit dem Ausbohren der Gummis und anschließendem rausporkeln der äußeren Hülse die schonendse Methode für das Motorgehäuse.
Wenn Du das machst, dann bitte mit vielen Bildern - vorher, während und nachher.
Viel Erfolg
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Dixon
Beiträge: 23
Registriert: Di 29. Jul 2014, 21:27
Wohnort: Meßstetten

Beitrag von Dixon »

au äääm... der aussere stahl ring gehört nicht zum kompletten gummi teil ? :D
Habs vor 2 wochen bestellt leider noch nichts da, wollte heute mal anfangen mit Motor zerlegen und putzen :D
kein wunder konnte ich da drauf rum kloppen und ging nix hin oder her :D:D

den die Gummi reste habe ich unter ner Säulenpresse heraus gedrückt bekommen mit nem Aluteil das etwas kleiner war wie die Stahlbuchse, und schön wärm gemacht
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Doch der gehört dazu.
Man muss halt nur aufpassen, dass die Ösen am Gehäuse nicht beschädigt werden.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Dixon
Beiträge: 23
Registriert: Di 29. Jul 2014, 21:27
Wohnort: Meßstetten

Beitrag von Dixon »

Moin
Heute die buchsen von yambits bekommen :)
Kurz aussen Durchmesser gemssen 28,.. Kurzer Hand an Ratschenkasten zufällig hatte die 21er nuss bisschen unter 28 :D gehäuse leicht warm gemacht und die stahl buchsen vorne und hinten raus gepresst ging eig recht einfach...
Bin noch in der Garage, lade heute abend mal paar Bilder dazu hoch ;)
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

TOP!
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Dixon
Beiträge: 23
Registriert: Di 29. Jul 2014, 21:27
Wohnort: Meßstetten

Beitrag von Dixon »

Anleitung:
Vorne an den Zylinder beide Bolzen (innere Buchsen) war machen mit nem Gasbrenner bis sie sich vom Kunststoff lösen. Am besten beim warm machen bisschen mit nem Schraubendreher an den Buchsen wackekn.
Sind beide Bolzen vorne draußen kann man jetzt die Lager nach innen Pressen oder schlagen. Habe dazu von der großen Ratsche (glaub 1/2") die 21 Nuss und die kleine verlängerung genommen. Lagersitz ausem hat 28,++ und die muss hat was mit 27,+ also passt gerade so sauber drauf ;)
Eine Seite gemacht kann man das gehäuse umdrehen und die andere nach innen klopfen / pressen habe das Gehäuse auf nem Holz block aufliegen lassen unter der Presse.

Hinten eig das gleich...
Bzw da reicht wenn man von einem den bolzen raus macht diese dann nach innen klopf auf den bolzen von dem anderen, und dann weiter klopft bis beide zusammen auf einer Seite rausfallen.

Habe in der Zeit, wo ich die alten heraus gemacht habe die Neuen in die Gefriertruhe gelegt ! ;)

Anschließend die lagersitze gesäubert, die Lager nach ca 1h aus der truhe geholt (empfiehlt sich erst die vorderen und dann die hinteren oder anderer herum nicht das alle wieder warm werden :p)
Lagersitze dann kurz erwärmt mit dem Gasbrenner, dann die Lager angesetzt und mit der 21 Nuss von vorhin wieder ein gepresst/klopft... Beim ersten noch die Presse genommen, gemerkt das die kinderleicht rein Flutschen dann 2 mal mit dem Hammer und der 21 Nuss drauf gehaun und drin waren se ;)

Die Bolzen warm machen stink ein wenig also nicht gerade in der Küche :D im Keller oder der Werkstatt vll Türe oder Fenster auf, nicht das deswegen noch einer umkippt >.<
(Bilder füge ich später noch hinzu, die Tage... Keine Lust extra wegen 3-4 bildern den pc hoch zu fahren :p)
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Super.
Schön, dass es so gut funktioniert hat.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Antworten