Gruß Holli

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Petition für alte Motorräder
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 2887
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim

Na ja - drum wehret den Anfängen !STVOnix hat geschrieben:Wogegen denn???
Gegen irgendjemand, der irgendwas vor hat, in irgendwelchen Städten?

... aber vielleicht hast du Recht Rene und es ist
noch etwas früh ohne konkrete Gesetzesvorlage.
VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
Es gibt jetzt doch etwas konkretes zum Nachlesen, demnach ist es schon im nächsten Jahr Paris, welches ein solches Verbot ereilt, und selbst die Zeitschrift "Das Motorrad" hat da was konkretes zu geschrieben, der Link dazu befindet sich am Ende des zitierten Artikels.
Zitat Anfang:
".....In den nächsten zwei Jahren soll in mehreren europäischen Großstädten ein Verbot für Motorräder eingeführt werden, die älter als fünfzehn Jahre alt sind!!
Im Zuge der Euro 4-Norm gibt es in einigen europäischen Hauptstädten Planungen, die in den nächsten 24 Monaten eingeführt werden sollen: Demnach könnte es bald verboten sein, mit Motorrädern, die älter als fünfzehn Jahre alt sind, in bestimmten Städten zu fahren. Dies meldet die „International Dealer News“ (IDN) und die deutsche Branchenzeitschrift Bike & Business, aus der wir hier zitieren..........
........... Die erste Stadt, in der diese motorradfeindlichen Planungen bereits im Jahre 2016 umgesetzt werden ist Paris.
Hier hat die Stadtverwaltung am 9. Februar 2015 eine Reihe von Vorschriften verabschiedet, die laut dem britischen Fachblatt auf eine Reduzierung der Fahrzeuge abzielt, die durch ihre veralteten Abgasnormen verstärkt zur Verschmutzung der Umwelt beitrügen.
In anderen Ländern wie Spanien haben ähnliche Initiativen bereits Früchte getragen..........
......Korrektur der Altersangabe, die der Sperrung zugrunde liegt. In unserer Quelle wurde eine falsche Altersangabe genannt. Die Korrektur der Altersangabe ergibt sich aus diesem Artikel der MOTORRAD: www.motorradonline.de/recht-und-verkehr ... ren/642438 Neuer ... "
Zitat Ende.
Zitat Anfang:
".....In den nächsten zwei Jahren soll in mehreren europäischen Großstädten ein Verbot für Motorräder eingeführt werden, die älter als fünfzehn Jahre alt sind!!
Im Zuge der Euro 4-Norm gibt es in einigen europäischen Hauptstädten Planungen, die in den nächsten 24 Monaten eingeführt werden sollen: Demnach könnte es bald verboten sein, mit Motorrädern, die älter als fünfzehn Jahre alt sind, in bestimmten Städten zu fahren. Dies meldet die „International Dealer News“ (IDN) und die deutsche Branchenzeitschrift Bike & Business, aus der wir hier zitieren..........
........... Die erste Stadt, in der diese motorradfeindlichen Planungen bereits im Jahre 2016 umgesetzt werden ist Paris.
Hier hat die Stadtverwaltung am 9. Februar 2015 eine Reihe von Vorschriften verabschiedet, die laut dem britischen Fachblatt auf eine Reduzierung der Fahrzeuge abzielt, die durch ihre veralteten Abgasnormen verstärkt zur Verschmutzung der Umwelt beitrügen.
In anderen Ländern wie Spanien haben ähnliche Initiativen bereits Früchte getragen..........
......Korrektur der Altersangabe, die der Sperrung zugrunde liegt. In unserer Quelle wurde eine falsche Altersangabe genannt. Die Korrektur der Altersangabe ergibt sich aus diesem Artikel der MOTORRAD: www.motorradonline.de/recht-und-verkehr ... ren/642438 Neuer ... "
Zitat Ende.
Gruss Hans
-
dr-maerklin
- Beiträge: 607
- Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
- Wohnort: 30982 Pattensen

Alternativ könnte man ja auch nach Paris ziehen und dem "Verband der verärgerten Motorradfahrer" FFMC (Motards en Colère) beitreten.
Aber mal im Ernst, das ist ja jetzt in Paris und was man da oder auch in Frankreich macht muss ja nicht zwangsläufig auch hier übernommen werden.
Aber jetzt wissen wir wenigstens woher die Aufregung kommt.
Aber mal im Ernst, das ist ja jetzt in Paris und was man da oder auch in Frankreich macht muss ja nicht zwangsläufig auch hier übernommen werden.
Aber jetzt wissen wir wenigstens woher die Aufregung kommt.
Gruss Hans
Verstößt das nicht gegen die Gleichbehandlung?
Was ist mit alten Autos?
Im Endeffekt läuft es wieder auf Geld hinaus. Siehe London - da sind alle Fahrzeuge verboten. Mit Ausnahme derer die eine Vignette kaufen. So oder ähnlich wird es dann später auch laufen.
In unsere "Umwelt-Zonen" darf man ja auch nur fahren wenn man sich vorher für 5 € eine "Erlaubnis" gekauft hat. Was machen denn unsere 2T-Fahrer aus dem Ruhrgebiet? Das ist nämlich durchweg "Umwelt-Zone". Kümmern tuts keine Sau und verbieten lassen von zu Hause wegzufahren kann einem auch niemand.
Also Ruhe bewahren ....
Gruß Uwe
Was ist mit alten Autos?
Im Endeffekt läuft es wieder auf Geld hinaus. Siehe London - da sind alle Fahrzeuge verboten. Mit Ausnahme derer die eine Vignette kaufen. So oder ähnlich wird es dann später auch laufen.
In unsere "Umwelt-Zonen" darf man ja auch nur fahren wenn man sich vorher für 5 € eine "Erlaubnis" gekauft hat. Was machen denn unsere 2T-Fahrer aus dem Ruhrgebiet? Das ist nämlich durchweg "Umwelt-Zone". Kümmern tuts keine Sau und verbieten lassen von zu Hause wegzufahren kann einem auch niemand.
Also Ruhe bewahren ....
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Moin Namensvetter,chato hat geschrieben:Nabend,
das ist doch verxxschung auf höchstem Niveau. In Hannover gibt es die grüne Umweltzone...die Verkehrspolitik setzt klar auf "rote Welle" bei den Ampelschaltungen um die Menschen in den öffentlichen Nahverkehr zu zwingen. Nun ist es aber leider so, das bei roter Welle an den Ampeln häufiger gebremst und angefahren werden muss= Feinstaubpartikel aus Brems-und Kupplungsbelegen und Reifenabrieb. Die Luft hat sich nicht verbessert seit der Einführung der Umweltzone, eine Abschaffung wird diskutiert.
Schönen Abend,Frank
kann ich nur voll zustimmen.Ausser der Einführung in Hannover und freie Fahrt für Stadtbahnen auf 1 Kilometer haben die hier nix gemacht.Keine
grüne Welle,keine Umgehungsstrassen usw. Nein,nur mal eben 400 bis 500 Parkplätze ersatzlos in Hannover gestrichen
zur Goseriede hin einen 10 breiten (von der Strasse her) fuß und Radweg.nochmals 150 kostenlose Parkplätze nähe Maschsee und Rathaus
schnell mal in kostenpflichtige umgewandelt. Marode Strassen werden NICHT repariert,nein. da kommen ohne Vorwarnung 20 oder 30 Km7h
Begrenzungsschilder hin,und dann wird sich mit 2 Radarwagen auf die Lauer gelegt.Das ist grüne Stadtführung. Hannover wird immer leerer,die
leute fahren lieber ins Umland zum Einkaufen.Alleine hier wird nebenan ein Einkaufspalast in Garbsen zusätzlich gebaut.Altwarmbüchen platzt aus allen
Angeln,CCL Langenhagen ist auch proppevoll. Und in Hannover? Schon mal durch die alte Luisengalerie gegangen. 3 Geschäfte gibs da noch die andern
20 stehen leer.
lg franx
Moin Frank...
Ups, ich dachte echt die Luise ist zu-war eh nicht meine Preisklasse
Wozu man diesen Edelbelagstreifen bis zum Klagemarkt braucht, habe ich auch nicht kapiert. Vermutlich damit Kamikaze Radler mehr Fussgänger umwerfen und bei Eisglätte sich mehr Rentner die Hüfte brechen-wurde vielleicht vom Klinikum Hannover angeregt ?
Für mich war es die grösste Sauerei einfach die Gräber auzubuddeln und die Gebeine mit dem Aushub aufzuhäufen. Hätten da engagierte Bürger nichts getan, währen die Steine auch im Brecher gelandet....
Schönen Feierabend
Ups, ich dachte echt die Luise ist zu-war eh nicht meine Preisklasse
Wozu man diesen Edelbelagstreifen bis zum Klagemarkt braucht, habe ich auch nicht kapiert. Vermutlich damit Kamikaze Radler mehr Fussgänger umwerfen und bei Eisglätte sich mehr Rentner die Hüfte brechen-wurde vielleicht vom Klinikum Hannover angeregt ?
Für mich war es die grösste Sauerei einfach die Gräber auzubuddeln und die Gebeine mit dem Aushub aufzuhäufen. Hätten da engagierte Bürger nichts getan, währen die Steine auch im Brecher gelandet....
Schönen Feierabend
Jesus é fiel
Naja,
dafür gibs jetzt diese Protzgalerie am Hauptbahnhof,mal sehen,wie lange noch? Meinetwegen sollen sie die Motorrräder auch noch in Hannover
verbieten,meide ich komplett Hannover,und lasse natürlich dort auch nicht mein Geld. Wird sich Louise und Hein Gericke freuen,die inmitten
Hannover liegen. Polo liegt ja bei mir vor der Haustür an der Schulenburger.
lg
dafür gibs jetzt diese Protzgalerie am Hauptbahnhof,mal sehen,wie lange noch? Meinetwegen sollen sie die Motorrräder auch noch in Hannover
verbieten,meide ich komplett Hannover,und lasse natürlich dort auch nicht mein Geld. Wird sich Louise und Hein Gericke freuen,die inmitten
Hannover liegen. Polo liegt ja bei mir vor der Haustür an der Schulenburger.
lg
-
dr-maerklin
- Beiträge: 607
- Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
- Wohnort: 30982 Pattensen

Wo issen HG jetzt in Hannover????????
Und Polo?????
Und der Radweg am Klagesmarkt ist der Hammer----------
wart Ihr schon mal bei Titus? Skateboardladen........... Mein Sohn und ich testen dort regelmässig die Boards:-))))))))
Obwohl bei mir knackts meistens nur in den Knien und im Rücken......lach
Grüße
Ulf
Und Polo?????
Und der Radweg am Klagesmarkt ist der Hammer----------
wart Ihr schon mal bei Titus? Skateboardladen........... Mein Sohn und ich testen dort regelmässig die Boards:-))))))))
Obwohl bei mir knackts meistens nur in den Knien und im Rücken......lach
Grüße
Ulf
Neid muß man sich erarbeiten, Mitleid gibts umsonst.

