Bremssattel FZ6

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
fraeser07
Beiträge: 78
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 10:51
Wohnort: Dortmund

Beitrag von fraeser07 »

Werde sie morgen anhalten und schauen ob die Leitung reicht.
Ansonsten Melvin !!!
Grüße
Martin
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

Die Beläge sehen ja auch noch recht frisch aus.
So hab ich meine auch gekriegt. Und Klaus - von dem ich sie gekauft hatte - hat gesagt: Hau sie so drauf, wie sie sind.
Hab ich gemacht und sie haben inzwischen ein paar Tausend Kilometer - einschließlich Lichtenberg - klaglos mitgemacht. Bremsleistung ist immer noch wie am Anfang.
hi, sag ich doch das die gut sind !..driver#27
Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Franz65 »

Servus

Melvin kann ich dir auch empfehlen, machen sehr gute und schnelle Arbeit.

Aber Bremsleitungen die nach Maßangaben vom Kunden hergestellt werden, haben kein ABE!

Musst dann beim Tüv eintragen lassen.


Gruß Franz
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.
Benutzeravatar
fraeser07
Beiträge: 78
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 10:51
Wohnort: Dortmund

Beitrag von fraeser07 »

Glück auf aus Dortmund

wie erwartet sind die Bremsleitungen 30mm zu kurz.
Habe wie empfohlen bei Melwin bestellt. Die haben innerhalb von 3 Tagen geliefert.
Ich möchte die Bremssättel und die Stahlflexleitungen eintragen lassen.
Hat jemand von euch Unterlagen für die FZ6 Sättel ??

Grüße Martin
Dateianhänge
12.jpg
12.jpg (32.78 KiB) 434 mal betrachtet
Benutzeravatar
fraeser07
Beiträge: 78
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 10:51
Wohnort: Dortmund

Beitrag von fraeser07 »

Habe gestern Abend die Sättel montiert.
Vielen Dank an alle, die mir Tipps und Hilfestellung gegeben haben. Dadurch war alles recht einfach. Am Wochenende soll das Wetter recht gut werden, dann werde ich ausgiebig testen.
Grüße Martin
Dateianhänge
13.jpg
13.jpg (105.82 KiB) 400 mal betrachtet
Wendelin
Beiträge: 71
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 01:00
Wohnort: Hirschberg
Germany

Beitrag von Wendelin »

Hi Martin,
die Bremsen der XJ600 ab Baujahr 1998 und die der FZ6 sind baugleich. Dürfte kein Problem sein. Das Gutachten der XJ600-Bremsen hab ich dem Forum zur Verfügung gestellt

Gruß
Wendelin
Mopeds: RD 350YPVS Bj.'85, Stahlflex, White Powerfahrwerk, Erstbesitzer
<BR>FZS 600 Fazer, Bj'99
Benutzeravatar
Platium
Beiträge: 44
Registriert: Di 18. Nov 2014, 23:22
Wohnort: Bad Tölz

Beitrag von Platium »

Wie lang sind denn die neuen Bremsleitungen? Wo finde ich denn auf der Melvin Webseite eigene Längen und was haben diese gekostet^^?
Benutzeravatar
fraeser07
Beiträge: 78
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 10:51
Wohnort: Dortmund

Beitrag von fraeser07 »

Glück auf Platium,

die Länge der Leitungen ist 500mm.
Hier der Link:
http://www.melvin.de/default.aspx?compP ... &TY=2&ST=2

Geh auf: Sie benötigen einen anderen Anschluss? Sonderanfertigungn finden Sie hier>>. Das ist ein PDF mit einem Bestellformular.

Ich habe 68 € für die beiden Leitungen bezahlt.

Grüße
Martin
Antworten