Bremssattel FZ6

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
fraeser07
Beiträge: 78
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 10:51
Wohnort: Dortmund

Bremssattel FZ6

Beitrag von fraeser07 »

Glück auf aus Dortmund,

ich hab die Möglichkeit diese Bremssättel zu bekommen.
Sie sollen für eine FZ6N / Frazer (nicht S2) MT-03 XJ6 Diversion sein.
Passen die an die WW1 Gabel ??

Martin
Dateianhänge
FZ6.jpg
FZ6.jpg (16.84 KiB) 739 mal betrachtet
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Die passen absolut plug&play. Habe die bei mir auch dran.
Super Bremsleistung, aber weich einsetzend. Nicht so giftig zupackend. Dadurch hat man auch in Schräglage das Vertrauen, kräftig reinzugreifen. Hat sich auf dem Kringel in Lichtenberg schon bewährt.
Mir ist schon öfter geraten worden, Triumph-Bremsen einzubauen. Will ich gar nicht. Eben, weil die viel giftiger zur Sache gehen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
fraeser07
Beiträge: 78
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 10:51
Wohnort: Dortmund

Beitrag von fraeser07 »

Danke Rene,
die Antwort wollte ich hören !!
Grüße aus Dortmund
Martin
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Man muss ja immer ein bißchen vorsichtig sein mit den Modellwechseln. Hab meinen extra nochmal fotografiert.
Ich würde aber sagen, das sind die Gleichen. Kannst ja auch noch mal vergleichen, ob dir ein Unterschied auffällt.

Gruß
Rene

Keine Sorge! Du brauchst nicht zum Augenarzt. Ich habe das Bild um 90° gedreht. :)
Dateianhänge
bremssattel.jpg
bremssattel.jpg (121.13 KiB) 708 mal betrachtet
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

gute bremse !

Beitrag von DRIVER 27 »

hi ,kauf die sind gut :!: am besten mit originalen yamaha bremsbelägen betreiben ,pumpe solltest auch eine mit einstellbaren hebel verbauen ,die originalen bremsschläuche sind auch zu kurz ,also stahlflex 2 lange ohne verteiler..driver#27
Benutzeravatar
fraeser07
Beiträge: 78
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 10:51
Wohnort: Dortmund

Beitrag von fraeser07 »

Ich habe die Bremssättel soeben gekauft.
An meiner 1WW sind bereits Stahflexleitungen von Spiegler verbaut.
Werden die zu kurz sein ??
Grüße aus Dortmund
Benutzeravatar
fraeser07
Beiträge: 78
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 10:51
Wohnort: Dortmund

Beitrag von fraeser07 »

Hab gerade mal ein Foto gemacht.
Reicht die Länge ??
Dateianhänge
7.jpg
7.jpg (110.69 KiB) 671 mal betrachtet
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Heute schaffe ich es nicht mehr. Aber ich messe morgen mal nach.
Ich meine, die originalen waren zu kurz.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

hi ,ist schlecht zu sagen ,mann sieht nicht die ganze länge der br.leitung..driver#27
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ohne Gewähr - ist ja schon fast 2 Jahre her.
Ich glaube, original ist der Leitungsverteiler über dem Gabeljoch. Ich hatte - glaube ich - die Leitungen der 31K Bj. 83/84 genommen, weil da wegen des Rohrlenkers die obere Leitung länger ist. Und dann den Verteiler unter das Joch gesetzt.
Irgend so ein Trick war das.

Lass die Sättel doch erstmal kommen und dann sieh dir das in Ruhe an. Du wirst die Lösung schon selber finden. :wink:

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
fraeser07
Beiträge: 78
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 10:51
Wohnort: Dortmund

Beitrag von fraeser07 »

Die Länge ist schon spitz auf Stock.
Wird vermutlich nicht reichen. Die Sättel werden am Montag versendet.
Werde sie am Mittwoch anhalten.
Wer fertigt Stahlflexleitungen nach Maß ?
Grüße aus Dortmund
Martin
Dateianhänge
8.jpg
8.jpg (81.9 KiB) 647 mal betrachtet
Willi
IG-Mitglied
Beiträge: 342
Registriert: Fr 7. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 91555 Feuchtwangen-AN

Beitrag von Willi »

Schau mal bei Melvin.de
Gruß Willi

RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
wwild
Beiträge: 1853
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Kann Willi nur beipflichten: schnell, preiswert und gut !
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
fraeser07
Beiträge: 78
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 10:51
Wohnort: Dortmund

Beitrag von fraeser07 »

UPS hat geliefert :) :)
Dateianhänge
9.jpg
9.jpg (71 KiB) 565 mal betrachtet
10.jpg
10.jpg (83.25 KiB) 565 mal betrachtet
11.jpg
11.jpg (62.18 KiB) 565 mal betrachtet
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Die Beläge sehen ja auch noch recht frisch aus.
So hab ich meine auch gekriegt. Und Klaus - von dem ich sie gekauft hatte - hat gesagt: Hau sie so drauf, wie sie sind.
Hab ich gemacht und sie haben inzwischen ein paar Tausend Kilometer - einschließlich Lichtenberg - klaglos mitgemacht. Bremsleistung ist immer noch wie am Anfang.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Antworten