Moto GP Assen, Brünn oder Misano 2015

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Stefan Philipp (M)
Site Admin
Beiträge: 430
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bernried
Kontaktdaten:
Germany

Moto GP Assen, Brünn oder Misano 2015

Beitrag von Stefan Philipp (M) »

Hallo zusammen,

meine Tochter ist quasi seit Geburt an Rossi-Fan und da es ja durchaus möglich ist, dass Rossi seine letzte Saison fährt, wünscht sie sich ihn einmal auf der Rennstrecke zu sehen. Ich habe mir die drei Termine oben rausgesucht, die passen könnten.
Meine Frage ist nun, welche Tribünen-Plätze könnt ihr denn jeweils empfehlen?

Viele Grüße, Stefan
Boogie
Beiträge: 15
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 06:29
Wohnort: 486xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Boogie »

Assen:

Jaap Timmer Bocht, das die vor Start Ziel... Entscheiden sich immer die Rennen, sehr gut zu gucken oder die Strubben Tribüne, das die neue Tribüne am Ende der Start Ziel Gerade, man sieht das komplette "Stadion"

Bei beiden Tribünen ist eine Videowand dabei...

Brünn und Misano war ich noch nicht...
Stefan Philipp (M)
Site Admin
Beiträge: 430
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bernried
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Stefan Philipp (M) »

Hallo zusammen,
evtl. für andere eine Entscheidungshilfe:

Aufgrund des Ferientermins haben wir uns für Brünn entschieden.
Anreise: Am Fr. früh über Salzburg und Wien: ca. 590 KM gut zu fahren, bis auf die letzten Km in Österreich - nach dem Autobahnende staute es sich relativ lang durch Guntersdorf. Dauer 7 Stunden
Abreise: Aufgrund des Staus bei der Hinfahrt habe ich mich für die Rückreise über die Autobahn Prag->Pilsen->Regensburg->München->Bernried entschieden. Die Autobahn ist die ersten 50 km eine Herausforderung für jeden Stoßdämpfer :-) Zwischendurch gab es immer mal wieder Stau :-( Strecke 630 km, Fahrtdauer 7 Stunden. Es schenkt sich also nix...

3 Tagesticket Gold->Alle Naturtribünen und alle "Tunnel"-> 90,- EUR Erwachsener 10.- EUR Jugendliche.

Generell sollte man einige Zeit einplanen um zu den entsprechenden Plätzen zu kommen. Im Omega (Tribüne C) ist die Hölle los, hier muss man am Rennsonntag relativ früh da sein. Aber hier gibt es auch die meiste Action und nach dem Rennen halten die Fahrer hier am ehesten.
Nachdem wir an den Trainingstagen so gut wie alle Plätze angesehen hatten, haben wir uns zum Renntag für die Tribüne D entschieden. Hier hat man auch einen guten Blick ins Ende des Omega und vor allem auch eine lange Gerade bis hin zur tiefsten Stelle der Strecke (hier der Hinweis: Man legt beim Laufen um die Strecke einen ganz schönen Höhenunterschied hin).
Einige Meter neben uns hatten sie einen stationären Jawa-Zweitakt-Motor aufgebaut, der einen sich gleich wohlfühlen lässt.

Die Atmosphäre war super, es waren Leute aus komplett Europa anwesend und merkwürdigerweise überwiegte die Farbe gelb...
Und die Fahrer und Motorräder live zu erleben ist ein echtes Erlebnis.

Und das Wetter liess uns auch nicht im Stich!

Kurzum: Brünn ist uneingeschränkt empfehlenswert.

Viele Grüße, Stefan
Antworten