Hallo zusammen, da es ja z. Zt. keine neuen Dunlop Rennreifen gibt versuche ich grad Alternativen.
Conti und Avon bieten da ja einiges an Auswahl, was mir aber noch fehlt ist ein Ersatz für den 2,75 er Dunlop 825. Einen so schmalen und leichten Reifen hat keiner der oben genannten im Programm und die Variante Heidenau K 45 sieht mit auf den ersten Blick nicht ganz so doll aus.
Grüße: Tobi

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Ersatz für den 825 Dunlop
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
TobiTorpedo
- Beiträge: 211
- Registriert: Sa 24. Aug 2013, 18:54
- Wohnort: Wuppertal
-
TobiTorpedo
- Beiträge: 211
- Registriert: Sa 24. Aug 2013, 18:54
- Wohnort: Wuppertal
Moin Uwe, ja der Avon AM 26 in 90/90 scheint momentan das schmalste an bewehrten Rennreifen zu sein, ich fahr das Teil in der Form hinten auf der Maico.
Die Breite könnte Vorne ja noch gehen, nur wiegt das Teil halt einiges (hab das mal gewogen, waren glaub ich 300 Gramm) mehr, was natürlich um so blöder ist je leichter das Motorrad ist.
(Für dieses Jahr hab ich noch nen Dunlop, es geht mir mehr darum Wissen im allgemeinen zu sammeln)
Grüße: Tobi
Die Breite könnte Vorne ja noch gehen, nur wiegt das Teil halt einiges (hab das mal gewogen, waren glaub ich 300 Gramm) mehr, was natürlich um so blöder ist je leichter das Motorrad ist.
(Für dieses Jahr hab ich noch nen Dunlop, es geht mir mehr darum Wissen im allgemeinen zu sammeln)
Grüße: Tobi
