
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Schwimmershöhe einstellen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo,
<BR>war heute mal beim Yamaha-Händler weil mein
<BR>rechter Vergaser überläuft.
<BR>Mein Händler meinte es gäbe außen am
<BR>Vergaser eine Markierung , über die man die
<BR>Schwimmerhöhe kontrollieren kann.
<BR>Weiß jemand wo sich diese an einem Vergaser
<BR>für eine 4L0 befindet?
<BR>
<BR>Schönen Dank im Vorraus
<BR>INGO
<BR>war heute mal beim Yamaha-Händler weil mein
<BR>rechter Vergaser überläuft.
<BR>Mein Händler meinte es gäbe außen am
<BR>Vergaser eine Markierung , über die man die
<BR>Schwimmerhöhe kontrollieren kann.
<BR>Weiß jemand wo sich diese an einem Vergaser
<BR>für eine 4L0 befindet?
<BR>
<BR>Schönen Dank im Vorraus
<BR>INGO
QUOTE OF THE DAY
<BR>=========================
<BR>"I miss my sons, but there was nothing to eat."
<BR>AKHTAR MUHAMMAD, who traded two of his children for wheat.
<BR>=========================
<BR>"I miss my sons, but there was nothing to eat."
<BR>AKHTAR MUHAMMAD, who traded two of his children for wheat.
Hallo Ingo,
<BR>
<BR>um die Schwimmerhöhe zu kontrollieren und einzustellen wirst Du die Vergaser schon ausbauen müssen. Evtl. ist das Schwimmernadelventil auch defekt und das kann man nur nach dem Ausbau feststellen.
<BR>
<BR>Gruß boko
<BR>
<BR>P.S.: Dein Händler hat sicherlich den Schieberstand gemeint.
<BR>
<BR>um die Schwimmerhöhe zu kontrollieren und einzustellen wirst Du die Vergaser schon ausbauen müssen. Evtl. ist das Schwimmernadelventil auch defekt und das kann man nur nach dem Ausbau feststellen.
<BR>
<BR>Gruß boko
<BR>
<BR>P.S.: Dein Händler hat sicherlich den Schieberstand gemeint.
Hallo und danke für die Antwort,
<BR>aber eigendlich braucht man das nicht, denn
<BR>er meinte man würde es von außen mit einem
<BR>Schlauch und einem Glaskörper überprüfen
<BR>(Funktionsweise wie bei einer Schlauchwaage)
<BR>und deshalb gäbe es auch entsprechend eine
<BR>Markierung auf der Außenseite. Tja, halt nur
<BR>wo ?? Wenn ich sie finde, kann ich den ganz
<BR>genauen Schwimmerstand ermitteln, andernfalls
<BR>muß ich sie eben öffnen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif"> .
<BR>Wie ich den Verschleiß an der Schwimmernadel
<BR>feststellen kann ist mir auch nicht so ganz
<BR>klar, dafür müßte ich mir doch eigendlich
<BR>dann auch noch das Ventil anschauen ? Aber
<BR>wie gesagt, ob ich dann da einen Verschleiß
<BR>tatsächlich selbst feststellen kann wage ich
<BR>zu bezweifeln.
<BR>
<BR>Grüße
<BR>INGO
<BR>
<BR>aber eigendlich braucht man das nicht, denn
<BR>er meinte man würde es von außen mit einem
<BR>Schlauch und einem Glaskörper überprüfen
<BR>(Funktionsweise wie bei einer Schlauchwaage)
<BR>und deshalb gäbe es auch entsprechend eine
<BR>Markierung auf der Außenseite. Tja, halt nur
<BR>wo ?? Wenn ich sie finde, kann ich den ganz
<BR>genauen Schwimmerstand ermitteln, andernfalls
<BR>muß ich sie eben öffnen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif"> .
<BR>Wie ich den Verschleiß an der Schwimmernadel
<BR>feststellen kann ist mir auch nicht so ganz
<BR>klar, dafür müßte ich mir doch eigendlich
<BR>dann auch noch das Ventil anschauen ? Aber
<BR>wie gesagt, ob ich dann da einen Verschleiß
<BR>tatsächlich selbst feststellen kann wage ich
<BR>zu bezweifeln.
<BR>
<BR>Grüße
<BR>INGO
<BR>
QUOTE OF THE DAY
<BR>=========================
<BR>"I miss my sons, but there was nothing to eat."
<BR>AKHTAR MUHAMMAD, who traded two of his children for wheat.
<BR>=========================
<BR>"I miss my sons, but there was nothing to eat."
<BR>AKHTAR MUHAMMAD, who traded two of his children for wheat.
moin 4L0, deckel ab, schwimmernadel raus, wenn ne kerbe/nut an der spitze ist (das sieht jeder blinder) ist sie verschlissen, dabei gleich die buchse der schwimmernadel raus und gucken ob O-ring noch ok, schwimmerstand kontrollieren indem man nachmisst, wenn der schwimmer auf der nadel aufliegt 21 mm + - 0,5 mm gemessen vom vergaserrand ohne dichtung, vergaser/schwimmer ca. 60-70° schräg halten, von aussen messen ist der maß bezugspunkt die schwimmerkammertrennfuge, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2003-06-15 00:38 ]</font>
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2003-06-15 00:38 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Danke Prof.Dr.Mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>@Ingo
<BR>Vergaser ausbauen ist bei der 4L0 nun ja nicht wirklich ein Problem. Anstatt mit irgendwelchen Konstruktionen da was anzurichten, würde ich die Vergaser gleich ganz ausbauen. Ab&zu mal putzen schadet sicher nicht.
<BR>
<BR>Ansonsten: Genauso wie Prof.Dr.Mosche beschrieben hat.
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
[addsig]
<BR>
<BR>@Ingo
<BR>Vergaser ausbauen ist bei der 4L0 nun ja nicht wirklich ein Problem. Anstatt mit irgendwelchen Konstruktionen da was anzurichten, würde ich die Vergaser gleich ganz ausbauen. Ab&zu mal putzen schadet sicher nicht.
<BR>
<BR>Ansonsten: Genauso wie Prof.Dr.Mosche beschrieben hat.
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Hallo Leute,
<BR>stimmt schon, man kann es natürlich auf die alt
<BR>hergebrachte Art und Weise machen, doch hätte
<BR>es mich schon gereizt, das ganze von außen zu
<BR>messen und auch noch exakt zu vergleichen!!!
<BR>Schließlich basteln wir alle doch recht gerne
<BR>rum und so kompliziert ist es ja nicht,
<BR>lediglich einen durchsichtigen Schlauch an die
<BR>Ablaßschraube und fertig <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">.
<BR>Naja, es geht auch so... vielleicht teste ich
<BR>es einfach mal und sehe in welcher Höhe er
<BR>stehenbleibt.
<BR>Trotzdem Danke
<BR>und noch allen eine gute Fahrt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>INGO
<BR>stimmt schon, man kann es natürlich auf die alt
<BR>hergebrachte Art und Weise machen, doch hätte
<BR>es mich schon gereizt, das ganze von außen zu
<BR>messen und auch noch exakt zu vergleichen!!!
<BR>Schließlich basteln wir alle doch recht gerne
<BR>rum und so kompliziert ist es ja nicht,
<BR>lediglich einen durchsichtigen Schlauch an die
<BR>Ablaßschraube und fertig <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">.
<BR>Naja, es geht auch so... vielleicht teste ich
<BR>es einfach mal und sehe in welcher Höhe er
<BR>stehenbleibt.
<BR>Trotzdem Danke
<BR>und noch allen eine gute Fahrt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>INGO
QUOTE OF THE DAY
<BR>=========================
<BR>"I miss my sons, but there was nothing to eat."
<BR>AKHTAR MUHAMMAD, who traded two of his children for wheat.
<BR>=========================
<BR>"I miss my sons, but there was nothing to eat."
<BR>AKHTAR MUHAMMAD, who traded two of his children for wheat.
Hallo Mosche
<BR>Sorry, schade eigendlich, wer lesen kann ist klar im Vorteil,
<BR>werd wohl mal die Brille putzen müsse <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Greetz
<BR>Ingo
<BR>Sorry, schade eigendlich, wer lesen kann ist klar im Vorteil,
<BR>werd wohl mal die Brille putzen müsse <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Greetz
<BR>Ingo
QUOTE OF THE DAY
<BR>=========================
<BR>"I miss my sons, but there was nothing to eat."
<BR>AKHTAR MUHAMMAD, who traded two of his children for wheat.
<BR>=========================
<BR>"I miss my sons, but there was nothing to eat."
<BR>AKHTAR MUHAMMAD, who traded two of his children for wheat.
Moin,
<BR>
<BR>da mit dem Schlauch scheint eine prima Idee zu sein - ich hatte vor ein paar Wochen massive Probleme mit meiner 4L0 und dachte es läge am Schwimmerstand (letzlich war es der falsch eingebaute Schnorchel).
<BR>
<BR>Aber, Problem 1: wenn Du die Vergaser eingebaut läßt, wirfst Du für jeden Messvorgang eine bzw. zwei Schwimmerkammern Sprit weg. Das summiert sich ganz schön,.
<BR>
<BR>Problem 2: Der Schwimmerstand soll m.E. im waagerechten Zustand gemessen werden und nicht in der leicht schrägen Einbaulage im Krad.
<BR>
<BR>Problem 3: Meine Schwimmerkammern liefen trotz ordnungemäßer Einstellung und neuer Nadeldüse im Stand trotzdem voll - das Niveau reguliert sich soweit ich weiss erst beim Fahren, also alles recht dynamisch. Dann müßtest Du beim Fahren den Stand checken.
<BR>
<BR>Problem 4: Der Schwimmerstand ist nicht gleich dem Maß für die Schwimmer, der im Handbuch angegeben ist. Der ist 21mm und der Schwimmerstand ist dann ungefähr 10mm vor Oberkante - so meine Schätzung nach diversen Verbiegungen der Zunge am Schwimmer.
<BR>
<BR>Ich fand die Idee auch recht interessant, aber in der Praxis (und die ist und bleibt das Kriterium der Wahrheit) ist es meiner Meinug nach nicht funktionell.
<BR>
<BR>Aber es lernt einen über Schwimmerstände <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">)
<BR>
<BR>Viele Grüße,
<BR>Volker.
<BR>
<BR>
<BR>da mit dem Schlauch scheint eine prima Idee zu sein - ich hatte vor ein paar Wochen massive Probleme mit meiner 4L0 und dachte es läge am Schwimmerstand (letzlich war es der falsch eingebaute Schnorchel).
<BR>
<BR>Aber, Problem 1: wenn Du die Vergaser eingebaut läßt, wirfst Du für jeden Messvorgang eine bzw. zwei Schwimmerkammern Sprit weg. Das summiert sich ganz schön,.
<BR>
<BR>Problem 2: Der Schwimmerstand soll m.E. im waagerechten Zustand gemessen werden und nicht in der leicht schrägen Einbaulage im Krad.
<BR>
<BR>Problem 3: Meine Schwimmerkammern liefen trotz ordnungemäßer Einstellung und neuer Nadeldüse im Stand trotzdem voll - das Niveau reguliert sich soweit ich weiss erst beim Fahren, also alles recht dynamisch. Dann müßtest Du beim Fahren den Stand checken.
<BR>
<BR>Problem 4: Der Schwimmerstand ist nicht gleich dem Maß für die Schwimmer, der im Handbuch angegeben ist. Der ist 21mm und der Schwimmerstand ist dann ungefähr 10mm vor Oberkante - so meine Schätzung nach diversen Verbiegungen der Zunge am Schwimmer.
<BR>
<BR>Ich fand die Idee auch recht interessant, aber in der Praxis (und die ist und bleibt das Kriterium der Wahrheit) ist es meiner Meinug nach nicht funktionell.
<BR>
<BR>Aber es lernt einen über Schwimmerstände <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">)
<BR>
<BR>Viele Grüße,
<BR>Volker.
<BR>
