Wintertraining
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
So eine Duke ist gar nicht verkehrt (wenn erstmal die schöne Maske weg ist). Der Motor ist grundlegend nicht übel und hat auch Potential. Enstprechend kurz übersetzt kommt man auch mit dem Manko zurecht, dass eine LC4 bei niedrigen Drehzahlen bockig ist wie ein ranziger Esel.
Zudem hat die Duke neben dem Motor auch ein Fahrwerk, das grundlegend schon passt.
Für reinen Indoorgebrauch auf Kartbahnen, die nunmal sehr eng sind würde ich mir aber etwas deutlich Kleineres und Leichteres zulegen.
Eine Enduro umzubauen würde ich mir nicht antun. Bis das Fahrwerk mit Rädern und Bremsen und der Leistung zusammenspielt hast Du den Preis einer Fahrfertigen überschritten.
Was auch ein prima aber etwas verkanntes Mofa ist: Aprilia SXV 450. Ebenfalls nicht all zu teuer sind diverse WR und YZ 400, 426 450. Hier in der Schweiz ramscht Moto Grogg die Dinger rennfertig für etwa 3000 CHF raus (natürlich benutzt).
Zudem hat die Duke neben dem Motor auch ein Fahrwerk, das grundlegend schon passt.
Für reinen Indoorgebrauch auf Kartbahnen, die nunmal sehr eng sind würde ich mir aber etwas deutlich Kleineres und Leichteres zulegen.
Eine Enduro umzubauen würde ich mir nicht antun. Bis das Fahrwerk mit Rädern und Bremsen und der Leistung zusammenspielt hast Du den Preis einer Fahrfertigen überschritten.
Was auch ein prima aber etwas verkanntes Mofa ist: Aprilia SXV 450. Ebenfalls nicht all zu teuer sind diverse WR und YZ 400, 426 450. Hier in der Schweiz ramscht Moto Grogg die Dinger rennfertig für etwa 3000 CHF raus (natürlich benutzt).
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Hallo.
War gestern beim Supermoto Training und bin nun mit dieser Borossi gefahren.
Mit den aufgezogenen Heidenau Reifen hat das eigentlich viel Spaß gemacht. Einzapferfahren ist allerdings schon sehr gewöhnungsbedürftig. Als Trainingsgerät akzeptabel. Ein besonderes Erlebnis, war aber die Fahrt mit der Elektro Supermoto. Echt toll. Wenn ihr mal die Möglichkeit habt sowas zu fahren, dann solltet ihr die Gelegenheit nützen.
Vielen Dank für die vielen wertvollen Info`s.
Gruß
War gestern beim Supermoto Training und bin nun mit dieser Borossi gefahren.
Mit den aufgezogenen Heidenau Reifen hat das eigentlich viel Spaß gemacht. Einzapferfahren ist allerdings schon sehr gewöhnungsbedürftig. Als Trainingsgerät akzeptabel. Ein besonderes Erlebnis, war aber die Fahrt mit der Elektro Supermoto. Echt toll. Wenn ihr mal die Möglichkeit habt sowas zu fahren, dann solltet ihr die Gelegenheit nützen.
Vielen Dank für die vielen wertvollen Info`s.
Gruß