Lagerbuchsenflansch Hinterrad

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Ben
Beiträge: 349
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:36
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:
Germany

Lagerbuchsenflansch Hinterrad

Beitrag von Ben »

Halo, ich habe beim austreiben der hinteren Radlager leider meinen Lagerbuchsenflansch zerstört. Das Teil hat die Teilenummer 1A1-25115-00
Meine Frage ist, muss der Flansch unbedingt eingebaut werden, der scheint nur die Aufgabe zu haben die Steckachsen Lagerbuchse zu führe. Wenn ja, wo bekomme ich den?
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

http://www.cmsnl.com/products/146-25315 ... LEViqO1LMI

Ich denke mal du brauchst den hier...das findet man jedenfalls per googeln auf der 1. Trefferseite
Benutzeravatar
Ben
Beiträge: 349
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:36
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Ben »

Danke für die schnelle Antwort.
Ja, das ist er. Hatte ich in verschiedenen Shops auch schon gefunden.
Ich hätte das Teil nur lieber in Dutschland bestelt.
Für das kleine Stück Blech wird so aus 3 Euro gleich 14 Euro, davon 11 für den Versand. :x
Muss es doch auch in unserem Ländle geben.
Einen habe ich gefunden, Neubert, da ist der mindest Bestellwert 15 Euro. Auch nicht besser!

Die Frage ob man den Flansch braucht habe ich mir auch schon selber beantwortet.
Ich denke wenn das Teil fehlt, haben die Radlager keinen axialen Schluss und werden sich dann nicht spannungsfrei drehen können wenn das Rad eingespannt wird. Es fehlt also praktisch der innere Anschlag für die Radlager wenn die Radachse festgezogen wird. Das wird dazu führendas sich das Rad, je stärker die Mutter an der Achse angezogen wird schwerer dreht.
Teilt hier jemand diese Einschätzung?? :D
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

So weit ich weiss, ist das "nur" ein Ring der aufgesteckt wird, damit der innere Anschlag nicht nach unten fällt und man die Achse überhaupt dadurch bekommt. In jedem Falle sollte man darauf nicht verzichten.
Hast Du mal bei Yamaha oder Horst Meise gefragt? Da sollte es das Teil sicher noch geben. denn das wird nicht nur bei den RD's verwendet.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Ben
Beiträge: 349
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:36
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Ben »

Ist noch ganz frisch, ich werde mal bei Horst Meise anfragen.
Habe gerade eine Lieferung Kleinteile von Yambits bekommen, hätte man vorher wissen sollen! Grrr! :x
Benutzeravatar
Ben
Beiträge: 349
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:36
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Ben »

Kostet bei Horst Meise 2,70 Euro plus 1,95 Versand!! :D
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Die Teile- und Preisliste vom Horst findet man auch hier im Download-Bereich.
http://www.rd350lc.de/index.php/downloads.html
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Flory
Beiträge: 236
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 17:07

Beitrag von Flory »

Die Preise sind wohl nicht mehr alle aktuell. Yamaha hat die Preise mal wieder erhöht. Info von Horst Meise.

Gruß Flory
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Yamaha hat am 1.1.2015 erneut zugeschlagen.
Aktuell kostet das linke KW-Lager 79,- EUR und das rechte Lager 77,- EUR für die LC bei Yamaha direkt ...
Wer also eine neue Liste vom Horst Meise bekommt, kann mir die PDF-Datei schicken und ich stelle sie als Download ein.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Son Mist.....da wird Collet wohl noch teurer :?


Gruß Holli
BildBild
Antworten