Ermordung Zweitakter

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

Ermordung Zweitakter

Beitrag von Manni#69 »

mdPeter
Beiträge: 329
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von mdPeter »

Und deswegen kann ich Honda nicht ausstehen. :twisted:
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Dafür ist Honda aber schon ewig berüchtigt gewesen, das er keine 2T mochte. Die 4T Hondas sind aber für mich aber die erste Wahl und hatten nicht umsonst legendäre Motorräder und Erfolge.

Ich denke das auch ohne den massiven Druck aus dem Hause Honda die Tage des 2T angezählt waren/wurden. Vielleicht hätte es noch 2-3 Jahre länger die 2T GP Racer gegeben, aber aus den Schaufenstern sind die Straßenmaschinen schon schrittweise nach und nach "entfernt" worden.

Es ist wie es ist....der 2T ist sozusagen tot und aus den Köpfen. Die Masse der Käufer, und die zählt ja, kauft 4T ,Hybrit oder Strom. Auch irgendwo verarsche und blauäugig aber der Rubel muss ja rollen....egal wie.


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von Manni#69 »

Die einzige 4Takter Honda die ich mag, ist die 250six von 1966/68
Benutzeravatar
rdquaktia
Beiträge: 128
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 20:57
Wohnort: NRW bei Köln

Beitrag von rdquaktia »

Die CB 500 four mag ich auch ganz gern, ist natürlich kein Racer, aber wunderschön :-)
http://www.motorcyclespecs.co.za/model/ ... r%2072.htm
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die CB 360G war mein erstes Mopped....

http://www.motorcyclespecs.co.za/model/ ... cb360g.htm


Gruß Holli
BildBild
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Naja...... die Emissionsgesetze von 1986 waren m.E. der Grabstein der 2 Takter. Und die MotoGp oder wie sie alle heißen, fahren doch nur mit Moppeds, die sich auch verkaufen lassen.
Also was nützt mir der Titel " King of the 500er", wenn ich die Moppeds in Straßenausführung gar nicht mehr zugelassen bekomme?
Die Abgaswerte sind der Kasus Knacksus......... Noch nicht einmal Ronax verkauft zulassungsfähige Moppeds.
Ne andere Nummer ist die Desmosedicci....... Die verkauft sich nicht, weil die meisten Interessenten sich für das Geld lieber ne halbe Eigentumswohnung kaufen. Ausserdem hat die einige Probleme, die mächtig ins Geld gehen:-(
Grüße
Ulf
Neid muß man sich erarbeiten, Mitleid gibts umsonst.
mdPeter
Beiträge: 329
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von mdPeter »

Na ja - kann mir aber auch keinen Formel 1 Renner kaufen. Schliesslich sind diese Teile auch nicht mehr fuer die Entwicklung von Strassenautos gedacht.
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Und ich werde immer den Hut vor dem "alten Honda" ziehen, was der geleistet hat ist unpackbar.
In der Enduro Szene kommen die 2T eh wieder.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Holliheitzer hat geschrieben:Die CB 360G war mein erstes Mopped....

http://www.motorcyclespecs.co.za/model/ ... cb360g.htm


Gruß Holli
Tja, das nenn ich die Last der späten Geburt.
Ich weiß wo noch eine steht in spargelgrün und rostbarun.

Meine Karriere begann mit NSU Quickly ( mit 13), NSU Fox (mit 14!!), Hercules K50 SX ( mit Telegabel mit 16), dann DS7, RD350 und seither hänge ich am Tropf.
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

mdPeter hat geschrieben:Na ja - kann mir aber auch keinen Formel 1 Renner kaufen. Schliesslich sind diese Teile auch nicht mehr fuer die Entwicklung von Strassenautos gedacht.
ich sag nur " Ora et labora"...... Fromel 1 interessiert in Dland nur, wenn jemand auf Ferarri gewinnt, oder ein Ausnahmetalent ist.
Das meinte ich aber nicht. Ich wollte darauf hinaus, daß die 500er tot waren, aufgrund der Abgasnormen.
Also wofür gibts die Moto GP, wenn ich die Moppeds net kaufen kann?
Daraufhin gabs die Serie mit 4Taktern....... anfangs gemischt mit 2Taktern.
Und letzten Endes gibts doch viele Leute, die ein Mopped sportlich finden, wenn ein Castrol Aufkleber drauf ist.....Und die RD 500 von der OW71 (?)
abzuleiten? Tststs
Ich mag die F1 nicht, aber langfristig fließen die Entwicklungen doch in die Serie ein......
Grüße
Ulf
Neid muß man sich erarbeiten, Mitleid gibts umsonst.
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

das erste japanische Motorrad, welches ich 1970 mal fahren durfte, war eine C 72. Ich war von den 22 PS sehr enttäuscht. Gesehen habe ich die japanischen Zweitakter erstmals 1968 in Melnik (Tschechei) zum internationalen Löwentreffen( T 20 und R5).

Gruß phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Mein 1. japanisches Motorrad war meine Fahrschulmaschine,
eine CB400N / 27 PS. Sehr behäbig, sehr solide und gutmütig,
ein Anfängermotorrad halt. Nach meinem Führerschein bin ich
meine erste Yamaha probefahren, eine XS400DOHC mit 46 PS.
Das war schon etwas Anderes, aber Mangels Flocken gab´s halt
kein Motorrad. Kurz darauf durfte ich meine 1. RD 250 LC mit
38 PS fahren, da war´s um mich geschehen - vollinfiziert -,
sie war viel agiler und spritziger als die massigen 400er / 4T und
war dadurch viel leichter zu handlen.
Aber den Hinweis:
"Bleib bei der RD immer mit zwei Fingern an der Kupplung, denn sonst ... "
habe ich nie vergessen. :wink:

Die "Ermordung" der Zweitakter hat viele Ursachen und Väter,
m.E. hauptsächlich die verschärften Abgasvorschriften und das
Denken, dass 2T in Mopeds eingebaut werden und nicht in Motorräder. :(

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
K-RD350
Beiträge: 490
Registriert: So 20. Okt 2013, 10:09
Wohnort: Köln
Germany

Beitrag von K-RD350 »

Was richtig trauriges durfte ich bei meiner Hafennachtwache in Schweden erleben. Der Kerl, mit dem ich die Schicht geschoben habe, hat eine Schaluppe mit einen Yamaha 2T-Außenborder dran, und hatte deswegen ein richtig schlechtes Gewissen! :evil: Wegen der Umwelt und so, mal abgesehen davon geht aus der Reihe tanzen und sich gegen den Mainstream zu verhalten in Schweden gar nicht.

Für uns ist der 2T-Duft schon wieder Differenzierung und Statement, so nennt man das im Marketingsprech. Schön dass wir hier was weiter sind, als die alten Schweden...

Auch schön ist, wie oft man an der Tanke mit glänzenden Augen auf unsere qualmenden Kisten angesprochen wird, das ist mehr als Nostalgie...

Gruß
Hägar

PS: auch Honda hat Ende der 80er noch coole 2T gebaut...
Benutzeravatar
ottomar
Beiträge: 343
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:01
Wohnort: ilsede bei peine

Beitrag von ottomar »

warum eigentlich immer an der kupplung bleiben?
Antworten