Suzuki 2T-Umbau

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
rdquaktia
Beiträge: 128
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 20:57
Wohnort: NRW bei Köln

Suzuki 2T-Umbau

Beitrag von rdquaktia »

Hi Jungs und Mädls,

hier kurz vor Weihnachten eine der schönsten 2Takter mit Strassenzulassung:

http://www.duc-forum.de/galerie/bilder/bild-8507.jpg

http://www.duc-forum.de/galerie/bilder/bild-8509.jpg

Ich meine natürlich die Pepsi, ne RGV 250 als Lucky-Strike kennt ja jeder :-)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich sehe mehr Falschtakter als Pepsi auf den 2 Fotos :wink: .
Aber ansonsten hast Du recht, die Gebrauchtverkäufer setzen deswegen auch sehr hoch an. Wobei mir da die 22er Version mal etwas besser gefällt.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
rdquaktia
Beiträge: 128
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 20:57
Wohnort: NRW bei Köln

Beitrag von rdquaktia »

Vorn ist ne schöne Ben Bostrom Sondermodell einer 998er Ducati, die wollt ich Mitte 2000 auch mal haben :-)

@holli ... Besonders bei diesem wunderschönen Umbau in Verbindung mit der Motorleistung würde es bestimmt sehr teuer werden :-( :-( :-(
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich habe jetzt mal genau hingeschaut, Du meinst an der Wand rechts die umgebaute RG 500 .
Das ist so schon die Oberklasse....vor allem preislich. Denn dann muss man auch in den Motor satt investieren mit vor allem einem guten verstärkten Getriebe. Da sind ca. 20.000 Euros mal angebracht.
Da würde ich eventuell die Bimota VDue vorziehen für das Geld.


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
rdquaktia
Beiträge: 128
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 20:57
Wohnort: NRW bei Köln

Beitrag von rdquaktia »

... ja ist nicht ganz einfach zu sehen, dass es ne 500er ist :-)
Bei ca. 20000 Euro würd ich auch eher zur neuen R1 in der M-Version greifen.

... aber das unperfekte von den alten Dingern hat eben auch seinen Reiz ... und seinen Preis:

Die VFR 750 RC30 ist ja auch legendär, selten und dann eben teuer !!!!

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ORT&noec=1
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Jetzt driffte nicht so ab ins falsche Lager.....zu viele Ventile sach ich nur :wink: :lol: . Und was willste mit ner stinklangweiligen R1, wenn Du ne 500er RG oder Bimota VDue haben kannst für das Geld??
Da würde ich mir NIE son "hat jeder Depp" Mopped kaufen wenn ich das Geld mal so locker hätte.

Selbst die erste R1 wird niemals so eine Aura bekommen wie eine klassische RG 500 . Jeder Astmatiker im Endstadium zieht sich doch freiwillig die Choke-Wolken einer kalten RG 500 auf Lunge. Bei einer R1 schaut der es garnicht hin.


Kuriert?? :wink: :mrgreen:


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
rdquaktia
Beiträge: 128
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 20:57
Wohnort: NRW bei Köln

Beitrag von rdquaktia »

Holliheitzer hat geschrieben: Kuriert?? :wink: :mrgreen:
Gruß Holli
Hmmmm, was die Optik angeht, find ich die 80er-Jahre Karren geiler als das neue Zeugs :-) Was das reine Fahren angeht, da bin ich mir bei der neuen R1 in der M Version nicht ganz sicher.

Hinweis: Ich fahr jetzt seit 25 Jahren 4 Takter, ... seit April 2014 steht zufällig - aufgrund der jahrelangen Überredungskünste vom Peter - eine offene Gasturbine in Form einer wunderschönen RD 350 1WW in der Garage. Statistisch ist bei mir in der Garage die RD aber eindeutig noch der Falschtakter :-) Selbst mein Rasenmäher hat trotz Plastikreifen genausoviele Ventile, klingt aber ein bissl wie ein Zweitakter, isses aber nicht. Wahrscheinlich ein Dreitakter mit zwei Einlassventilen und YPVS-Auslasssteuerung, schätze ich :-)

Und noch was !!!! ich kann doch nicht - wegen einer völlig unüberlegten Kurzschlusshandlung und den äußeren Druck der Strasse - meine gesamte Mopped-Vergangenheit über den Haufen werfen :-) :-) :-)
Alles was an den Zweitaktern jahrelang Mist war und ist, soll ich jetzt gut finden????

OK .... in find den Mist inzwischen schon irgendwie geil :-( :idea:
mak
Beiträge: 67
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 19:05
Wohnort: Eifel
Germany

Beitrag von mak »

Nun ja, da steckt bestimmt ne Menge Geld drin! Nur, wenn schon Pepsi Replica, dann auch richtig! Das Lackkleidchen sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt!
Vor einigen Jahren hab ich mal eine 250er mit relativ geringem Aufwand so gestaltet
Dateianhänge
34aa.jpg
34aa.jpg (145.52 KiB) 310 mal betrachtet
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ahhhhjaaahhhh....das ist doch mal was :D . Top schönes Bike @Mak. Das hat was.

Ansonsten...Ok....vom Fahren her sind einige neue 4T natürlich erste Sahne. Druck und Fahrwerk stimmen meist, da kann ein altes Pferdchen nur stark umgebaut mithalten. Ich fahre auch sehr gerne meine CBR 900...so isses ja nich.

Aber so richtig Spaß macht da nur was stinkiges leichtes mit nem 2T Herz.
So ähnlich wie Schallplatte gegen Mp3 Player.
Und ja..der Peter kann energisch und hartnäckig reden :wink:


Gruß Holli
BildBild
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Also bevor ich in eine 998 investiere.... hole ich mir lieber ne 500er RG...
Just my 2 Cents :wink:
Frohe Feiertage
Ulf
Antworten