Wintertraining

Alles was mit der RD und anderen Zweitaktern auf der Rennstrecke zu tun hat. Veranstaltungen, Treffen sowie Geschichten aus der Boxengasse.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Wintertraining

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Leute.

Ich überlege mir für den Winter eine gebrauchte Supermoto für Trainings in Karthallen zu kaufen. Gefahen wird dort meistens nur im 2. Gang. Es braucht auch keine übermäßige Leistung.

Wollte mal in die Runde fragen, ob vielleicht einer von euch sowas macht und welches Motorrad er dort fährt. Da ich 1,89 groß bin sollte es auch nicht zu klein sein.

Was würdet ihr denn da so nehmen?

Gruß Silvio
TobiTorpedo
Beiträge: 221
Registriert: Sa 24. Aug 2013, 18:54
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von TobiTorpedo »

Moin, hab leider keine Erfahrungswerte, mich aber mit dem Thema mal länger auseinander gesetzt.

Wenns billig sein und wenig Arbeit machen soll, schlag ich mal folgende Moppets vor:

- Suzuki DR 350
- Beta AlP 4.0
- Suzuki DRZ 400

Und wenns was neueres sein darf die 390er Duke von KTM.

Grüße: Tobi
Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von Manni#69 »

Mein Freund Schorsch ist mit YZ im Ü 40 Cup gefahren.Da passt es auch mit der größe Silvio.Und die Takte stimmen. :wink:
Benutzeravatar
Schorschi
Beiträge: 282
Registriert: Do 14. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Prümerburg

Beitrag von Schorschi »

mit dem 2-Takter kommst aber in keine Halle rein ( Nebelgefahr :evil: ).....

Zum Wintertraining empfehl ich ansonsten eher MTB oder Laufschuhe, in Österreich entsprechend Langlaufskier :wink:
Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Eine der Hallen ist 45 min von mir weg, aber dort ist es schon saueng und Drift kostet richtig Kondition.
Henrik & Harry haben für den 8.2. genannt.

http://www.teamls.de/events/jedermann-s ... nd-ablauf/
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Boogie
Beiträge: 15
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 06:29
Wohnort: 486xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Boogie »

Wir werden das am 28. in Gevelsberg probieren... Mal gucken wie sowas ist...
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo.

Ich war letztes Jahr in Rottweil beim Training. Da bekamen wir 250er Kawasaki. Das Ding ist schon verdammt klein, was dazu führt, dass ich spätestens nach dem 3. Turn das Bein nicht mehr nach vorne halten konnte. Kommt sicher auch ein Konditionsproblem dazu.

Ob es ein 2 oder 4 Takt ist, ist mir in dem Fall egal. Ich hab in Österreich eine 640 LC4 gesehen. Hat jemand von euch mit sowas Erfahrung. Ich habe Null Erfahrung mit solchen Einzapfern. Ob man mit 2-Taktern fahren darf weiß ich nicht. Mehr als 2.000,-- soll das Ding auch nicht kosten.

Gruß
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

So was 640'er mäßiges bin ich mal in Leese probegefahren.
Hochbeinig ist sie, aber für enge Stellen ist das nix.
Und definitiv zuviel Leistung!

Schon mal nach MZ 125'er SuMo geschaut ? Für die Halle dürfte das super sein, gibt es halbwegs günstig und wenn's nix ist, kann man sie gut verkaufen.

2T rate ich dir dringend ab. In den allermeisten Hallen wirst Du nicht fahren dürfen. Gibt halt ein Riesenproblem mit der Lüftung.
Die einzige die ich kenne, wo es erlaubt wäre, ist die Motocross Halle in Rottleben.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Titus95
Beiträge: 703
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 13:34
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Titus95 »

Hallo,

mit deiner Körpergröße von 1,89 m müsstest du sicher auf eine der größeren Enduro`s ausweichen.

Ich fahre selbst (1,83 m groß) u.a. eine XT 600, Bj.84 mit kleinem Tank und nur 44 PS. Die hat ab Leerlaufdrehzahl schon ordentlich Drehmoment und man sitzt extrem entspannt darauf.

Die ist nicht besondere geeignet für schweres Gelände, aber mit richtiger Bereifung könnte ich mir gut vorstellen, dass es in der Halle Spaß macht.

Nachteil dürfte das Gewicht (ca. 160 Kg) und der lange Radstand sein, wobei man den Nachteil Radstand durch ordentlich Driften ausgleichen kann.
Müsste auch unter 2 tsd. Euro zu kriegen sein.
Gruss Hans
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo.

Ich sehe, dass das keine einfache Entscheidung wird. Ein Kollege der mal eine 640er hatte, hat mir von der 640er abgeraten, da sie sehr rauh zu fahren sei.
Er meinte auch, dass die 640er zu schwer und unhandlich für Kartbahnen ist.

Die empfohlene 125 scheint mir zu klein und zu schwach, da ich ja auch auf Outdoor Kartbahnen fahren möchte.

Kennt ihr, oder seit ihr vielleicht eine 250 -450er gefahren, die einen gleich hohen Rahmen hat?

Gruß
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

Hallo Silvio,

ich hatte selber mal eine KTM 640 Bj. 2002. Der Motor ist ein eher rauher Geselle und unter 3000U/min nicht besonders geschmeidig zu fahren. Und für 2000Euro wirst Du auch nur mit viel Glück etwas einigermaßen gepflegtes bekommen. Meistens steht eine Motorenrevision an...dann wird es teuer.

Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet meines Erachtens die DRZ400. Die gibt's relativ günstig, hat für Hallenkart genügend Leistung und lässt sich aber auch Outdoor gut fahren. Auf den einschlägigen Börsen findet man die teilweise recht gut auf SUMO umgebaut. Und dazu gehört eben deutlich mehr, als nur eine andere Bremse plus Felgen zu montieren.

VG
Raphael
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

An KTM hatte ich auch schon gedacht. Aber die 640er wäre wohl ziemlich oversized. Eher sowas:
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ORT&noec=1

Die dürfte auch hoch genug für dich langen Lulatsch sein.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo.

Hab mich für`s Supermoto Training angemeldet. Die Leihmotorräder sind Borossi 450 Supermoto. Soll anscheinend eine Honda Kopie der CRF450 aus dem Jahre 08 sein. 2.000,-- ist offensichtlich zu wenig Invest, damit man etwas vernünftiges bekommt. DRZ400 gibt es auch erst ab 3.000,--

Kennt jemand von euch diese Marke?

Gruß
jogi
Beiträge: 103
Registriert: So 14. Nov 2004, 01:00
Wohnort: NRW

Beitrag von jogi »

Morgen Sivio , Motorad hat den Bolzen mal getestet.
http://www.motorradonline.de/vergleichs ... est/392329
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Und wenn der Motor untenrum bis 3000 schon die Kette schlagen lässt (was sehr nervt) , ist das wohl auch schon wieder mist. An der DRZ kommt man kaum vorbei denke ich. Nur finde ich die nirgens in günstig....eher ist die recht teuer weil da oft schon Geld für Umbauten investiert wurde. Die stand auch mal auf meiner Liste für Lichtenberg & Co. Und die WR 250 ist ja wohl noch besser aber auch teurer.

Gruß Holli
BildBild
Antworten