Blitzgerät "entfernt"

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ja Werner. Das stimmt leider.
Die Einführung ist schon beschlossen und das im Zuge der PKW-Maut.
Also müsste man die Überwachungsbrücken "umlegen" :D
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Moin,

diese Zonenüberwachung soll es auch schon in Ösiland geben,
bisher hat man sich in "Good old Germany" noch nicht dazu
hinreißen lassen solche Abzockbereiche zu bauen, aber was nicht
ist, kann ja noch werden. Das einzig Gute daran ist, dass man bei
überschreiten der zulässigen Geschwindigkeit, in der Zone dann
einen Kaffee trinken kann und setzt anschließend seine sehr zügige
Tour fort. :lol:

Mittlerweile kenne ich alle festinstallierten Blitzer in meiner Region,
die sind für mich eher kein Problem, aber es sind die unauffällig
am Straßenrand geparkten Kastenwagen mit der verdunkelten
Heckscheibe, die ganz fiese Bilder schießen. :x

Letzte Woche bin ich an so einem Wegelagerer mit vorschriftsmäßiger
Geschwindigkeit vorbei gefahren und habe ihm meinem mitfahrenden
Sohn gezeigt: "Da schau, wieder so ein Abzocker" (Ortsausgang neben dem Friedhof).
Die sich vor mir befindende Verkehrsinsel mit hohem Bordstein und
Blumenarrangement habe ich in diesem Moment nicht gesehen und
bin mit 45 km/h satt mit dem linken Vorderrad an dem Bordstein geknallt.
Folge: Die Alufelge ist hin, kostet mich mindestens 90,-.Euronen
- ein Knollen für 10 km/h mehr wäre billiger gewesen. :evil: :evil: :evil:

VG BBH

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Genau dahin führt der Schwachsinn doch. Man sucht die Umgebung nach Blitzern ab und achtet nicht mehr auf das wesentliche, nämlich den Verkehr.
Früher konnte man sich beim Mopedfahren nur auf die Strecke konzentrieren, heute ist das leider nicht mehr so.

Wir sollten uns glücklich schätzen das wir diese wilde Zeit noch erlebt und überlebt haben. :lol:

Gruss Willi
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Willi, Du machst mir echt Mut......
Da kauf ich mir endlich wieder ne 500er und dann schreibst Du sowas......
Danke :wink:
Ich glaube, ich gebe das Moppedfahren auf öffentlichen Strassen auf...
Grüße
Ulf
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

wiba hat geschrieben:
Wir sollten uns glücklich schätzen das wir diese wilde Zeit noch erlebt und überlebt haben. :lol:

Gruss Willi
So weit ich weiß war bei den GI's ne Zeit lang ein T-Shirt der Renner, das hatte den Aufdruck:

[font=Comic Sans MS]I survived the German Autobahn[/font]
:D :D :D :D
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Antworten