Infrastrukturabgabe auch für Motorräder??

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Titus95
Beiträge: 703
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 13:34
Wohnort: Rheurdt

Infrastrukturabgabe auch für Motorräder??

Beitrag von Titus95 »

Der entscheidende Satz von Frau Merkel im Wahlkampf lautete: "Mit mir wird es keine Maut geben...".

Ja nun, wie nicht anders zu erwarten interessiert Frau Merkel ihr Geschwätz von gestern genauso wenig wie ihr großer Meister.

In den verschiedensten Medien wird es ja auch langsam konkret wie es in etwa laufen soll, demnach soll für alle Fahrzeuge auf allen Straßen Maut erhoben werden. Die Höhe soll sich nach Hubraum und Schadstoffausstoß richten, und dass soll auch für Motorräder gelten.

Wenn dem so wäre, dann darf man ja sicher gespannt sein, wie man mit Zweitaktern wegen des Schadstoffausstoßes bzgl. der Mauthöhe verfahren wird.

Weiß das schon jemand etwas mehr dazu, und wie sieht es denn bei unseren Nachbarn in z.B. Österreich aus, schließlich lehnt sich Dobrint ja an die mauterhebenden Länder im europäischen Umfeld an.
Gruss Hans
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

@Hans,

auch von uns kann keiner in die Köpfe der Politiker gucken. :? Mit solcher "Fantasie" ist keiner von uns ausgestattet. :lol:

Gruß Martin
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Titus95
Beiträge: 703
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 13:34
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Titus95 »

phoenix hat geschrieben:
auch von uns kann keiner in die Köpfe der Politiker gucken. :?
Gruß Martin
Man guckt besser nicht rein und das muss man ja auch nicht, um zu verstehen, dass da gelogen wird, dass sich die Balken biegen.

Das die PKW-Maut kommt ist ja schon klar, mir geht es nur darum, etwas über die Mauterhebung für das Hobby Motorrad zu erfahren falls da schon nähere Informationen zu in Umlauf sind.
Gruss Hans
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

In der Großen Koalition sind drei Parteien vertreten. Jede Ortsgruppe dieser Parteien veranstaltet mindestens einmal im Monat einen Infostand, auch in deiner Wohngegend (wenn auch eine dieser Parteien nur in Süddeutschland).
Du brauchst eigentlich nur auf die Internetseiten dieser Parteien zu gehen, um zu erfahren, wann der nächste Infostand in deiner Gegend stattfindet. Dort kannst du dann die Partei-Vertreter vor Ort direkt befragen, wie der aktuelle Diskussionsstand ist.

Gruß
Rene (der selbst schon oft am Infostand Rede und Antwort gestanden hat)
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich bekomme es auch schon mit der Wut @Hans , wenn ich das lese. Für 2015 ist ja noch alles wie es jetzt ist, die Änderung soll ja erst 2016 kommen. Und bis dahin vergeht noch was Zeit, angeblich soll das dem anliegenden Ausland auch nicht passen was sich diese Hirnies da ausdenken.
Zudem soll es uns (im ersten Jahr :roll: ) ja nichts mehr kosten :? .
Es bleibt also noch genug Zeit für ettliche Spekulationen ........mit dem unausweichlichen Ende, das wir alle mehr zahlen müssen. Das Geld soll ja dann in den Neubau der längst verottenden Brücken und Strassen gesteckt werden.
Natürlich stecken diese Verbrecher es werweiswohin.....bei den notorischen Lügnern ist ja alles drin. Man muss es ehrlich abwarten und dann reagieren. Bis dahin stecken wir die nächsten 5-10 Jahre alle schön im immer mehr werdenden Stau....die bisherigen Gelder wurden ja nicht in den Strassenverkehr gesteckt....das hat die Meckel ja gut verhindert.


Gruß Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Mo 1. Dez 2014, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Titus95
Beiträge: 703
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 13:34
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Titus95 »

StVOnix hat geschrieben:
.....Gruß
Rene (der selbst schon oft am Infostand Rede und Antwort gestanden hat)
@Rene: Mir geht es sicher nicht darum Leute an der Basis für politische Entscheidungen verantwortlich zu machen, falls du dich angesprochen gefühlt hast mit "....Lügen, dass sich die Balken biegen.", das liegt mir fern.

Informationsstände von Parteien kenne ich auch nur daher, dass sie vorhanden sind wenn Wahlkampf gemacht wird.

Und nein, ich will gar nicht wissen, was noch Diskussionsstand ist, sondern was bereits zum Thema Zweirad Fakt ist und wie es z.B. bei unseren Nachbarn, z.B. in Österreich gehändelt wird.

Nur um mein Anliegen mal zu verdeutlichen, sollte der Fiskus bei dem für mich ausschließlich als Hobby geltenden Thema Motorrad drastisch zuschlagen wollen, melde ich den Fuhrpark ab und verkaufe den oder guck mir den nur noch schön geputzt in der Garage an.

Das Thema ärgert mich nämlich derzeit extrem, gerade auch deshalb, weil zeitgleich die Kassen so voll sind wie nie...
Gruss Hans
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Titus95 hat geschrieben: @Rene: Mir geht es sicher nicht darum Leute an der Basis für politische Entscheidungen verantwortlich zu machen, falls du dich angesprochen gefühlt hast mit "....Lügen, dass sich die Balken biegen.", das liegt mir fern.
Keine Sorge, ich fühle mich da nicht angesprochen. Im Gegenteil: Genau aus diesem Grund habe ich mich aus der Parteipolitik zurückgezogen. Bin ausgetreten und habe mich auch keiner anderen Partei mehr angeschlossen.
Informationsstände von Parteien kenne ich auch nur daher, dass sie vorhanden sind wenn Wahlkampf gemacht wird.
Das liegt daran, dass im Wahlkampf mehr Stände gemacht werden und einer davon dann auch auf deinem Weg liegt. Aber die Ortsverbände machen tatsächlich regelmäßig Infostände. Aber eben meist an eher festeren Orten.

Mir ging es nur darum, dass ein so wichtiger Gesetzentwurf in den Parteien diskutiert wird, bevor er ins Parlament geht. Daher sind die Ortsverbände da sicher auf dem aktuellsten Informationsstand. Und die Leute dazu zu befragen, hat nichts mit meckern oder piesacken zu tun. Dazu stehen die da. Freiwillig!

Aber ich habe mal für dich gegoogelt und was Verwertbares gefunden.
http://www.svg-nordrhein.de/navigation- ... 248ce3810f


Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Titus95
Beiträge: 703
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 13:34
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Titus95 »

Holliheitzer hat geschrieben:.......
Natürlich stecken diese Verbrecher es werweiswohin.....bei den notorischen Lügnern ist ja alles drin.
Gruß Holli
Ich weiß es auch nicht genau, wahrscheinlich retten sie damit ganz Europa.
Holliheitzer hat geschrieben:.......
.... Bis dahin stecken wir die nächsten 5-10 Jahre alle schön im immer mehr werdenden Stau....die bisherigen Gelder wurden ja nicht in den Strassenverkehr gesteckt....das hat Merckel ja gut verhindert.


Gruß Holli
Genau Holli, und an den Stau`s und dem immer mehr werdenden Verkehr und an den beschi**enen Strassenzuständen und den maroden Brücken ändert sich genau nichts trotz Maut.

Die Merkel macht aus ganz D im Bezug auf Strassenverhältnisse noch die DDR 2.0.

@Rene: ja, ich hatte auch schon gegoogelt, aber wer ist der SVG?
Ja doch, hilft schon etwas, aber der macht doch nur den Vergleich der Mautkosten der bestehenden Schadstoffklassen zu den zukünftigen.

Für Motorräder ist da kein Vergleich dabei, die waren ja immer aus der Schadstoffklassifizierung rausgenommen.
Gruss Hans
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Naja... vielleicht planen unsere lieben Politiker ja schon den nächsten Flughafen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ... dafür wird dann die Mautgebühr genommen. Ist ja quasi auch ne Strasse... :wink:
Grüße
Ulf
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Mensch Hans, du machst es dir aber auch einfach. Auf der Startseite findest du den Punkt "Über die SVG".
http://www.svg-nordrhein.de/hauptnaviga ... ternehmen/

Natürlich findest du da nichts über Motorräder, weil da noch gar nichts zu beschlossen wurde. Noch nicht mal hinter geschlossenen Türen. Da tüfteln vermutlich dutzende von Kommisionen drüber, wie das mal aussehen soll. Und solange kommt da auch nichts an die Öffentlichkeit.
Die Tabelle bezieht sich sogar nur auf LKW, weil es noch nichts anderes gibt. Aber man kann dem schon entnehmen, dass es nicht um tatsächlichen Schadstoffausstoß geht, sondern um die Klassen der Euro-Norm. Und soviel ich zu wissen glaube, erfüllt die RD keine dieser Normen. Also wird das wohl der höchste Mautsatz sein.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
mdPeter
Beiträge: 329
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von mdPeter »

Der SVG ist hat ja auch kein Interesse an Motorrädern. Hab hier einen Artikel des Spiegels. Da dürft ihr gerne nachrechnen was es eventuell für Moppeds kosten wird. Aber irgendwo stand auch das Moppeds keine Maut bezahlen müssen. Nur nicht im Spiegel. Weiß aber nicht mehr wo ich es gelesen habe - leider.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/pkw- ... 79637.html
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Das mit dem -nicht in die Köpfe schauen- kann man ändern, Bohrer hab ich genug und mach die Arbeit mit Freude.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

2-Takt-Sigi hat geschrieben:Das mit dem -nicht in die Köpfe schauen- kann man ändern, Bohrer hab ich genug und mach die Arbeit mit Freude.

Gruss Sigi
"gebohrt2 wird da schon, aber nur in der Nase! :D :lol:

Gruß phoenix, der abwartet und Kaffee trinkt.
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Titus95
Beiträge: 703
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 13:34
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Titus95 »

Gut, ich hatte hier halt mal einfach in die hohle Tüte gefragt. Es gibt also noch keine weiteren Informationen zum Thema, unterhalten wir uns halt später mal weiter darüber.

Hier kann man zumindest mal nachlesen, dass die Maut auch tatsächlich entgegen früherer Meldungen auch für Motorräder kommt => http://www.focus.de/politik/deutschland ... 71351.html

Politisch korrekt müsste es also jetzt FZ-Maut heißen. Wir werden halt wieder für doof verkauft, wenn keiner mehr belastet wird wo kommen dann 2,5 Mio Mehreinnahmen her?
Gruss Hans
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Der Gesetzentwurf wurde überarbeitet und Motorräder sind nicht Mautpflichtig.

http://www.augsburger-allgemeine.de/pol ... 43627.html
Antworten