Getriebe-Geräusche

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
rocco
Beiträge: 237
Registriert: Di 14. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Krefeld

Beitrag von rocco »

hallo,
<BR>
<BR>melde mich seit längerer Zeit ohne fragen mal wieder zurück.
<BR>Mein Mopped hat neue Reifen MT 65 von Pirelli und läuft auch immer ganz gut
<BR>Trotzdem macht mir meine kleine LC (4L1) momentan Sorgen.
<BR>Wenn ich bei so 80 bis 100 im 5 und 6 Gang fahre höre ich ein heulen. fährt man langsamer wird es leiser fährt man schneller kann ich nicht sagen ob es noch da ist.Wahrscheinlich ist der Fahrtwind dann zu laut.
<BR>liegt das am Getriebe oder kann das auch an einer verschlissenen Kette liegen.
<BR>Ich muss dazu sagen das sie das eigentlich schon immer hat.
<BR>Muss ich mir jetzt sorgen machen?
<BR>Ansonsten läuft sie gut keine ausgeprägten Vibrationen.Beschleunigung wie schmitts katz Topspeed so um die 160 denke ich.
<BR>Werde mal dass getriebeöl wechseln öb da was auffälliges ist.
<BR>
<BR>Vielen Dank
<BR>
<BR>ROcco
<BR>
<BR>PS: Ich bin von dieser Forumsgemeinde nicht enttäuscht man kann ja nicht erwarten das jeder nur darauf wartet anderleuts probleme zu lösen. Wenn man keine Geduld hat , dann ab zum YAMAHA Händler und ordentlich Express zuschlag zahlen.
<BR>
<BR>
Idefix
Beiträge: 584
Registriert: Do 24. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Gomaringen (Tübingen/Stuttgart)

Beitrag von Idefix »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Wenn ich bei so 80 bis 100 im 5 und 6 Gang fahre höre ich ein heulen. fährt man </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Das ist der nachfolgende Fahrer. Der heult, hätte auch gerne so eine RD <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Ernsthaft:
<BR>- Drehzahlabhängig?
<BR>- Geschwindigkeitsabhängig?
<BR>
<BR>Definiere mal "heulen" etwas näher.
<BR>Grüsse, Idefix
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
rocco
Beiträge: 237
Registriert: Di 14. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Krefeld

Beitrag von rocco »

Hi,
<BR>
<BR>Hahahaha,
<BR>
<BR>das glaub ich auc manchmal so wie manche Leute gucken:-))
<BR>
<BR>ne also das ist m Ea. Geschwindigkeitsabhängig. Ist jetzt nicht so wirklich laut fällt aber auf.
<BR>wenn ich dann gas gebe verschwindet es meist wieder.
<BR>
<BR>Gruß
Daniel Z.
Beiträge: 196
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Burgthann

Beitrag von Daniel Z. »

Hi Rocco !
<BR>
<BR>Wenn im Getriebeöl Späne rauskommt ist höchstwarscheinlich Dein 6. Gangzahnrad verschlissen. Ist bisschen dumm zum reparieren, da Du denn kompletten Motor zerlegen musst. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif"> Ein gutes Zahnrad bekommst Du aber normalerweise für ein paar Euros . (Ich hab noch mehrere gute rumliegen) Wenn Du weiter fährst, und es fängt igendwann an zu vibrieren (im 6. Gang, meistens im Bereich 5-6000) dann ist das zahnrad schon ziemlich im eimer. und es kann sein, dass noch mehr im Getriebe verreckt.
<BR>
<BR>Aber zerleg erst mal noch nicht den Motor ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Ciao !
<BR>
<BR>DANY
<BR>
<BR>
[addsig]
RD 350 LC 31K Bj. 1985
<BR>MZ ETS 250 Trophy Sport (Ossiducati)
<BR>momentan kein Falschtakter !
<BR>MEHR SPEED DURCH HÖHERE GESCHWINDIGKEIT !
Idefix
Beiträge: 584
Registriert: Do 24. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Gomaringen (Tübingen/Stuttgart)

Beitrag von Idefix »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>ne also das ist m Ea. Geschwindigkeitsabhängig. Ist jetzt nicht so wirklich laut fällt aber auf.
<BR>wenn ich dann gas gebe verschwindet es meist wieder.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>- Vorderrad
<BR>- Hinterrad
<BR>- Kette(-nrad, -nritzel)
<BR>
<BR>Viel mehr ist nicht von der Geschwindigkeit abhängig.
<BR>
<BR>Irgendein Verkleidungsteil mit Loch/locker/defekt, welches bei höherer Geschwindigkeit pfeift und durch den "Sound" beim Gasgeben verdrängt wird?
<BR>Radlager?
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Tommi
Beiträge: 453
Registriert: Mi 17. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Brokstedt IZ

Beitrag von Tommi »

Hi Rocco,
<BR>
<BR>diese Getriebegeräusche hatte ich auch lange Zeit an meiner 4L0 und dann das. Schau hier <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... &forum=1&2" target="_blank">http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... &2</a><!-- BBCode auto-link end --> . Ich denke, Deine Maschine ist im Frühstadium. Besser jetzt zerlegen, als wenn nachher ein grösserer Schaden entstanden ist. Bei mir hat sich leider auch noch ein Kurbelwellenschaden aufgetan (wo mann sie doch gerade offen hat, schaut man halt alles nach). So dass ich zur Zeit einen anderen Motor drinnen habe. Das soll Dich aber nicht schocken.
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
Daniel Z.
Beiträge: 196
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Burgthann

Beitrag von Daniel Z. »

Ich bins nochmal !
<BR>
<BR>Also wenn das Singen nur bei belastetem Motor vorkommt (Beschleunigen, halten der Geschwindigkeit), und im Schiebebetrieb nachlässt, dann kann es fast nur der 6. gang sein...
<BR>
<BR>100%ig kenn ich die Symptome leider nicht, da ich sowas noch nicht an meiner RD hatte.
<BR>Sehr wohl hatte ich sowas aber schon mal an ner MZ. Die fährt heute noch mit singendem Zahnrad (seit ca. 5000 km singt es) Das mach ich aber nur, weil der Motor eh schon vermurkst ist. (Lagersitze, Kurbelwelle, usw)
<BR>
<BR>Ciao !
<BR>
<BR>DANY
[addsig]
RD 350 LC 31K Bj. 1985
<BR>MZ ETS 250 Trophy Sport (Ossiducati)
<BR>momentan kein Falschtakter !
<BR>MEHR SPEED DURCH HÖHERE GESCHWINDIGKEIT !
rocco
Beiträge: 237
Registriert: Di 14. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Krefeld

Beitrag von rocco »

Hallo,
<BR>
<BR>naja weiss halt nicht ob ich nun erst mal warten soll mit dem zerlegen.
<BR>Ich hatte den Motor auch noch nie auseinander ausser mal einen Zylinder ab.
<BR>Ausserdem hab ich leider keinen ersatzmotor
<BR>(hat jemand einen?)
<BR>Was würdet ihr mir raten vibriern tut da nichts sonderlich.
<BR>Ist das zerlegen sehr aufwendig,Spezialwerkzeug von Nöten?
<BR> Gruss Rocco
Daniel Z.
Beiträge: 196
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Burgthann

Beitrag von Daniel Z. »

Hi Rocco !
<BR>
<BR>Nun, das musst Du abwägen. Wie gesagt bei der MZ hat sich das gelohnt. Das waren einwandfreie 5000 km und sie fährt (und singt) immer noch ! Allerdings fahr ich mit dem Teil nicht weit weg (kein Urlaub o.Ä.)
<BR>
<BR>Lass mal einen RD`ler aus Deiner Gegend mit fahren. Mal schaun, was der dazu sagt! Wo wohnst Du denn ?
<BR>
<BR>Allerspätestens wenn das Moped im 6. Gang das Ruckeln anfängt, wenn Du gleichmäßig fährst, würde ich den Motor zerlegen.
<BR>
<BR>Ab und zu findet man in Ebay günstige Motoren. Die würde ich dann allerdings nur als Schlachtmotor nehmen. Einbauen auf gut Glück geht meistens schief. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Ciao !
<BR>
<BR>DANY
[addsig]
RD 350 LC 31K Bj. 1985
<BR>MZ ETS 250 Trophy Sport (Ossiducati)
<BR>momentan kein Falschtakter !
<BR>MEHR SPEED DURCH HÖHERE GESCHWINDIGKEIT !
rocco
Beiträge: 237
Registriert: Di 14. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Krefeld

Beitrag von rocco »

hAllo,
<BR>
<BR>Dany deine Ratschläge scheinen mir ganz gut.
<BR>Wenn der Motor das ruckeln oder vibrieren anfängt wird er aufgemacht.
<BR>Ich wohne in NRW bei krefeld/Mönchengladbach.
<BR>ne MZ hab ich übrigens auch aber leider nur ne ETZ 250 nicht so ne OstDucati wie du.
<BR>
<BR>Danke Gruß
<BR>
<BR>Rocco
Antworten