Fahraktives RD Treffen 2015 in Lichtenberg

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

Hallo,

meine geplanten Rennstreckentermine für 2015 fallen bislang nicht auf den Termin fürs RD-Treffen und die Martina freut sich auch immer so auf Besuch UND die KX muss auch mal wieder geritten werden UND jemand muss mit Wolfgang Bier trinken und seine Heldengeschichten hören UND überhaupt.

Sieht also gut aus.

Wat ist mit Stulle dem alten Fumi?

VG
Raphael
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1299
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Hallo

Wenn es sich einrichten lässt, komme ich natürlich.

Gruß Stulle
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Bild[/align]
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Kilroy hat geschrieben: Ich würde dann auch endlich mal die ganzen Forums-Urgesteine und natürlich den Stefan mal persönlich kennen lernen.
MUHAHA
Dann können wir den Stefan mal gemeinsam in die Zange nehmen und ihn in Sachen Betriebssystem beraten. Dann klappt's auch mit dem Beamer :lol:

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3098
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Brummi, ich war vergangenes Jahr dort, man kann spontan hinkommen und auch nur einzelne Turns mitfahren, bezahlen konnte man glaube ich entweder für einen halben Tag oder für einen ganzen, es gab dann jede Stunde einen Turn a 20 Minuten. Ich war mit der serienmässogen 350er und meinem Kumpel Jim dort, er war mit der 500er da die nun garnicht für die Strecke geeignet ist. Frau Böhme hat uns sogar angeboten dass wir Geld zurückbekommen wenn wir doch nur einen halben Tag mitfahren. So gesehen also alles sehr fair.

Im Gegensatz zu Helmuts Treffen und anderen Treffen die ich kenne ist die Athmosphäre aber etwas anders, es ist mehr wie in einem Fahrerlager beim Rennen. Abends haben alle in kleinen Gruppen vor dem eigenen Zelt oder Wohnmobil gehockt und ihre Wurst gegrillt. Da wir nix dabeihatten ausser Zelt waren wir froh gerade noch im Bistro an der Strecke ein Schnitzel und 2-3 Pullen Bier zu bekommen. Nachher haben wir noch mit bei Willi gehockt und noch ein Bier spendiert bekommen. Also eigene Verpflegung mitnehmen.

Imho wäre es eine Bereicherung für das Treffen wenn das Bistro an der Strecke Abends geöffnet wäre und alle gemeinsam dort etwas feiern könnten.

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Also hungrig und nüchtern wurde noch keiner in die Koje genötigt. Ich mag mich noch an die Holländer von Libe1 erinnern, die morgens auf der Wiese verstreut herumlagen und schnarchten....

Da das Bistro auch von Martina gemacht wird ist halt um 9 Schicht, kann ich ihr auch nicht verdenken dass sie mal Feierabend will. Am morgen wollen wir schliesslich wieder frühstücken und fahren.
Im Dorf unten gibts einen Supermarkt mit Fleisch, Bier und sogar Südfrüchten und auch ein Restaurant, eine Bäckerei und einen Getränkehändler.
Quasi Vollpension zum selber basteln ist vorhanden.

Für Martina wäre es gut wenn wir so viele verbindliche Anmeldungen wie möglich hätten. Klar kommt da auch mal was spontan dazwischen und man muss nicht mal einen Cent in Vorkasse gehen. Gibts dann auch ihr etwas Planungssicherheit und sie kann sich darauf einrichten, ob mal wieder ein Tag nur RDs (2x20min/h) und Karts (20min/h) fahren, oder wie in den weniger frequentierten Jahren noch ein Turn Soermotos mit Offroad eingeschoben wird.
Auch mal den Betreiber im Hinterkopf behalten. Selbstverständlich sind immer Einzelturns, halbe oder volle Tage spontan buchbar. Fairer gehts auf keiner anderen Kartbahn zu.

Bei genug Teilnehmern könnte auch MB mal wieder seinen Prüfstand einpacken.

Raphi! Du edler Samariter auf weissem Ross!

Wolfgang, habs auch angeschaut und dabei den Juli wieder aufgewärmt.

Ah, was mir da noch einfällt zu ALLE bei Bier und Wurst, vielleicht lässt sich auch noch ein vernünftig grosser Schwenkgrill oder so organisieren/improvisieren (hat keine Feuerstelle). Unser Servelatech-Grill ist bei Tier für 6-7 gleichzeitig an der Kapazitätsgrenze. In Kanada haben wir improvisiert und uns nach Ladenschluss bei Safeways einen Einkaufswagen dafür ausgeborgt ;)
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3098
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Das sollte ja auch keine Kritik sein, man muss nur wissen dass man sich selbst was mitbringen muss oder vor Ort nochmal einkaufen gehen muss. Einfach mitm Mopped mit Penntüte hintendrauf hinfahren und wie bei Helmut alles was das Herz begehrt vorfinden ist nicht. Ich werde evtl. auch teilnehmen, warte aber noch ab ob nicht Helmuts Treffen aufs gleiche Wochenende fällt.

Und um Abends im Bistro ein bisschen Halligalli zu machen könnte Frau Böhme ja jemanden anheuern.

Aber genug gemeckert! ;-)

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

georg_horn hat geschrieben: Und um Abends im Bistro ein bisschen Halligalli zu machen könnte Frau Böhme ja jemanden anheuern.
Meckern geht anders, da kenn ich mich mit aus :-)

Klar könnte sie das, schaus Dir aber mal von Ihrem Standpunkt an. Stell Dir vor es verregnet wieder alles wie vor paar Jahren. 3/4 der Teilnehmer die vorkassenfrei da waren fahren nach Hause, sie gibt netterweise sogar wieder das Überzahlte zurück und hat dann noch jemanden da, der auch nicht für lau arbeitet.

Meiner Meinung nach liegt die Gruppierung an fehlendem Zentralfeuer und ausreichend Sitzgelegenheiten. Will ja jeder was essen und nicht den ganzen Abend stehen, dementsprechend verteilt es sich halt an die einzelnen Grills/Grille. Würde sich doch alles ohne grossen Aufwand im Vorfeld organisieren lassen.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3098
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Meiner Meinung nach liegt die Gruppierung an fehlendem Zentralfeuer und ausreichend Sitzgelegenheiten.
Die ja im und vorm Bistro vorhanden sind. Auch bei schlechtem Wetter hat man da ein Dach überm Kopf und muss nicht heimfahren. Klar ist das Geschäftsmodell von Frau Böhme nicht, Feiern im Bistro zu veranstalten sondern Leute auf der Bahn fahren zu lassen, aber sie könnte imho auch für sich mehr aus dem Treffen machen. Da kommen ein paar Dutzend Leute die 3-4 Tage lang Hunger und Durst bis unter die Arme haben...

Wenn Du einen grossen Grill und Bierbänke aufstellst, brauchst auch ein Zelt für schlechtes Wetter.

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Wenn das so ein tragendes Geschäftsmodell ist, kannst du doch das Bistro für die Abende pachten.
Das ist dein Einstieg in die Gastronomie! :D
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Sehr gemeinschaftsbildend war immer die abendliche Dia- und Videoschau.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Wolfgang Lussner
IG-Mitglied
Beiträge: 246
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bruck an der Mur, AUT
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang Lussner »

Moin Leute,

also es ist wirklich schön zu sehen, dass für 2015 wieder einige alte Bekannte ihr Kommen ankündigen - hoffe also mal dass eure Planung dann auch klappt und das Wetter mitspielt.

@Holli: Stimmt dass ich als Ösi gerne die Leute an einen Tisch bringe. Und wie bereits im Vorfeld angemerkt ist es richtig, dass wir beim abendlichen Zusammensitzen noch nachlegen müssen - die gemeinsame Diashow war der erste Schritt, der auch sehr positiv aufgenommen wurde. Habe mit Stefan zwar noch nicht gesprochen, hoffe aber dass er wieder Beamer und Leinwand mitbringt. Der Rest von uns ist dann aufgefordert, Fotos / Videos vorort aufzunehmen und auch dem Stefan bereitzustellen, damit wir am Abend etwas zu sehen haben.

@Georg: die Überdachung vor dem Bistro ist abends leider nicht zugänglich. Dort laufen die Hunde frei und bewachen die Gebäude bzw. auch das Gelände. Gemeinschaftszelt finde ich dann schon übers Ziel hinausgeschossen. Mal sehen ob jemand einen großen Grill besitzt und mitbringt. Biermangel kenne ich aus den letzten Treffen eigentlich nicht, man darf nur nicht schüchtern sein ;-)

Wir können ja gerne in Lichtenberg über Verbesserungen sprechen, um dem Ganzen auch wieder mehr den Charakter eines Treffens zu verleihen.

VG,

Wolfgang
Robsch
Beiträge: 242
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 20:16

Beitrag von Robsch »

Ich würde gern 2015 in Lichtenberg mal mit meiner RD vorbeischauen. Die Bachelorarbeit macht mir hoffentlich keinen Strich durch die Rechnung.

Keine Ahnung ob meine RD überhaupt bis zum Treffen wieder läuft, wenn nicht dann nehm ich für die 100km die 2-Takt MZ.

Ich würde mich sehr freuen die Leute hier aus dem Forum mal persönlich zu treffen und vor allem auch die Motorräder mal zu bestaunen.
Willi
IG-Mitglied
Beiträge: 342
Registriert: Fr 7. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 91555 Feuchtwangen-AN

Beitrag von Willi »

Auch ich möchte mich für Wiba´s Arbeit bedanken und freue mich,dass Wolfgang die Organisation übernimmt.
Hoffe, dass sich die Termine Lichtenberg und Helmut nicht überschneiden, sind beides Highlights in meiner Freizeitplanung.

Gruss Willi
Gruß Willi

RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1964
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

07.08. - 09.08.2015

2. Wochenende im August ist das Treffen bei uns seit einigen Jahren.
Termin steht schon fest.
Die RD-Fahrer aus England planen auch mit diesem Termin.

Gruß
Helmut
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Dann enden hier meine Überlegungen mal nach Lichtenberg zu fahren.
Ich wünsch trotzdem allen viel Spaß! :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Antworten