Öl-Lampe flackert

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

HI 2-tacktas
<BR>
<BR>Nachdem ich am Samstag so ne BMW Gurke echt Stundreif abgeledert Hab und ein paar Kurven weiter war ging nach einmal runterschalten nix mehr, kein vortrieb mehr nur Drehzahl ohne ende und Öl links raus ich dachte schon Scheiße, Scheiße nicht das Getriebe aber ich hatte Glück im Unglück nur das Ritzel hat sich verabschiedet ich frag mich zwar wie das geht ist ja ein Sicherungsblech dran aber das war eh mit samt Mutter verschwunden das Ritzel selbst kam mir Plop entgegen als ich den Deckel abgeschraubt Hab. Nachdem mein Weib mir dann Mutter und Blech vom Reservemotor gebracht hat (die gute) bin ich vorsichtig nach haus und hab erst mal abgestellt Schnauze voll quasi. Nu ist wieder Öl drin und dicht ist es auch aber meine Öllampe flackert seit dem beim beschleunigen 2-t Öl ist voll was kann das sein? Hat das Ritzel den Lehrlaufschalter getötet?
<BR>
<BR>
[addsig]
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

getötet evt. nicht, aber es kann sein, dass der draht/kabel blank ist und es nun masseschluss hat, einmal reinigen die sosse und nachschauen, wenn blank isobandrum oder son und weiterfahren, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Fabian
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Braunschweig / Verden

Beitrag von Fabian »

wo ist denn der zusammenhang zwischen oellampe und leerlaufschalter? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
Idefix
Beiträge: 584
Registriert: Do 24. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Gomaringen (Tübingen/Stuttgart)

Beitrag von Idefix »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Fabian schrieb am 2003-06-11 16:05 :
<BR>wo ist denn der zusammenhang zwischen oellampe und leerlaufschalter? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Im Leerlauf leuchtet normalerweise die Öllampe-aus mir unerfindlichen Gründen.
<BR>
<BR>Aber, du hast Recht, irgendwas stimmt hier nicht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Idefix
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
MaikHA
Beiträge: 197
Registriert: Mo 28. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 58089 Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von MaikHA »

Tach,
<BR>
<BR>Ist doch klar: Die Öllampe ist ne wichtige Kontrolleuchte! Wenn die jetzt kaputt ist fährt man ohne böses zu ahnen ohne Öl. In der leerlaufposition wird die funktion der lampe jedesmal geprüft! sollte diese nicht funktieren, so sollte man gelegentlich in seinen öltank schauen!
<BR>
<BR>Maik
A four stroke may be Music
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!

Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Hi
<BR>Das muss ich checken masse jip kann sein.
<BR>
<BR>Die Öl-Lampe leuchtet meines wissens im Leerlauf zur kontrolle, da so ein 2-tackta ja doch Öl brauch um zu überleben.
<BR>
<BR>
[addsig]
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Idefix
Beiträge: 584
Registriert: Do 24. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Gomaringen (Tübingen/Stuttgart)

Beitrag von Idefix »

Die Öllampe ist aber fürs Schmieröl (Motor, Zweitaktöl) verantwortlich-das hat mit dem Ritzel bzw. dem Öl dahinter (Getriebeöl) nichts zu tun.
<BR>
<BR>Und ob ich die Lampe im Leerlauf jedesmal kontrollieren muss, ist ein anderes Ding. Da ich bei meiner die Elektrik sowieso neu mache, wird das gleich unterbunden.
<BR>
<BR>Idefix
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Antworten