Kein Zündfunken

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

bruny
Beiträge: 65
Registriert: Fr 24. Feb 2012, 06:16
Wohnort: 59494 Soest
Germany

Kein Zündfunken

Beitrag von bruny »

Hallo,

bin nach einer Tour von 140 km mit meiner 31K Bj. 85 zur Tanke, kleine Pause,

losgefahren, nach 200 m möööh,



Motor aus. Mehrmals gekickt, Zündkerzen raus usw., sprang noch mal kurz an, aber nur

Standgas danach sofort wieder aus, dann kein Zündfunke mehr auch nicht am nächsten

Tag. -------LM neu, CDI neue gebrauchte, Kerzenstecker neu. Alle Verbindungen mehrmals

geprüft, insgesamt sauberer Zustand der Elektrik. Weiterhin kein Zündfunke.

Werte sind laut RD-Biebel auch i.O.


Hat jemand einen Tip ?
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8710
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hast Du die Zündspule gemessen/getauscht?
Komplette LiMa inkl. Pickup getauscht?
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
bruny
Beiträge: 65
Registriert: Fr 24. Feb 2012, 06:16
Wohnort: 59494 Soest
Germany

Beitrag von bruny »

Hallo Uwe,

jo,habe neue Lima mit Pick Up, die für 169,00 € eingebaut.

Werte sind i.O


gruss bruny
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8710
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Und die Zündspule / Zündkabel?
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
bruny
Beiträge: 65
Registriert: Fr 24. Feb 2012, 06:16
Wohnort: 59494 Soest
Germany

Beitrag von bruny »

Zündkabel sind neu, Werte sind o.k.

Mir fällt noch ein, das bei der Demontage des Polrades ein ca. 1.5 cm langer Draht

im Polrad lag, habe alles untersucht, aber nichts auffälliges entdecken können.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich bin mir grad nicht sicher, aber ich glaube, du hast eine LiMa für die 1WW gekauft. Und die wird vermutlich nicht mit dem 31K-Polrad laufen.
Wenn du ein Drahtstück gefunden hast, war es wohl absolut richtig, die Lima zu tauschen.
Das Beste wird sein, jemanden aufzutreiben, der dir eine sicher laufende Lima (bei 1WW dann mit CDI) zur Fehlersuche leihen kann.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
bruny
Beiträge: 65
Registriert: Fr 24. Feb 2012, 06:16
Wohnort: 59494 Soest
Germany

Beitrag von bruny »

Moin Rene,

wie kommst du denn darauf, das es eine 1WW Lima ist? Natürlich besteht die Möglichkeit

das der Verkäufer eine falsche LM versendet hat. Der hat aber doch Erfahrung und hat

schon zig von Dingern verkauft. Möglich ist es trotzdem und ärgerlich wäre es auch.

Wie kann ich es feststellen, ob es eine 1ww o. 31k LM ist ?


Gruss Andreas.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Der VK hat nur diese eine Lima und die tuts auf jeden Fall mit einem 1WW Polrad. Das kann ich bestätigen. Daran könnte es sehr sicher liegen, das Du jetzt auch noch ein 1WW Polrad brauchst. Also was Rene auch schon meinte.

Der Murphy hat ja auch 2 oder 3 neue ebay Limas laufen, keine Ahnung ob er da ein 31k Polrad verbaut hat.

Gruß Holli
BildBild
murphy

Beitrag von murphy »

jep meine laufen mit 31k polrad
habe aber auch in einem neue zündspulen verbaut
besser ist besser

pickup richtig eingestellt
alles richtig verkabelt
wäre so mein tip

gruß ralf
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Jetzt bleibt noch die Frage mit welchem 31k Polrad ....da gibst ja zwei. Laut MK sollen aber beide 31k Polräder untereinander ohne Prob austauschbar sein. Ich währe mir da aber nicht so sicher bei der neuen Lima.
Es gibt das 29L Bauj. 83 und das 51L Polrad ab 1985.

Ansonsten mal neue Kerzen rein,nach dem Sicherungen schauen und alles durchmessen. Pickup um die 0,8mm Abstand, 1mm geht bei meinen Zündungen auch noch locker.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

bruny hat geschrieben:Moin Rene,

wie kommst du denn darauf, das es eine 1WW Lima ist?
Du hast doch die RD-Bibel da. Sieh da mal auf den Seiten 71,72,73 nach.
Ich hatte auch schon mal mit der Lima geliebäugelt, dann aber davon abgesehen, weil ich nicht wusste, ob die kompatibel ist.
Und zur Erfahrung: Ich hatte den Händler mal dazu angeschrieben. Weiß nicht mehr genau, ob ich eine nichtsagende oder gar keine Antwort gekriegt habe. Jedenfalls konnte oder wollte der mir nichts dazu sagen.

Nochmal zu deinem Problem: Hast du denn mal geprüft, ob dein Strom überall da ankommt, wo er ankommen sollte? Angefangen beim Zündschloß. Surrt denn die Walze beim Einschalten?

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
bruny
Beiträge: 65
Registriert: Fr 24. Feb 2012, 06:16
Wohnort: 59494 Soest
Germany

Beitrag von bruny »

Besten Dank für die Infos,

folgendes, hab heute mit dem Verk. Pit gesprochen, fachlich u. persönlich nichts einzuwenden, die LIMA

passt und da ist er sich sicher, für 31K u. 1WW, 35 Jahre Erfahrung usw.. Sein Tipp CDI defekt. Hab aber

ne neue gebrachte drin, sagt Pit, taugt nicht. Ich gehe ebenfalls davon aus das die CDI auch defekt ist.

Polrad ist das originale für die 31 K, 51 L passt schon.---Pick up auch richtig eingestellt, Kerzen auch

neu ,Sicherungen top, Zündkabel ebenfalls.---- Und Rene, wüßte nicht welche Bibel ich in meinem

Leben mehr durchblättert hab, kann ich glaub auswendig. Walze surrt auch einwandfrei.----Hab dann

heute nachmittag mit nem RD Kollegen noch Zündschloss u. Zündspule ausgewechselt, no Funken.

Es kann nur noch die CDI sein, die neue die auch defekt ist.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Dann weist Du ja was Du jetzt bestellst.

Und dabei war dein Experte doch der Meinung die CDI sei in Ordnung?
Kannst Du dich noch an meine Schelte für sein "Durchmessen" der CDI erinnern und das man die damit auch kaputt bekommt ?
(Sorry, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.)

Am Telefon erwähntest Du das an der alten Lima Weiß/Rot gegen Weiß / Grün nicht i.o. war. Schon mal die "alte" CDI an der neuen Lima versucht ?
(Ich bin namlich immer noch nicht überzeugt, daß es deine CDI war)


Anleitung für nächstes mal:
- Alle Stecker und Kabel prüfen, reinigen und mehrfach stecken.
- Lima Rot/Grün/Braun messen. => Das liefert den Strom für die Serien CDI und ist häufig defekt
- Lima 3xWeiß messen. => 12V Erzeugung, bei den 1WW öfter defekt.
- Lima Weiß/Rot gegen Weiß/Grün messen. => Pick - Up

Bei einem Defekt hilft neue Lima bzw. neu wickeln lassen. Pferdefuß sind eventuelle Unverträglichkeit der gewählten Kombination.
Wenn Pick - Up und 12V intakt, dann ist mein Tip an der Stelle schon eine DC-CDI von Zeeltronic oder Ignitech.

Wenn alles i.o.
- Zündspule messen (Primärseite und Sekundärseite)

Wenn auch alles i.o., DANN ist es ev. die CDI und man kann mal tauschen.
Spätestens hier landet man bei oben genannten CDI's.
Sie kosten 150-200 Eur und bringen neben dem ersehnten Funken auch einige extra KW (Größenordnung 4-7 KW plus, was mehr ist als ein Auspuff so bringt)

Ich werde nie verstehen warum Leute so ein Tamtam auf sich nehmen nur um das Thema programmierbare CDI zu umgehen.
Das hat hier bislang noch JEDER hin bekommen.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Vielleicht sollten wir einfach mal die Wortwahl umstellen und von einer einstellbaren oder verstellbaren CDI reden. Programmieren ist wohl für viele ein Angstwort. :wink:
Dabei ist es genau genommen schon Programmierung, wenn man sich Zuhause seinen Digitalwecker stellt. Aber das ist den meisten gar nicht bewusst.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Kann ich Dir sagen MK......es tuts auch per originaler CDI sehr gut UND ist im Problemfall mal schnell gewechselt.
Ausserdem würde ich nie dann umbauen, wenn ich ein Prob mit der Zündung hätte....dafür muss der Bock schon laufen.

Eine CDI kann nur Yamaha durchmesen....falls die das überhaupt noch machen.



Gruß Holli
BildBild
Antworten