Die Hinson ist da

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Die Hinson ist da

Beitrag von Franz65 »

Servus

Die neue Kupplung, voll Porno :D


Gruß Franz
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

also Franz,

bitte, was soll der "Schweinkram" wieder? :D :twisted: (voll Porno?)

wundert sich der phoenix, der um mehr Auskünfte darüber bittet.
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Ja, gefällt mir auch! :)

Sag mal, sieht so aus als wären die einzelnen Aluminiumteile hartanodisiert. Kannst du das bestätigen?

Hast du die schon verbaut?
Weil ich meine mich zu erinnern, dass es da mal irgendwo Schwierigkeiten gab... :roll:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Franz65 »

Sag mal, sieht so aus als wären die einzelnen Aluminiumteile hartanodisiert. Kannst du das bestätigen?
Keine Ahnung Christian, in der Beschreibung steht nur billetproof, was auch immer das heisen mag.

Ist noch nicht verbaut, werde berichten wenn die Tat vollbracht ist.


Martin, die sieht doch geilo aus, fast zu schade zum einbauen, sowas könnte man auch in die Vitriene stellen :-)

Gruß Franz
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

phoenix hat geschrieben:also Franz,

bitte, was soll der "Schweinkram" wieder? :D :twisted: (voll Porno?)

wundert sich der phoenix, der um mehr Auskünfte darüber bittet.
Na, die ist doch nackig, oder?
Und später wird sie auch noch schlüpfrig. So mit einölen und so. :D

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Beitrag von hellfire »

Servus,

ich habe die Hinson Teile auch verbaut
Es ist da mal was durchs Forum gegeistert das die Sachen neu schon verbogen schief was auch immer waren....
Kann ich nicht bestätigen lief alles.
Ich fand es auch nicht laut mit gerade verzahntem Primärantrieb zu fahren.
Passt... :D

Gruß m&m
On the Road...RD350 31K Long Rod 4mm and some more...
On the Road...RD 250 4L1
On the Road...NS400R
On the Road...TDR250
RD 350 LC in der Kiste
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hi,

mit den EBC-Scheiben habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht, die
waren wohl schon im "Prospekt" verzogen. Ich habe dann original Yamaha-
Stahlscheiben eingebaut und alles war wieder gut.
Kann natürlich sein, dass es mit einem geradverzahnten Primärantrieb
besser funktioniert, aber probier es aus. :?
Die Hinson-Kupplung sieht sehr gut aus.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Der Korb ist ja auch voll gefedert, haben ja nicht alle.Viele sind ja starr, das ist nicht so dolle :? .
Dazu noch ne 130 Euro EBC Carbon Kupplung....mannomann. 1A Ware.

Mich würde nur mal interessieren, wieviel Spiel die Kupplung hat zwischen Korb und Primärritzel. Alles Andere sollte top sein.

Gruß Holli
BildBild
Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Franz65 »

Holli, das Zahnflankenspiel kann ich ja mit einem Lötdraht messen, mach ich extra für dich :wink:

Die Carbon Kupplung hat 134,00 Dollar gekostet, inkl. 1 extra reib un 1 extra Stahlscheibe, die Kupplung hat ja jetzt 8 statt 7 Scheiben.


Gruß Franz
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo Franz!

Du möchtest gerne mit 8 Scheiben fahren? Muss man dazu nicht irgendetwas an den Hinson-Teilen umbauen? Oder passen die für 7 Scheiben genau so wie für 8?

Habe übrigens auch den alten Beitrag vom Heiner gefunden. Mich würde mal interessieren, welche Erfahrungen du mit diesen Teilen machst.
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... ght=hinson

Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß beim Einbau und das alles klappt, funktioniert und nachher auch läuft! :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die 8 Scheiben brauche ich bis heute nicht und Du hast da die absolute stärkste Kupplung überhaut Franz. Ich habe die auch aber noch nicht verbaut, warte noch drauf bis der Umbau mal durchrutscht :wink: .Lass die zur Freude deiner Kupplungshand mal auf 7 Scheiben, nimm die Lucas MEF 102-6 Federn und gut is :wink: .

Und mess mal nach mit Lötzinn, danke :D .

Gruß Holli
BildBild
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Ich noch ma...
@Holli: Der Umbau auf 8 Scheiben verändert nicht die Handkraft am Kupplungshebel!
Das machen aber stärkere Kupplungsfedern!
Der Umbau auf 8 Scheiben dient nur zur vergrößerung des zu übertragenen Drehmomentes.(nicht der Leistung)

Eine ganz originale Kupplung kann auch durchaus 100PS übertragen, ohne das sie rutscht!

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Achso, ich habe jetzt gedacht, das die Handkraft bei 8 Scheiben größer wird.
Na dann wieder was dazu gelernt :wink: .
Komischerweise finde ich nirgens weichere Kupplungen an der Hand als meine ....das mit den verbauten Lucas Federn :? .

Ok.....weiter machen 8) .

Gruß Holi
BildBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Halte ich für ein Gerücht, oder hast Du meine Kupplung nicht gezogen? Ist zwar mit Lock Up und nur 3 Federn geschummelt, aber weicher geht es wirklich nicht.


Was ich mich frage, warum man bei Neukauf nicht gleich einen Korb mit längeren Nuten für mehr Scheiben nimmt.
Dann passen Serien-Scheiben und Du musst nicht den sündhaft teuren EBC Kit nehmen - zumal dessen Stahlscheiben dünner und damit empfindlicher gegen Verzug sind.
Die Barnett Kevlar Reibscheiben bekommt man z.b. aus dem Grund einzeln.


Und ich muss Brummi leider zustimmen, dass man Holgers Posts als unbedarfter Leser entnehmen könnte, dass der 8 Scheiben Satz die Handkraft erhöht, was nicht zutrifft.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

MK hat geschrieben:Und ich muss Brummi leider zustimmen, ...
Ist schon in Ordnung, mittlerweile kann ich damit umgehen. :oops:

Gruß Christian :wink:
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Antworten