Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Kolbenbruch mit Folgen / 4MM-Welle mit Wössnerkolben

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 7494
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

115er Pleul scheint dann wohl doch kolbenschonender zu laufen.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Auf keinen Fall,denn dann hätten andere das auch. Der Unterschied zu 115ner Pleuel ist auch zu marginal. Aber Ok, ausschließen will ich es auch nicht ganz.
Mein Motor dreht immer noch über 12.000, das rufe ich auch ab, wenn auch wenig. Aber selbst mit den Mitakas hatte ich um die 7500 Km gemacht.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
mks350
Beiträge: 217
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 18:31

Beitrag von mks350 »

Wundert mich mächtig, daß das bei Dir hält.

Noch mal zusammenfassend:

Ich kenne dieses Theater ausschließlich in der Konstellation 4mm-Welle, 110er Pleuel

4mm-Welle mit 115er Pleuel und 795er Wisecos hält aber Schmiedekolben verschleißt Graugußlaufbuchsen zu schnell

Wellen mit Standarthub haben bei mir auf der Straße zuvor auch mit Mitaka / Prox nie derartige Probleme gemacht trotz höherer Drehzahl als mit Langhub

In Rennstrecken Moppeds fahre ich nach wie vor Standartwelle mit Mitaka / Prox und die Teile kriegen seit Jahren nur auf den Kopp und die Kolben brechen nicht
Antworten