Benzinverbrauch RD350LC 4LO \'80
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo,
ich weiss dass das Thema veraltet ist, geb meine Erfahrung aber gerne auch bekannt.
Mit meiner 250 4L1 brauch ich ca. 10l/100km +Öl, muss aber dazu sagen, dass ich die RD NIE unter 6000rmp fahre, eigentlich nur zwischen 8000-10000rmp. Laut DZM dreh sie bis max 10100rmp, Zylinder sind leicht bearbeitet und mit Sebring YZ350 Pötten ausgestattet.
Mit besten Grüßen
ich weiss dass das Thema veraltet ist, geb meine Erfahrung aber gerne auch bekannt.
Mit meiner 250 4L1 brauch ich ca. 10l/100km +Öl, muss aber dazu sagen, dass ich die RD NIE unter 6000rmp fahre, eigentlich nur zwischen 8000-10000rmp. Laut DZM dreh sie bis max 10100rmp, Zylinder sind leicht bearbeitet und mit Sebring YZ350 Pötten ausgestattet.
Mit besten Grüßen
Hallo

Mal im ernst: willst du mit den Dingern nur zu Austellungen "cruisen"?
RD 250 heißt: Drehzahl prügeln was geht, und Spaß dabei haben.
RD 350 heißt selbiges, dazu bei jeder Gelegenheit einen sinnfreien Wheely fahren und sich freuen
Noch bin ich auf Arbeit, aber ... 350er steht vor der Tür! Ich freu mich schon!
Grüße!
Hast recht:Das mit dem "dann weg" stimmt nciht mehr. Heute heizt man, und steckt dann den parallel schonmal aufgebauten Zweitmotor rein um weiterheizen zu könnenUnd ich dachte, die Zeiten seien längst vorbei, dass man die RDs fährt (heizt) und dann weg...

Mal im ernst: willst du mit den Dingern nur zu Austellungen "cruisen"?
RD 250 heißt: Drehzahl prügeln was geht, und Spaß dabei haben.
RD 350 heißt selbiges, dazu bei jeder Gelegenheit einen sinnfreien Wheely fahren und sich freuen

Noch bin ich auf Arbeit, aber ... 350er steht vor der Tür! Ich freu mich schon!
Grüße!
So ist es ... sche.$ auf den Sprit.
Aber nochmal zu Deiner Frage:
Es kommt schon auf die Fahrweise an. Im mittleren Drehzahlbereich bis 7500 min[sup]-1[/sup] braucht meine RD ca. 9 Liter. Darüber geht der Verbrauch richtig runter (ja .... runter). Da sind es dann ca. 6,5 bis 7 Liter. Wenn gebummelt wird, dann wirds teuer
Ich rede hier von einer originalen 1980'er RD 350 LC mit Standard Vergaserbedüsung.
Gruß Uwe
Aber nochmal zu Deiner Frage:
Es kommt schon auf die Fahrweise an. Im mittleren Drehzahlbereich bis 7500 min[sup]-1[/sup] braucht meine RD ca. 9 Liter. Darüber geht der Verbrauch richtig runter (ja .... runter). Da sind es dann ca. 6,5 bis 7 Liter. Wenn gebummelt wird, dann wirds teuer

Ich rede hier von einer originalen 1980'er RD 350 LC mit Standard Vergaserbedüsung.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- kestrel401
- Beiträge: 627
- Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo,
das sind ja ganz beeindruckende Zahlen.
Ich bewege meine 4L0, Bj. 83 (46PS) in der Regel bis 7.000 min-1, in der Stadt auch deutlich darunter (mit der 350er geht das ja) und liege im Verbrauch um 6,5 l/100km (+/- 0,5l ).
Maximalverbrauch waren mal 7,5 l/100km bei forcierter Landstraßenfahrt vor einem Gewitter nach Hause
Aber Brandenburg ist jetzt auch nicht so das Heizerrevier. Im Bergischen Land etwa würde ich bestimmt deutlich mehr brauchen
viele Grüße
Matthias
das sind ja ganz beeindruckende Zahlen.
Ich bewege meine 4L0, Bj. 83 (46PS) in der Regel bis 7.000 min-1, in der Stadt auch deutlich darunter (mit der 350er geht das ja) und liege im Verbrauch um 6,5 l/100km (+/- 0,5l ).
Maximalverbrauch waren mal 7,5 l/100km bei forcierter Landstraßenfahrt vor einem Gewitter nach Hause

Aber Brandenburg ist jetzt auch nicht so das Heizerrevier. Im Bergischen Land etwa würde ich bestimmt deutlich mehr brauchen

viele Grüße
Matthias
@ Benway
"RD 250 heißt: Drehzahl prügeln was geht, und Spaß dabei haben.
RD 350 heißt selbiges, dazu bei jeder Gelegenheit einen sinnfreien Wheely fahren und sich freuen"
Wenn alle die Moppeds so hirnlos zusammenschrubben wie Du, dann Mahlzeit.
"RD 250 heißt: Drehzahl prügeln was geht, und Spaß dabei haben.
RD 350 heißt selbiges, dazu bei jeder Gelegenheit einen sinnfreien Wheely fahren und sich freuen"
Wenn alle die Moppeds so hirnlos zusammenschrubben wie Du, dann Mahlzeit.
Das Leben ist zu kurz um 4 Takte lang auf einen Zündfunken zu warten.
www.die-beschriftungsfabrik.de
www.die-beschriftungsfabrik.de
100 % meine Meinung. Genau das ist der Grund, warum ich mir die RD neben den Viertaktern gekauft habe ... Ich fahr das Ding doch nicht um den Motor zu schonen, sondern um Spass damit zu haben. Bisher ist zum Glück noch nix kaputt gegangen, trotz 32000 km mit den ersten Kolben.Benway hat geschrieben: RD 250 heißt: Drehzahl prügeln was geht, und Spaß dabei haben.
RD 350 heißt selbiges, dazu bei jeder Gelegenheit einen sinnfreien Wheely fahren und sich freuen
Grüße!
Klar hat die sich dabei auch schon mal 10 L/100km genommen. Aber im Mittel sind 7 - 8 L.
Wenn ich von Treffen zu Treffen bummeln wollte, hatte ich statt der YPVS ne luftgekühlte 350er genommen.
Meine 31K hatte sich nach der Fertigstellung ca. 6L gegönnt - völlig unabhängig von der Fahrweise. Jetzt habe ich festgestellt, dass sie mit einer 250er Hauptdüse ab 7000 enorm mehr Druck entwickelt (hey, ich hab das Power Jet erfunden
), aber der Verbrauch ist gleich auf 8L hochgeschossen. Egal! Bin ja schließlich da draußen, um Sprit zu verbrennen.
Und ja: Ich prügel meine auch gnadenlos. Teilweise bis/über 11.000. Dazu ist sie da!
Gruß
Rene

Und ja: Ich prügel meine auch gnadenlos. Teilweise bis/über 11.000. Dazu ist sie da!
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Den Vorrednern kann ich nur zustimmen. Zum Cruisen gibts wahrlich andere Motorräder als eine RD, egal ob Luft oder Wassergekühlt.rdquaktia hat geschrieben:100 % meine Meinung. Genau das ist der Grund, warum ich mir die RD neben den Viertaktern gekauft habe ... Ich fahr das Ding doch nicht um den Motor zu schonen, sondern um Spass damit zu haben. Bisher ist zum Glück noch nix kaputt gegangen, trotz 32000 km mit den ersten Kolben.Benway hat geschrieben: RD 250 heißt: Drehzahl prügeln was geht, und Spaß dabei haben.
RD 350 heißt selbiges, dazu bei jeder Gelegenheit einen sinnfreien Wheely fahren und sich freuen
Grüße!
Klar hat die sich dabei auch schon mal 10 L/100km genommen. Aber im Mittel sind 7 - 8 L.
Wenn ich von Treffen zu Treffen bummeln wollte, hatte ich statt der YPVS ne luftgekühlte 350er genommen.
Eine RD schluckt halt ein wenig mehr als ein gewöhnliches Motorrad.
Gruß Uwe
Hier etwas zum Bummeln http://www.ebay.de/itm/Harley-Rood-King-/251644953421
Braucht aber wohl auch nicht weniger als eine RD
Und nicht vergessen: Race Developed
Gruß Uwe
Braucht aber wohl auch nicht weniger als eine RD
Und nicht vergessen: Race Developed
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Na denn; Hirnies prügeln die RD tot,
Schlaumeier erhalten sie.
Jedweger weitere Kommentar zu dem totprüglen ist hier überflüssig von den Leuten die diese Meinung vertreten.
Es heisst nicht umsonst, dass die RD das am meißten und häufigsten geschundene Motorrad auf diesem Planeten ist.
Dank solchen Leuten leider ja.
NMC
Schlaumeier erhalten sie.
Jedweger weitere Kommentar zu dem totprüglen ist hier überflüssig von den Leuten die diese Meinung vertreten.
Es heisst nicht umsonst, dass die RD das am meißten und häufigsten geschundene Motorrad auf diesem Planeten ist.
Dank solchen Leuten leider ja.
NMC
Das Leben ist zu kurz um 4 Takte lang auf einen Zündfunken zu warten.
www.die-beschriftungsfabrik.de
www.die-beschriftungsfabrik.de